Du musst genauer definieren, wie dein Computer nicht startet, z. B. kommt das Windows-Logo überhaupt bei diesen 15 Versuchen? Dann ist es nämlich meistens kein softwareseitiger Fehler, also kein Virus. Bei dir klingt es eher so, als ob der Computer erst recht nicht Strom bekommen würde.

...zur Antwort

Erstmal hallo!

Wie meine Vorredner schon gesagt haben, werden sich die Grafikkarten in der Leistung kaum unterscheiden, da sie auf dem gleichen Grafikchip basieren. Jedenfalls ist deine Frage trotzdem berechtigt, denn bei einer Grafikkarte sind auch andere Merkmale wichtig, wie Lautstärke, Design, oder auch Temperatur und Stromverbrauch.

https://www.computerbase.de/2016-10/geforce-gtx-1060-partnerkarten-vergleich-test/

Wie man im Test sehen kann, schneidet die Grafikkarte von KFA2 besser ab als die Palit GTX 1060 Dual. Spontan würde ich die Palit nehmen, jedoch zeigen die Testergebnisse, dass die Palit GTX 1060 Dual eine der schwächeren Grafikkarten im Test sind.

Schau dir einfach den Test an und entscheide dich nach deinen Präferenzen. Persönlich würde ich zu MSI, GIGABYTE oder Zotac greifen.

MfG

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du weißt, was RAM, deutsch Arbeitsspeicher ist. Diese GB bei Grafikkarten sind die Größe des VRAMs. V steht für Video, somit ist dies der Arbeitsspeicher der Grafikkarte - er wird nur von ihr selbst genutzt.

Ob dieser Speicher dann vollständig genutzt wird, hängt von der Bildschirmauflösung und vor allem vom Spiel ab. Wenn du auf Full HD spielst, raten die meisten zu 4GB VRAM. Es gibt natürlich auch Sonderfälle, die mehr als das benötigen. GTA solltest du mit 4 GB VRAM mit einer guten Grafikkarte schaffen. 

...zur Antwort

Es liegt in der Tat an dem Kabel. Ich habe meinen Monitor, ebenfalls FullHD (1920x1080) über VGA laufen lassen. Die Qualitätsbeschränkung war bei mir deutlich sichtbar. Wenn du im Internet suchst, wirst du viele Seiten finden, wo erwähnt wird, dass VGA-Kabel nicht mehr für Full HD ausreichen. Denn im Vergleich zu den anderen (DP,HDMI,DVI) ist VGA deutlich langsamer.

...zur Antwort

Sieht so aus, dass das Problem häufig hier auftritt. Bei mir passiert's nicht. Also eine Möglichkeit wäre Taskleiste automatisch ausblenden, dann bist du sozusagen immer im Vollbildschirm-Modus.

Die Einstellungen dafür findest du, wenn du Rechtsklick auf die Taskleiste machst und dann Einstellungen bei Win8/10, bzw. Taskleisteneigenschaften bei Win7.

Wenn es nicht klappt, dann versuche noch alle anderen Einstellungen, die du bei den Taskleisteneigenschaften findest.

...zur Antwort

Eigentlich sollte kein Problem bestehen, denn du hast ja, wie man hier sieht, an beiden PCs das gleiche Programm, nur mit verschiedener Version. Was jedoch möglich ist ist, dass du in die Präsentation Daten aus deinem Mac einfügst, eben z. B. eine Grafik, die auf dem Mac gespeichert hast, und du aber nur die Präsentation zum anderen PC mitbringst, aber nicht die Grafik. Dann sucht PowerPoint eben die Datei und findet sie nicht und deswegen ist dort dann nichts. Also müsstest du die Grafik extra auf dem USB-Stick speichern und von dort in die Präsentation einfügen.

Warum die Animationen jedoch verschwinden, weiß ich nicht. Möglicherweise sind die Animationen erst mit den neueren Versionen hinzugefügt worden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

...zur Antwort

[Zitat von TVtotal] Definitiv NEIN.

