Könnte evtl. von den Muskeln kommen und nennt sich Rippenblockade, das hier habe ich gefunden:

"Zuerst spürt man ein ruckartiges Anspannen der Muskulatur, und sehr kurz darauf das Knacken der Rippe, dieses entsteht wenn das Rippengelenk durch die Muskelanspannung überdehnt wird." (Quelle: Google)

Es gibt auch Übungen, die da helfen sollen.

...zur Antwort

Ist lange her und war damals eher so ein Beschäftigungsding für mich, da ich kein Plan hatte, was ich im Leben machen möchte.

Mir hat's nichts gebracht, aber ich sag's mal so: Wenn du es ernst meinst und dort vorankommen willst, ist es sicherlich nicht verkehrt und besser als nichts. Die Effizienz ist sicherlich auch abhängig vom Standort und den Mitarbeitern.

...zur Antwort
Andere Antwort

Stalking kannst du übrigens anzeigen, wenn dich das belastet und du dich bedroht fühlst. Just saying. Oder du versuchst den Kontakt selbst zu unterbinden, reagierst nicht mehr auf irgendwas, nimmst Abstand (sowohl in Person als auch digital) und hoffst, dass demjenigen langweilig wird.

Sei jedenfalls nicht so niveaulos, dieselben Mittel zu nutzen. So löst man keinen Konflikt und dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass es nicht besser wird.

...zur Antwort

Wenn sich deine Gedanken um nichts anderes als dein Gewicht kreisen und du dich sogar erbrichst, nachdem du Fressattacken hattest, klingt das nach Bulimie. Und das ist definitiv ein Problem, vor allem, da du jetzt auch ein Kind hast.

Ich rate dir, das mit einem Arzt zu besprechen bzw. nach einer therapeutischen Unterstützung zu suchen, um Ursprüngen dieser Probleme auf den Grund zu gehen. Das wird auch helfen, um deine ungesunden Denk- und Handlungsmuster zu durchbrechen. Unbehandelt kann das zu weiteren Problemen führen.

Das ist kein Weltuntergang und Erkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.

Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Hast es schon selbst erwähnt: Besonders bei Stress leidest du an Kopfschmerzen. Diese nennt man übrigens Spannungskopfschmerzen. Ob einseitig, vorne oder hinten am Kopf, sie können grundsätzlich in verschiedenen Formen auftreten. Dazu kannst du auch selbst recherchieren und abgleichen, ob die Symptome zutreffen könnten.

Aber natürlich gilt, wenn dich das sehr verunsichert und belastet, lass es ärztlich abklären.

...zur Antwort