Es gibt mittlerweile einige Software Videoplayer, welche Blu-rays abspielen können. Media Player Classic, 5KPlayer, etc.

Auch mit VLC soll man Blu-rays, ein Blu-ray Laufwerk vorrausgesetzt abspielen können. Siehe youtube, oder sucht nach aacs und VLC. Dort aber Achtung, Unterschied, 32bit Version und 64bit Version.

Da, ich nehme an, aufgrund meiner Weltoffenen Konfiguration meines Windowssystems, ich mit oben genannten Möglichkeiten keinen Erfolg hatte, die von mir so ersehnte Blu-ray anzusehen, werde ich es mit einem Image probieren.

Z.B. isorecorder (ca. 900kb), VLC, oder andere Software Video Player, sollten diese Abspielen können, oder ich suche mir einen MKV Ripper. MKV Datien werden mit Sicherheit von den meisten Playern abgespielt.

...zur Antwort

Hallo, ich melde mich nochmal.

Weiter ein Link zu einem Gaming-Rechner. Zuerst beantworte ich ihre Frage.

Auf was muß man beim Kauf eines fertigen Gaming-PC achten,

wichtig ist die Leistung. Computerspiele verlangen einem Rechner so viel Leistung ab, wie kaum eine andere im Consumerbereich. Deswegen sind Gaming-PCs auch die Leistungsstärksten.

Der Computer sollte also eine moderne CPU haben, heutzutage ist das ein Vierkerner.

Desktop-PCs für Office, Video schauen, und im Internet Browsern, kommen noch mit einem Zweikerner, und mit 4Gb Speicher aus. Für meinen Rechner habe ich mir 16Gb Speicher gekauft, Spiele mal außen vor gelassen, der Rechner hat für Desktopanwendungen, VLC-Media Player, Internet Browser, etc., nie mehr wie 3,5Gb Speicher belegt. Gerade sind es 2,5Gb, bei zwei offenen Browserfenstern, und 6 offenen Tabs. Ich hoffe das reicht als Beweis. In einer Gaming Zeitschrift konnte ich einen Testbericht lesen. Da jeder Gamer sich 32, oder 64Gb Speicher wünscht, haben sie es getestet, haben aktuelle fordernde Computerspiele installiert, auf Rechnern mit 4Gb RAM-Speicher, 8Gb RAM-Speicher, 16Gb RAM-Speicher, und 32Gb RAM-Speicher. Das Ergebnis, 4Gb Arbeitsspeicher sind definitiv zu wenig für Spiele, 8Gb Speicher können bremsen, 16Gb Speicher sind Ideal, und ein Vorteil bei 32Gb Speicher war, wenn auch meßbar, für den Spieler nicht bemerkbar.

Ein Gaming Rechner braucht also 16Gb Speicher, über die Geschwindigkeit sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen, und einen moderne CPU, am besten der letzten 2, vielleicht drei Baureihen (Godavari, Bristol Ridge, Summit Ridge / Broadwell, Skylake, Kabby Lake) , die Logik, das verarbeiten der Rechnerbefehle wird jedes mal verbessert.

Noch wichtiger für einen Gaming Rechner ist die Grafikkarte, sie übernimmt die Hauptarbeit. Das tolle an Computerspielen ist auf dem Bildschirm zu sehen, die Bilder. Diese werden von der Grafikkarte berechnet. Es gibt immer ausgefeiltere Methoden und Techniken, mit denen versucht wird, das Bild des Spiels zu verbessern. Wassereffekte real aussehen zu lassen, Licht von Scheinwerfern und Fenstern, der Schatten muß sich verändern, wenn sich eine Person durch das Licht bewegt. Der Schatten selber muß echt aussehen, und die Texturen, also die sichtbare Oberfläche von Gegenständen und Charakteren, wie ein Holztisch, oder der Umhang eines Magiers, der im Wind flattert. Das fordert Leistung. Also sollte eine Grafikkarte in einem neu gekauften Gaming-PC eine der neusten Baureihe sein. Es kommen ständig neue Funktionen hinzu, die dann in einem Jahr auch in den Spielen zu finden ist. Eine Gaming-Grafikkarte sollte mindestens 4Gb eigenen Speicher besitzten.

