Ja

fragst du, ob sie rechts oder rechtsradikal ist? Im deutschen politischen Spektrum steht sie rechts von einem Großteil der Parteien. Hier im Detail:

Links der AfD:

Die Linke

Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Bündnis 90/Die Grünen

Freie Demokratische Partei (FDP)

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU)

Freie Wähler

Volt Deutschland

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Partei der Humanisten

Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)

Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei)

Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)

Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP)

Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)

Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)

Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei

V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Die Urbane. Eine HipHop Partei

Liberal-Konservative Reformer (LKR)

Familien-Partei Deutschlands

Bündnis C – Christen für Deutschland

Bayernpartei (BP)

Südschleswigscher Wählerverband (SSW)

Rechts der AfD:

Bündnis Deutschland

Werteunion

Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)

Der III. Weg

Die Rechte

Pro Deutschland

Republikaner

Deutsche Partei

Deutsche Zentrumspartei

Deutsche Konservative Partei

Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung

Deutsche Liga für Volk und Heimat

Freie Sachsen

Thüringer Heimatpartei (THP)

Volksstimmen-Partei-Deutschland (VPD)

Ultranation

interNationalSozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (iNSDAP)

Identitäre Bewegung e.V. (IBD)

...zur Antwort

Unsicherheit (Wirtschaft, Sicherheit, ...) sorgt für Isolationismus und dem Drang nach einem starken Führer. Aus diesem Grund haben sich die Deutschen nach der Weltwirtschaftskrise auch die Nazis zusammengewählt. In (unter anderem) Europa zeigt sich das überall.

...zur Antwort

Realitätsverlust, Trugwahrnehmungen und Wahnvorstellungen

...zur Antwort

Ich denke, es wären vier horrende Jahre, aber ein Regierungsauftrag (evtl. besser nicht auf Bundesebene) könnte zeigen, wie viel heiße Luft und wie wenig Inhalt im Programm der AfD ist. Zudem ist die Wirtschaftspolitik der AfD für die Reichsten der Reichen (weshalb sich u.a. auch ein Elon Musk dafür ausgesprochen hat). Mit einem Regierungsauftrag könnte sich die AfD langfristig deinstallieren, was gut für alle außer den Superreichen wäre. Wie gut die AfD regiert, sehen wir bisher ja nur auf Kommunalebene und die Ergebnisse sprechen für sich.

...zur Antwort

verpflichtendes Sozialjahr - bei Ausmusterung stattdessen Grundausbildung Bundeswehr

...zur Antwort

FDPxCDU haben wir schon in Deutschland, nennt sich AfD. Solltest du doch eine Ecke finden, die politisch noch nicht besetzt ist, solltest du den Namen nochmal überdenken. LG

...zur Antwort
Schlecht

Sie verkörpert alles, was die AfD hasst - eine Lesbe, mit deren dunkelhäutige Freundin/Frau sie in der Schweiz wohnt, um ihr Geld nicht in Deutschland versteuern zu müssen, dass sie in der jüdischen Großbank Goldman Sachs verdient hat, bevor diese die Weidel in der AfD installiert hat. All das hasst die AfD und dennoch ist sie in der Parteispitze - paradox

...zur Antwort

Es geht nicht um die letzten Wahlen, sondern um den Abstieg seit Thatcher und spezifisch seit dem Brexit. Die Briten haben gemerkt, dass die konservativen Ideen sie in den Abgrund treiben, also suchen sie nach Alternativen. Aus Ermangelung von Alternativen sind es jetzt halt Keir Starmer et al.

...zur Antwort