Hallo, ich melde mich nochmal.
Weiter ein Link zu einem Gaming-Rechner. Zuerst beantworte ich ihre Frage.
Auf was muß man beim Kauf eines fertigen Gaming-PC achten,
wichtig ist die Leistung. Computerspiele verlangen einem Rechner so viel Leistung ab, wie kaum eine andere im Consumerbereich. Deswegen sind Gaming-PCs auch die Leistungsstärksten.
Der Computer sollte also eine moderne CPU haben, heutzutage ist das ein Vierkerner.
Desktop-PCs für Office, Video schauen, und im Internet Browsern, kommen noch mit einem Zweikerner, und mit 4Gb Speicher aus. Für meinen Rechner habe ich mir 16Gb Speicher gekauft, Spiele mal außen vor gelassen, der Rechner hat für Desktopanwendungen, VLC-Media Player, Internet Browser, etc., nie mehr wie 3,5Gb Speicher belegt. Gerade sind es 2,5Gb, bei zwei offenen Browserfenstern, und 6 offenen Tabs. Ich hoffe das reicht als Beweis. In einer Gaming Zeitschrift konnte ich einen Testbericht lesen. Da jeder Gamer sich 32, oder 64Gb Speicher wünscht, haben sie es getestet, haben aktuelle fordernde Computerspiele installiert, auf Rechnern mit 4Gb RAM-Speicher, 8Gb RAM-Speicher, 16Gb RAM-Speicher, und 32Gb RAM-Speicher. Das Ergebnis, 4Gb Arbeitsspeicher sind definitiv zu wenig für Spiele, 8Gb Speicher können bremsen, 16Gb Speicher sind Ideal, und ein Vorteil bei 32Gb Speicher war, wenn auch meßbar, für den Spieler nicht bemerkbar.
Ein Gaming Rechner braucht also 16Gb Speicher, über die Geschwindigkeit sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen, und einen moderne CPU, am besten der letzten 2, vielleicht drei Baureihen (Godavari, Bristol Ridge, Summit Ridge / Broadwell, Skylake, Kabby Lake) , die Logik, das verarbeiten der Rechnerbefehle wird jedes mal verbessert.
Noch wichtiger für einen Gaming Rechner ist die Grafikkarte, sie übernimmt die Hauptarbeit. Das tolle an Computerspielen ist auf dem Bildschirm zu sehen, die Bilder. Diese werden von der Grafikkarte berechnet. Es gibt immer ausgefeiltere Methoden und Techniken, mit denen versucht wird, das Bild des Spiels zu verbessern. Wassereffekte real aussehen zu lassen, Licht von Scheinwerfern und Fenstern, der Schatten muß sich verändern, wenn sich eine Person durch das Licht bewegt. Der Schatten selber muß echt aussehen, und die Texturen, also die sichtbare Oberfläche von Gegenständen und Charakteren, wie ein Holztisch, oder der Umhang eines Magiers, der im Wind flattert. Das fordert Leistung. Also sollte eine Grafikkarte in einem neu gekauften Gaming-PC eine der neusten Baureihe sein. Es kommen ständig neue Funktionen hinzu, die dann in einem Jahr auch in den Spielen zu finden ist. Eine Gaming-Grafikkarte sollte mindestens 4Gb eigenen Speicher besitzten.
Ein Computerspiel belegt heute meist viel Speicherplatz. Ich habe schon Spiele gesehen, die über 50Gb an Festplatten-Speicherplatz (HDD, Hard Disk Drive) einnehmen. Windows 7 kann man mit 8Gb installieren, ein ganzes Betriebssystem mit einem Sammelsurium an unterstützten Funktionen, von SATA für Festplatten, bis zum anschließen eines Projektors. Ein Computerspiel unterstützt nur sich selbst. Auf eine 500Gb Platte passen, minus 50Gb für Betriessystem und Daten, dann also mindestens 9 Spiele. Eine Festplatte mit 1Tb, 2 mal 500Gb, ist für ca. 50€ zu haben. Eine Festplatte mit 4Tb für 150€.
Das macht also einen Gaming-PC aus. Das Aussehen ist auch wichtig, schreibe ich hier aber nicht drüber.
Einen Tipp von mir, also jemanden, der nicht so denkt wie ihr, weil ich eure eigenen Vorstellungen habt. Ich mag SSDs nicht. Lebensdauer ist ein Faktor. Es gibt RAM Disks für 20€ zu kaufen. 16Gb Speicher eingebaut RAM-Disk installiert, und Dateien, oder ganze Ordner in den Arbeitsspeicher geladen, auf die dann wie auf eine Festplatte zugegriffen wird.
Die Spiele die sie aufgeführt haben, sind nicht so leistungshungrig, wie andere. Deswegen wird nicht der beste Prozessor, oder die allerbeste Grafikkarte notwendig sein. In einer Preissuchmaschine habe ich folgendes Angebot gefunden. Die Grafikkarte ist spitze, ich besitze selber so eine. Der Prozessor ist ein Gaming-Prozessor, wenn auch nicht der beste. Es sind 8Gb Spiecher installiert, ich habe oben von 16Gb Speicher als Ideal genannt. Es wird aber auch ihrem Neffen möglich sein, Arbeitsspeicher in den Rechner einzubauen. Weiter 8Gb an Speicher kann man für 50€ kaufen, man muß nur darauf achten, das es der richtige ist. Anleitungen zum Einbau findet man im Internt.
Hier was ich gefunden habe:
https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/alle+hersteller+pc+systeme/one+gaming+46001+gaming+pc
Auch die CPU, den Prozessor kann man aufrüsten. AMD FX Prozessoren für den AM3 Sockel gibt es von 75 - 220€. Würde mich dann nach einem FX-8xxx, oder FX-9xxx umschauen.