Ein Computerspiel belegt heute meist viel Speicherplatz. Ich habe schon Spiele gesehen, die über 50Gb an Festplatten-Speicherplatz (HDD, Hard Disk Drive) einnehmen. Windows 7 kann man mit 8Gb installieren, ein ganzes Betriebssystem mit einem Sammelsurium an unterstützten Funktionen, von SATA für Festplatten, bis zum anschließen eines Projektors. Ein Computerspiel unterstützt nur sich selbst. Auf eine 500Gb Platte passen, minus 50Gb für Betriessystem und Daten, dann also mindestens 9 Spiele. Eine Festplatte mit 1Tb, 2 mal 500Gb, ist für ca. 50€ zu haben. Eine Festplatte mit 4Tb für 150€.

Das macht also einen Gaming-PC aus. Das Aussehen ist auch wichtig, schreibe ich hier aber nicht drüber.

Einen Tipp von mir, also jemanden, der nicht so denkt wie ihr, weil ich eure eigenen Vorstellungen habt. Ich mag SSDs nicht. Lebensdauer ist ein Faktor. Es gibt RAM Disks für 20€ zu kaufen. 16Gb Speicher eingebaut RAM-Disk installiert, und Dateien, oder ganze Ordner in den Arbeitsspeicher geladen, auf die dann wie auf eine Festplatte zugegriffen wird.

Die Spiele die sie aufgeführt haben, sind nicht so leistungshungrig, wie andere. Deswegen wird nicht der beste Prozessor, oder die allerbeste Grafikkarte notwendig sein. In einer Preissuchmaschine habe ich folgendes Angebot gefunden. Die Grafikkarte ist spitze, ich besitze selber so eine. Der Prozessor ist ein Gaming-Prozessor, wenn auch nicht der beste. Es sind 8Gb Spiecher installiert, ich habe oben von 16Gb Speicher als Ideal genannt. Es wird aber auch ihrem Neffen möglich sein, Arbeitsspeicher in den Rechner einzubauen. Weiter 8Gb an Speicher kann man für 50€ kaufen, man muß nur darauf achten, das es der richtige ist. Anleitungen zum Einbau findet man im Internt.

Hier was ich gefunden habe:

https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/alle+hersteller+pc+systeme/one+gaming+46001+gaming+pc

Auch die CPU, den Prozessor kann man aufrüsten. AMD FX Prozessoren für den AM3 Sockel gibt es von 75 - 220€. Würde mich dann nach einem FX-8xxx, oder FX-9xxx umschauen.

...zur Antwort

Tut es nicht!

...zur Antwort

memtest86, dauert eine ganze Weile, über eine Stunde, den durchlaufen zu lassen. NonPlusUltra.

...zur Antwort
zu niedriger Takt und Systemabstürze ohne überhöhte Temperaturen?

Hallo GF Community.

Ich fange mal relativ weit vorne an. Ursprünglich gekauft habe ich meinen PC März 2014. Er bestand aus einem FX-8350 8GB RAM und einer R9 270. Der verbaute Kühler war allerdings zu klein, weshalb die CPU unter Last schnell überhitzte und runtertaktete. Aufgrund meiner damaligen Unerfahrenheit ist mir das allerdings nicht aufgefallen. Dezember 2015 besorgte ich mir dann aber ein neues Gehäuse und Kühler. Ab da war Schluss mit überhitzen.

Später kam dann noch ne SSD und RX480 dazu, aber das ist eher unwichtig.

Da der FX für einige Spiele nur granzwertig genug Leistung bringt habe ich mich auch an Übertaktung versucht. Das endete dann in 1 bis 2 Stunden stabilem Lauf auf 4,3GHz und endete mit einen Freeze des ganzen PCs. Also raus mit der Übertaktung.

Nun habe ich allerdings seit etwa einer Woche das Problem, dass der FX trotz guter Temperaturen (max 55°C) unter Last immer wieder zu niedrig taktet und hin und wieder der PC Abstürzt oder Freezed. Dazu sei gesagt, dass der Takt nicht auf den bekannten Überhitzungstakt auf allen Kernen fällt sondern eher mehrere Kerne runtertakten als würden sie idlen.

Da mir die zu geringe Leistung bewusst ist, ist auch eine Aufrüstung auf i7 7700k mit 16GB RAM geplant, allerdings erst Ende des Jahres.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder sogar Lösungsvorschläge? Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, muss ich damit wohl noch bis Ende des Jahres hinkommen oder die Aufrüstung irgendwie vorziehen.

