Ging mir bei der Frage primär darum, das man darauf kommt das der Weg oft das Ziel ist. Wenn man sich als 80jähriger vorstellt das man ca 6 Jahre benötigt um Dudelsack spielen zu erlernen und dann kaum noch Jahre um dies auszuleben verbleiben dann ist die Motivation dahin. Wenn man jedoch drüber nachdenkt wie viel Freude man am erlernen haben kann , dann öffnen sich plötzlich ganz andere Spielräume. LG

...zur Antwort

Die kleinen bunten Vögel suchen ihren Kammeraden der sich in deinem Dachgeschoß befindet. Du hast aber den schönsten des ganzen Clans gefangen und daher auch die kunterbunten Gedankengänge ;-D

...zur Antwort

liebe Nanaini, in deiner Stelle würde ich mal "einen fliegen lassen". Evtl. bekommst du die dicken Füße ja auch aufgrund der Pedalbewegung beim fliegen und verkrampfst dabei.

LG :-D hehe

...zur Antwort

Noch nie zuvor warst du dem Erlebnis deiner Endlichkeit so nah, wie zu diesem Zeitpunkt! Treborlrak 08/ 2010

...zur Antwort

Vorgehensweise beim Pendeln:

  1. Auf gute Erdung achten: Füße nebeneinander (nicht überkreuzt!) auf den Boden stellen, tief durchatmen, zur Stärkung des eigenen Energiesystems mit den Fingern auf die Thymus-Drüse (ca. in der Mitte des Brustbeins) klopfen.

  2. Das Pendel in die rechte Hand nehmen, Ellenbogen dabei aufstützen. Arm und Hand sollten locker und entspannt sein.

  3. Erste Übung: Sage deinem Unterbewußtsein, in welche Richtung das Pendel schwingen soll: linksherum oder rechtsherum kreisen, vor und zurück oder hin und her schwingen. Deine Hand sollte dabei locker und entspannt bleiben, die Bewegungen des Pendels sollten nicht sichtbar aus der Hand kommen! Diese Übung ist sehr interessant, denn sie zeigt, daß das Pendel sehr gut durch unseren Willen zu beeinflussen ist. Das sollte man bei allen Antworten, die man vom Pendel erhält, immer wieder berücksichtigen!

  4. Zweite Übung: verabrede eine "Pendelsprache" mit deinem Unterbewußtsein. Lasse dir ein deutliches "Ja", ein deutliches "Nein" und ein deutliches "keine Antwort möglich" geben. Merke dir die jeweiligen Bewegungen des Pendels, besser noch: schreib es dir auf!

  5. Dritte Übung: teste deine Pendelfähigkeit. Dies kannst du tun, indem du die Frage stellst "Bin ich in diesem Moment ausreichend Pendelfähig?" oder indem Du eine Prozent-Pendeltafel verwendest. Die Pendelfähigkeit hat mit deiner momentanen körperlichen, seelischen oder geistigen Disposition zu tun und kann durch verschiedene Übungen verbessert werden, siehe Punkt 1. Nicht sinnvoll ist das Pendeln, wenn man körperlich krank ist, stark gestreßt oder unter psychischem Druck steht. Man sollte erstmal wieder in die eigene Mitte kommen, denn dann funktioniert die Kommunikation mit dem Unterbewußtsein am besten.

  6. Nimm bewußt Verbindung zum Unterbewußtsein auf. Testest Du für dich selbst, lege deine linke Hand auf die Thymus-Drüse oder auf den Solar-Plexus. Testest du für eine andere Person oder ein Tier, kannst du über Haare (bzw. Federn) oder ein Foto mit dem betreffenden Unterbewußtsein Kontakt aufnehmen.

  7. Stelle deine Fragen bewußt und konzentriert, halte die Antworten am besten schriftlich fest.

  8. Betrachte die Antworten mit "gesundem Menschenverstand" und halte sie nicht für die absolute Wahrheit. Hast du z.B. eine Bach-Blüten-Mischung ausgetestet, ist nun der Zeitpunkt gekommen, im Buch nachzulesen, ob die Mischung wirklich "paßt". Auf gleiche Weise funktionieren übrigens Einhand-Ruten und die verschiedenen Tensoren. Der Unterschied zum Pendel besteht lediglich in der Richtung des Ausschlags. Aber auch hier ist das Material ziemlich egal, auch wenn die Hersteller dieser z.T. sehr teuren Geräte etwas anderes behaupten!

...zur Antwort
  1. Kontrolliere ob der Stecker wirklich tief und korrekt in der Buchse sitzt.

