Bevor er dort nächtigen muss, kann er das natürlich tun. Aber wie schon gesagt worden ist, sollte sich das nicht wiederholt, sonst bekommen die Eltern bald Besuch vom Jugendamt. Und dann wird da mal nachgeforscht, was das Problem ist...

...zur Antwort

Willst du den Jungen wirklich vor Gericht wiedersehen? Ich glaube nicht. Also sag deiner Mutter, dass du die Jacke eines Klassenkameraden beschädigt hast und nun das Geld benötigst, um sie zu ersetzen. Das wird dir dann vermutlich von deinem Taschengeld abgezogen. Feuerwerk ist kein Spielzeug. Und hat, außerhalb von Silvester, auch nichts auf den Straßen, geschweige denn in der Hand verloren.

...zur Antwort
Tochter der Nachbarn hört sehr laut Musik?

Folgendes: Vorletzten Sonntagvormittag dröhnte plötzlich aus der Wohnung über mir sehr laute Musik. Normalerweise hatte ich dahingehend mit denen noch nie Schwierigkeiten, doch die Lautstärke war schon extrem. Ich hab mir dann so ca. eine halbe Stunde lang die wummernden Bässe von oben mitangehört, bis ich dann schließlich bei denen oben geklingelt habe.

Ich staunte nicht schlecht, als die Tochter die Tür öffnete (naja eigentlich hätte ich es mir ja denken können). Sie meinte, dass ihre Eltern nicht zuhause sind und dass sie deshalb mal etwas Musik hört. Ich hab ihr dann gesagt, dass ihre Musik viel zu laut ist, so dass ich unten noch mithören kann. Sie meinte aber nur, dass sie ja sonst immer mit Köpfhörern hört nur eben an dem Tag nicht, weil ihre Eltern mal nicht da sind. Und ob sie deshalb noch etwas weiter hören darf. Daraufhin hat sie mich gebeten, sie nicht bei ihren Eltern zu verpetzen.

Ich hab ihr dann versprochen, ihren Eltern nichts zu sagen, wenn sie die Musik deutlich leiser macht. Sie hat dann auch leiser gemacht, nur letztes Wochenende passierte dasselbe schon wieder. Ich wollte nicht wieder klingeln und mit ihr auch noch das streiten anfangen. Doch nach zwei Stunden Beschallung war ich so auf 180, dass ich ihr am liebsten an die Gurgel gegangen wäre.

Ich hab nun Angst, dass das zur Routine wird, nachdem ich es ihr bei ersten Mal durchgehen hab lassen. Ich weiß aber auch nicht, was ich ihr sagen soll, sollte ich nochmal bei ihr klingeln, wenn's wieder losgeht. Dann macht sie vielleicht wieder leiser, aber eben nur für dieses Mal (hat man ja beim ersten Klingeln meinerseits gesehen).

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich am besten verhalten soll und würde mich sehr über eure Ratschläge freuen!

...zum Beitrag

Verstehe das Problem nicht. Beim nächsten Mal gehst du wieder hoch und sagst ihr ganz ruhig, dass du, wenn du ein drittes Mal hochgehen musst, ihre Eltern Bescheid gibst. Und genau das tust du dann auch. Im Zweifelsfall kannst du, wenn es wirklich über einen längeren Zeitraum deutlich zu laut ist, auch die Polizei rufen.

Spätestens das sollte dann fruchten. Würde ich aber als letzten Weg wählen.

...zur Antwort

Nein. Aber ich kann verstehen, dass heutzutage die Nerven blankliegen, du hättest einfach nach dem Fotografieren gehen sollen. Oder ihm in Ruhe die Situation erklären und das Bild zeigen.

...zur Antwort

Nah, nichts ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Außer vielleicht Weltfrieden. Aber das ist eine andere Geschichte. Was läuft denn schief? Was meinst du damit, dass du krank bist? Und wer sagt, dass du jedem nur Probleme bereitest?

...zur Antwort

Mach dein Ding. Und lass dir das von deiner Mutter nicht kaputtmachen. :-)

...zur Antwort

Nicht die Beeinträchtigung der Person ist die soziale Ungleichheit, sondern die Tatsache, dass sie aufgrund der Beeinträchtigung nicht den gleichen Zugang erhält und nicht die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben, wie andere.

...zur Antwort