...zum Beitrag

Es ist eigentlich nicht so schwierig, es fängt bei den Elektronen an, wir müssen aber etwas weiter nach vorne. Wenn du nur Worte aufschnappst, ist das schon mal ein gutes Zeichen, bitte verstehe mich nicht falsch. Auf jeden Fall, ist es möglich, diese zusammengestellte Masse in großer Anzahl zu bewegen. Das ist ein großer Vorteil, auf den ich später noch kommen werde. Auf jeden Fall, ich habe mir Hardware gekauft, das ganze Forum ist voll davon, Grafikkarten und Prozessoren, wo man hinsieht, da war die Auswahl nicht schwierig, nur, wie bekomme ich das mit den Elektronen hin? Ich bin irgendwie dankbar, deswegen hole ich etwas weiter aus, der Typ von eben hat das auch gemacht, und da ich noch über die Elektronen philosophieren muß, dieses Wort ist ganz klar bei diesem komplexen Thema zu gebrauchen, deswegen die Hardware. Die Frage ist das eigentliche, deswegen wurde ich hierher eingeladen, um klar, und ohne Umschweife, ich habe ja gesagt, das ich etwas aushole, weil ich das dumm finde. Ich beschäftige mich gerne mit Elektronen, ich weiß nur nicht wie ich den jsdownload auf meine Hardware bekomme. Meine Hardware ist die Grafikkarte, und der Prozessor, zwei Wörter, das braucht man nicht viel zu philosophieren, sonder kann sich gleich um die Elektronen kümmern. Das verärgert mich, und ich glaube, gleich schreib ich stackexchange an, die hören vielleicht zu. Wieso wird meine Frage eigentlich nicht beantwortet, der Typ von eben habe ich doch gesagt. Das ist etwas unfair, und ihr wißt, was ich fordere, ich will endlich in Ruhe gelassen werden, ich meine, ich hole etwas aus, du verstehst, und der Typ von eben. 

Ich kann noch mehr schreiben, wenn ich will! Keine Angst.

...zur Antwort

Stresshormone baust du am besten ab, wenn du dir eine Gedankenwelt aufbaust. Märchenhaftes Leben. Das gibt es Cortison, Silikon, was ja an sich schon ganz unterhaltsam ist, und auch jede Menge von Beholdern, die halten sich am besten immer etwas im Hintergrund, das einem nicht gleich das Herz in die Hose rutscht.

Wenn der Jäger dann Nachts, weil fähig, das liegt an der Zierbeldrüse, das Mammut entdeckt, weil es kleiner ist, und er keine Angst hat, dann wird es kritisch. Dann müssen endokrine Kaskaden nachgefüllt werden, damit es auch klappt, mit der Märchenwelt. Nur nicht zu sparsam sein, ein grauenvolles erwachen aus diesem Traum nimmt einem häufig das Selbstvertrauen. Wird aber nicht von allen bemerkt, weswegen man etwas Histamin hinzugeben kann.

...zur Antwort

Würde tiefer in die Tasche greifen, er hat euch doch bestimmt auch mal was ausgegeben, ein Computerhandbuch, oder, nicht immer so knauserig sein.

...zur Antwort

Kommt dort jeder rein?

Ist 'ne tolle Sache, hat was mit Arbeitsmoral, Auffassung, und Freundschaft zu tun. Man fühlt sich dort nicht allein gelassen. Den Hinweis auf den Weg zum Arbeitsamt spare ich mir lieber, du würdest den ernst nehmen.

(na, die letzten beiden worte meines beitrags? wie fühlst du dich?)

...zur Antwort

Wer dir diese Frage beantworten kann, ist das Arbeitsamt.

Weiß nicht, ob du schon dort warst, hört sich nicht so an.

Faul auf dem Sofa sitzen, und Leute mit Fragen belästigen, das ist wohl eher dein Ding.

Leute die Arbeit suchen, suchen Arbeit, Schwachköpfe die sich krank lachen, weil sie über ihren Penis im Internet schreiben, finden keine Arbeit.

...zur Antwort
Kann ich ihr glauben dass sie mich liebt und nicht nur ausnutzt?

Hallo

Ich habe nun seit 8 Wochen eine eigentlich glückliche Beziehung mit meiner Freundin. Es war Liebe auf den ersten Blick und sind bereits nach 2 Wochen zusammen gekommen. Alle sagen wir sehen super herzig zusammen aus. Nur gibt es ein Detail in ihrer Vergangeheit welches mir ins Herz sticht.