  2. Ist es die richtige Buchse? Oft verwechselt man die nebeneinanderleigeneden Buchsen von Mikrofon und Lautsprechern.

  3. Zieh ihn nochmal raus und wieder hinein. Manchmal wird er dann erkannt.

  4. Hast du Lautstärke an?

  5. Starte den Rechner mal neu.

  6. Guck ob du auf anderer Seite noch Alternative Buchse hast. Manchmal hat man vorn und hinten Anschlüsse für Sound.

LG

...zur Antwort

Hallo Panica,

zum besseren Verständnis würde ich dir diesen Film empfehlen auch wenn die Sachlage da etwas anders herum ist "Shutter Island" und danke dir für dein Lob ;-) Zudem würde ich in deiner Stelle ein wenig Vorsichtiger werden und Abstand halten wenn jemand zu schräg daher kommt. LG

http://www.filmstarts.de/kritiken/84283-Shutter-Island.html

...zur Antwort

Komisch das die Frage nicht sehr viel mehr an Punkten erhalten hat. Finde ich echt Klasse :-) LG

...zur Antwort

Dieser Song von Nana Mouskouri wäre allerbestens geeignet :-)

http://www.youtube.com/watch?v=c4aE7E8bzd0

Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen, Sonnenschein! Diese Nacht blieb dir verborgen, doch du darfst nicht traurig sein. Guten Morgem Sonnenschein nein du darfst nicht traurig sein.

Guten Morgen, Sonnenschein, weck mich auf und komm herein. Alles kannst du ja sehen auf dieser Erde, auf dieser Erde; doch nun ist es geschehen, daß ich auch ohne dich glücklich werde. Die allerschönsten Stunden in meinem Leben, in meinem Leben, hab' ich heut' Nacht gefunden; Du hast geschlafen - so ist das eben!

Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen, Sonnenschein! Diese Nacht blieb dir verborgen, doch du darfst nicht traurig sein.

Guten Morgen, Guten Morgen weck mich auf und komm herein.

Und auf Deinen Sonnenstrahlen tanzen meine Träumerei'n. Guten Morgen, Sonnenschein, nein, du darfst nicht traurig sein. Guten Morgen, Sonnenschein, weck mich auf und komm herein! Wenn ich sehe, wie deine Strahlen so vor mir spielen, so vor mir spielen, dann versuch' ich, mir auszumalen, wie es heute Nacht war - kannst du es fühlen?

Der Tag öffnet g'rade die Augen, laß ihn noch träumen, laß ihn noch träumen. Er würde sowieso nicht glauben, was in der Nacht die Tage versäumen.

Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen, Sonnenschein! Diese Nacht blieb dir verborgen, doch du darfst nicht traurig sein. Guten Morgem Sonnenschein nein du darfst nicht traurig sein.

Guten Morgen, Guten Morgen weck mich auf und komm herein.

Und auf Deinen Sonnenstrahlen tanzen meine Träumerei'n. Guten Morgen, Sonnenschein, nein, du darfst nicht traurig sein.

...zur Antwort

Herzliches Beileid!

...zur Antwort
Viel bessere Idee:

Der "Adams Apfel" wäre doch schon bekannt, wie wäre es da mit der "Eva Pflaume" ? Müssten dann aber direkt nebeneinander aufgebaut sein mit Auszeichnung :-D Scherz beiseite und jetzt aber ;

  1. die Erogene Pflaume
  2. der Knack Apfel
  3. die Nippel Kirsche
  4. die Lippen Mandarine
  5. die Ana-Naß - Ananas :-D

SRY aber meinte ja nur wegen dem Appetitanregendem Zeitlosen Geschmacks. Müßtest das Obst dann aber Niveauvoll verkaufen (mit Anzug und Schlips) damit es Lustig und nicht Asig rüberkommt ;-) LOL

...zur Antwort

Das ist nen Virus im Messenger

oder eher nen Ding aus der Spam-Welt!

Hier nun die Spam-Mail: From: Elfe .... Sent: Tuesday, July 13, 2010 5:22 PM To: Kris Luger Subject: DAS IST DIE E-MAIL Tem cada coisa que navegando por ai você encontra ! Elfe Exemplo nunca chute uma garafa !!! Não tenho palavras, apenas assita ao vídeo. kkkkkk Coisas que uma garafa pode fazer por você http://www.youtube.c ​ om/watch?v=ElfeDen

...zur Antwort

Treibe Sport und beschaffe dir Nebenjobs mit dem du einen Sportverein finanzierst und einen dir Vertrauenswürdigen Psychater mit dem du gut reden kannst. Zudem mache Diät und ernähre dich Gesund (Obst u Gemüse etc.).

  1. Sport und gesunde Ernährung = Allgemeines körperliches Wohlbefinden

  2. Sportverein = neue Freunde und Fitness

  3. Psychater = Problemursachen erforschen

  4. Diät = du fühlst dich dick und häßlich -bald nicht mehr ;-)

  5. Nebenjob = Verantwortung und Selbstvertrauen sowie Ablenkung

Weiterbildung, Sport und immer neuen Herausforderungen stellen anstatt zu kneifen = ALLES WIRD GUT und das VERSPROCHEN :-) AlLES gute für die Zukunft! LG

...zur Antwort

Trete deinem Tanzpartner regelmäßig auf die Füße dann gibt es anstatt peinliches Schweigen wenigstens peinliches Lachen ;-)

...zur Antwort