Ich danke jedem, der sich die Zeit für eine Antwort nimmt! Aber ich brauche keine Hinweise auf Google. Im Gegensatz zu vielen auf dieser Seite, bin ich sehr gut im recherchieren. Ich denke, ich muss warten, bis jemand durch einen dummen Zufall dieses Bild kennt. Es scheint zu unbekannt für die großen Suchmaschinen zu sein.
Hey, vllt. kommt das mittlerweile zu spät, aber egal.
Also bei mir ist Stockholm jetzt schon 3 Jahre her, aber ich weiß, dass meine Freunde damals immer in die Galerie gegangen sind, die direkt am Sergel Torg liegt. Also nicht das Nobelkaufhaus NK, sondern das, was auch unter der Straße lang. Dort gibt es irgendwo einen Deichmann und daneben ist ein Friseur. Die Preise weiß ich nicht mehr, aber er war ziemlich gut.
"Komitee-Chef Thorbjørn Jagland begründete die Entscheidung damit, dass die EU über sechs Jahrzehnte entscheidend zur friedlichen Entwicklung in Europa beigetragen habe. "
Ich persönlich denke ja, dass das Komitee ein Zeichen setzen wollte. Es kommt mir so vor, als wollten sie die EU unterstützen, damit es mal wieder etwas positives zu berichten gibt. Durch die Wirtschaftskrise und die ganze Geschichte, steht dieses ganze "Gebilde" ja ständig in der Kritik. Vermutlich war es ein Versuch für positive Schlagzeilen...
Ich bin ja der Meinung, dass die EU eine Wirtschaftsunion ist. Und nur die Länder, die den Euro eingeführt haben, zählen zur Währungsunion - also nicht das ganze Gebilde. Das kam bei unseren Prüfungen aber immer auf die Argumentation an..
Ich denke du meinst "Burning Down the House". http://www.youtube.com/watch?v=xNnAvTTaJjM
Wie wärs denn mal mit der Suchfunktion.. oder im Moment einfach nur auf "Offene Fragen" gehen. Aber herzlichen Glückwunsch. Facebook aus dem Internet löschen.. das versuchen sicherlich einige, aber du hast es geschafft! ... Das liegt wohl an Facebook und wird früher oder später schon wieder gehen - keine Panik...
Also wenn ich sehe wieviele das gerade fragen, würde ich mal ganz mutig behaupten: Das liegt wohl an Facebook und nicht an deinem PC oder der Internetverbindung..
Also ich denke ja ehrlich gesagt, dass sie weiß, dass es dein ernst war. Ich glaube nicht, dass sie sauer ist.. Ich denke eher, sie ist nicht in dich verliebt, sieht dich als Freund und hat bisher vllt. gehofft, dass du das auch so siehst. Und jetzt geht sie dir aus dem Weg, um es nicht schlimmer zu machen oder weil sie einfach nicht weiß, wie sie jetzt noch mit dir umgehen soll.. Du kannst noch ein wenig warten und dann mal vorbei fahren und persönlich mit ihr reden. Aber zurücknehmen kannst du so ein Geständnis natürlich nicht mehr..
Ich fand Deutsch früher immer ganz toll.. Gedichte analysieren und Eröterungen schreiben. Jeah! (ganz ohne jede Ironie!)
Hey, also meiner Meinung nach, braucht man nicht unbedingt eine Spiegelreflexkamera um tolle Bilder zu machen. Ich habe mir vor 4 Jahren eine für mein Auslandsjahr gekauft, weil meine Digitalkamera geklaut wurde und ich dachte: Jetzt erst recht. Ich habe schon vorher ganz gute Bilder gemacht und Belichtungszeit und die Blende manuell eingestellt.. das wurde jetzt mit der Spiegelreflex natürlich noch besser. Aber ich denke, wenn man sich mit der Technik nicht groß beschäftigen will und eh nur zwischen dem automatischen und vllt. P und S- Modus hin und her stellt und wenn einem vllt. auch der Blick für gute Motive fehlt - dann reicht eine gute Digitalkamera vollkommen aus. Weil ich dir jetzt aber natürlich nichts unterstellen will: Wenn du wirklich gerne Fotos machst, dich auch mit der Technik dahinter beschäftigen willst und das alles dir Spaß macht: Dann ist so eine Kamera was feines und der Kauf lohnt sich auf alle Fälle.
Einen konkreten Vorschlag kann ich jetzt spontan nicht machen, aber wenn die ganze Klasse unterschreibt, würde ich es nicht zu persönlich schreiben..
Hm, also ein Geschenk passend für Midsommar könnte schwierig werden. Mein letztes Midsommar in Schweden ist jetzt auch schon 3 Jahre her, aber ich glaube da gab es nichts. Die Schweden ziehen sich schick an, es wird eine Art "Maibaum" geschmückt und aufgestellt, um den man dann gemeinsam singend tanzt.. Vielleicht bastelt ihr einen Minibaum oder organisiert Blumen zum Kränze flechten. Die Frauen hatten das damals fast alle im Haar..
Wenn auch was zu essen geht, könnt ihr auch Kartoffeln mit Hering,Sauerrahm,Dill und Erdbeeren und Sahne mitbringen.. das ist typisch für Midsommar und ihr könnt es als Midsommarvariante von Brot und Salz verkaufen.. Oder ihr geht mal bei Ikea in den Lebensmittelshop. Mittlerweile haben die leider nur noch wenige importierte schwedische Produkte. Ikea produziert die jetzt selbst - vom Grundprinzip ist es aber egal.. Und wenn ihr einmal da seid, könnt ihr gleich noch ein günstiges Regal oder einen Tisch kaufen, den sie dann zusammen bauen müssen, bevor ihr euer Zeug drauf stellen könnt. :D
Wenn du noch nicht angemeldet bist, lass es lieber. Mit deinen Leuten kannst du auch per Mail in Kontakt bleiben..