Sie hatte Gefühle für einen Freund, der ebenfalls mein Freund ist. Sie kannten sich davor ein Jahr lang durch Freunde. An einem Abend im Club hatte sie auch einen Zungenkuss mit ihm. Als sie ihn zur Rede stellen wollte bezüglich einer Beziehung, sagte er dass er Zeit braucht und sein Leben noch leben will. Sie fing an zu weinen, wie ich von ihm erfahren habe, und wollte sogar auf ihn warten!!! Er sagte dass sie das ja nicht tun soll., und sie heulte weiter. Jetzt sind sie nur noch Freunde.

Er selber ist ein sehr korrekter Freund und ich vertraue ihm, da ich ihn schon seit über 10 Jahre kenne. Als ich und sie zusammen kamen wollte sie es zuerst nicht jedem sagen, verstehe ich. Als ich fragte ob er es weiss, wusste sie es nicht. Ich habe ihn eines nachmittags informiert und er war mega geschockt und hat mir dies ein anderes Mal erzählt. Er hat von sich aus den Kontakt zu ihr abgebrochen. Als ich sie darauf ansprach teilte sie mir nur die halbe Geschichte mit und sagte dass sie vielleicht leicht verliebt war. :(

Ich habe dass Gefühl, obwohl sie nach 2 wochen gesagt hat, dass sie mich liebt und mich anhimmelt, nur hinhalten will bis er bereit für eine Bezehung ist. Mich bedrückt dass nun bereits seit 4 Wochen.

Ich brauche Rat, was ich tun soll und meine Situation verbessern kann. Danke

...zum Beitrag

Erstens, das kling ja sehr tragisch. Mir kommen schon die Tränen.

Zweitens, wer bist du überhaupt.

Drittens, glaubst du wirklich hier den Beistand zu finden, den du suchst?

...zur Antwort

Das ist eine seltsame Frage. Sicher, das du in der Ausbildung bist?

Dein Ausbilder kann dir doch die Antwort geben.

...zur Antwort

So schlimm? Schon mit deinem Lehrer geredet? Der kann dir bestimmt Auskunft geben.

Ein Abitur, oder anderen Abschluß kann man auch im Abendstudium nachholen. Würde mal auf bund.de nachsehen, ob das gefördert wird, ansonsten mal beim Arbeitsamt nachfragen.

...zur Antwort

Kristov ist langweilig, aber der elendige Nachbar von mir hat eine Freundin, habe den immer solo gesehen, und dann gehen die zu zweit aus der Wohnungtür. Ist wirklich 'ne Zicke, kann sich nicht mal die Haare kämmen. Wusstet ihr, das die mal für Frank Schmidt gearbeitet hat, genau, der der mal im Rotlicht im Geschäft war. Frank übrigens geht es gar nicht gut, aber das ist gut so, der hat mit Absicht die Katze von Frau Meier überfahren....

...zur Antwort

Soweit ich weiß, und da bin ich mir sicher, ist mit 18 Schluß. Noch ein bischen nachwachsen hier und da bis zwanzig vielleicht.

Kannst ja zum Artzt gehen und nachfragen. Ist ja deiner, da fühlt sich niemand auf die Füße getreten.

Allerdings sollte ich noch hinzufügen, das Hormontherapien sehr invasiv sind. Stell dir brodelndes kochendes Wasser in einem Topf vor, die Hitze verspürst du nicht in deinem Kopf, obwohl es oft warm wird, aber an deine Gedanken kommst du nur schwer ran. (Entschuldige die bildliche Beschreibung, wirkt etwas makaber, aber anders weiß ich es nicht zu beschreiben.) Außerdem besteht die Gefahr, das dir Männertitten wachsen, wenn du weißt was ich meine, Hormone steuern Zellwachstum, etc.

...zur Antwort

Wie schon beschrieben, die Lohnsteuerklasse findest du auf deiner Lohnsteuerkarte.

Notfalls hilft ein Anruf beim zuständigen Finanzamt.

Vielleicht kann man auch auf finanzamt.de, oder bund.de etwas herausfinden.

Tipp: den Suchbegriff, z.B. Lohnsteuerklassen eingeben, und dahinter, ohne Anführungszeichen, ``site:finanzamt.de'', oder ``site:bund.de''. Die Suchmaschine sucht dann nur auf diesen Seiten, auch auf www.bund.de, oder finanzamt.bund.de, oder hessen.finanzamt.bund.de, etc. Funktioniert auch mit einfach ``.de''.

...zur Antwort