Warum muss man denn immer einen Titel für irgendwas haben? Ihr seit anscheinend sehr gut befreundet und das reicht doch. Wieso ist es wichtig wie man diese Freundschaft betitelt? Es geht doch nicht darum, sagen zu können "Ach übrigens ich hab jetzt eine beste Freundin".
Eine beste Freundin ist für dich da, wenn du sie brauchst und du bist für sie da, wenn sie dich braucht. Wenn das ein Mal nicht funktioniert, heißt das nicht, dass man weniger eng befreundet ist. Wird es zu Regel und hat die andere Seite öfters besseres zu tun, seit ihr keine besten Freunde, aber immerhin Freunde. Zerdenk doch nicht alles.
Hey ho! Ich flieg in diesem Juli auch mal wieder nach Stockholm. Vor 3 Jahren hab ich dort 6 Monate im Sommer gelebt. Also es ist schon so, dass die Stadt im Gegensatz zum Rest des Jahres eher leer ist. Jedenfalls war das meine Erfahrung. Es sind natürlich Menschen in der Stadt, aber hauptsächlich Touristen. Gerade um Midsommar rum fällt das auf. Das heißt aber nicht, dass dort nichts los ist. Man kann immer was unternehmen. Und ob die Stockholmer nun dort sind oder nicht kann einem eigentlich egal sein, wenn man sich nur mal die Stadt angucken will.. es ist vielleicht auch ganz angenehm, wenn es nicht so voll dort ist..
Ach das ist Gewohnheitssache. Ich bin von der 7. Klasse bis zur 13. jeden Schultag um 05:00 aufgestanden, weil der Bus 06:00 kam und ich noch knapp 1km hinlaufen musste. Es ist am Anfang hart, aber zu früh ist es wirklich nicht. Und für ewig ja auch nicht. Das packst du. ;)
Vielleicht "The Thing"? Wobei ich bei dem Punkt "Küssen" extrem unsicher bin.
Also wir waren jeden Tag draußen und haben uns UNTERHALTEN. Ja. Ehrlich! So richtig von Mensch zu Mensch. Das ist nichts anderes als Chatten, nur das man nebenbei noch irgendwelche lustigen Dinge machen kann und eben nicht allein vor einem dämlichen Bildschirm hockt. Oder man ist einfach mal sinnlos mit den Fahrrad 5km gefahren, nur um sich ein Eis zu kaufen. (Nein, das war nicht 1955 sondern eher 1998).. Wir haben viel Tischtennis, Volleyball oder Fußball gespielt...
Es gibt so verdammt viele gute Sachen, die man draußen anstellen kann, dass ich diese Frage grad wirklich wirklich traurig finde... Was ist denn bitte so toll daran stundenlang am Computer zu hocken..
Bezüglich der Zollunion: größere Produktvielfalt, zu geringeren Preisen.. wie das zustande kommt ist zu kompliziert, aber das ist ein Vorteil, den viele "übersehen", weil er einfach selbstverständlich erscheint.
Ansonsten wie du selbst schon gesagt hast: Das Reisen. Noch bringt es dir vielleicht nicht so viel, weil du noch nicht in dem Maß im Ausland unterwegs bist, aber während seiner Ausbildung oder des Studiums ohne große Probleme 1 Jahr im Ausland zu verbringen, ist so eine tolle Chance - dafür beneiden mich meine Eltern immer noch. ;)
Was haben wir noch konkretes... Deine Handygebühren sinken. Durch die Regelungen der EU kann man ins Ausland günstiger telefonieren, die SMS-Kosten sind nach oben beschränkt und auch die Preise für das Internet. Insgesamt wird so das ganze Geflecht der Mobilfunkanbieter etwas aufgerüttelt, weswegen der Wettbewerb steigt, was im Normalfall wiederum zu sinkenden Preisen führt.. Ein sehr guter Vorteil finde ich..
Man braucht auch nur mal durch die Städte gehen und gucken wo überall "gefördert durch die EU" dran steht. Es gibt viele historische Gebäude oder soziale Einrichtungen oder einfach nur Spielplätze, die es ohne Fördermittel der EU nicht geben würde..
Internationale Zusammenarbeit und vorallem die wirtschaftliche Arbeitsteilung trägt zum internationalen Frieden bei. Auch das ist ein Punkt der selbstverständlich erscheint, weil unsere Generation es nicht mehr anders kennt.. Ab und zu sollte man sich aber schon mal vor Augen halten, wie es in Europa bis vor ein paar Jahrzehnten noch aussah...
Ich kann dir auch nicht genau sagen, ob ihr da mit vielen Mücken rechnet müsst, aaber: Ich würde sagen, du versuchst irgendwie vor Ort Mückenspray zu kaufen. Das Zeug was es in Deutschland gibt, hilft dort oben nicht. Ehrlich! Jedenfalls ist das meine Erfahrung und ein paar Freunde, die ich in Schweden kennengelernt hab, sind auch der Meinung.. Ich hab in der Apotheke dann "Naturligt Skydd. Mygga Natural" (weiß-grünes Spray) gekauft (wurde mir empfohlen). Das riecht ziemlich stark, aber es hilft wahnsinnig gut! Mit dem Zeug hat mich nicht eine Mücke gestochen. Vorher sah ich teilweise echt schlimm aus, weil die Stiche gleich angeschwollen sind..