Denn der i5-6600k ist erstmal ein Intel Prozessor. Hingegen sind die 990FX-Mainboards die Äquivalente zu Intels Z170, also den High-End-Mainboards, nur ist das 990FX für den AMD-Sockel AM3+, Z170 für den Intel-Sockel 1151. Und der i5-6600k ist eben von Intel und für den Sockel 1151.

Der AM3+ Sockel hat keine Zukunft mehr, denn es werden keine neuen Prozessoren mehr dafür gemacht. Demnach kannst du kein großes Upgrade machen, wenn du bei dem Mainboard bleibst, und müsstest bei einem Upgrade zum i5 ein neues MB kaufen, was dich halt um 100€ kostet, wenn du dann noch übertakten wollen würdest.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

...zur Antwort

Versuch mal mit x1, x2 usw. in den eckigen Klammern. Also @a[x1=*,x2=*,y1=*,y2=*,z1=*,z2=*]. Ich bin mir nicht sicher, ist ein halbes Jahr her seit ich Minecraft gespielt habe, aber einen Versuch ist es wert, nicht? :-)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

...zur Antwort

Vielleicht musst du bei dem zweiten Monitor den Eingang ändern. Ein Monitor hat ja normalerweise zwei oder mehrere Eingänge (HDMI, DVI, VGA, DP), deiner ja auch, und es kann ja sein dass du den in den Einstellungen des Monitors ändern musst. Ich halte das eher für unwahrscheinlich, weil der Monitor das ja erkennen sollte, dass ein neuer Eingang besteht, aber schau mal zur Sicherheit in den Einstellungen des Monitors nach.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

...zur Antwort

Wie Mods auf den PC? Du musst spezifischer sein. Aber wenn es um Minecraft geht, da du als Stichwort Minecraft genannt hast: Du lädst dir die Mods herunter und speicherst sie im 'mods' ordner in .minecraft. Dann brauchst du nur noch Forge zu installieren, einfach das Programm herunterladen, muss die gleiche Minecraft-Version sein wie die Mod, und die neue 'Version', also z.B. Forge-1.8, im Launcher einstellen.

Ich weiß jetzt aber nicht, was daran so schwer ist, das einfach zu googeln. Dazu braucht man ja nicht mal richtig Computerkenntnisse.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

...zur Antwort

Also es gibt eigentlich ganz viele, die ihn unterstützen, aber übertakten kannst du nur mit Z170/Z270-Mainboards, es sei denn, du findest eine extra BIOS-Version dafür.

Unter 70€ bekommst du bei Intel nur H110M. H210M (für Kaby Lake) gibt es glaube ich nicht, aber du kannst auch Kaby Lake auf Skylake Mainboards benutzen.

...zur Antwort

Du sagst ja, dass dein PC bei Last nach einiger Zeit aufhängt, also beim Spielen und bei Benchmarks. Aber du hast auch gesagt, dass es bei Prime95 nicht hängt. Was benutzt du denn sonst für Benchmarks? Intel Burn Test, Cinebench? Ich verstehe nicht dass der PC bei Spielen hängen bleibt, aber bei Prime nicht. Und übertaktet hast du?

Was ich jetzt erstmal machen würde ist die Temperaturen zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

...zur Antwort

Ironischerweise habe ich eine (wohl funktionierende) Lösung gerade hier auf Gutefrage.net gefunden. Probier es mal einfach und dann sehen wir. Sonst sollte das Adware schon Malwarebytes finden.

https://www.gutefrage.net/frage/kann-meine-suchmaschine-nicht-loeschen

...zur Antwort

Ich habe früher oft mit Commands gearbeitet, aber jetzt nicht mehr, da ich nicht mehr Minecraft spiele. Wenn du Spieler noch genauer bestimmen willst, geht das mit @a[x=*,y=*,z=*]. Ist aber schon länger her, von daher bin ich mir nicht sicher.

Den Radius stellst du dann mit r ein (@a[r=1]), ist dann halt der Radius 1 vom Befehlsblock. Und die Anzahl soweit ich weiß mit n.

Ich hoffe, dass dir mein Beitrag geholfen hat!

Mit freundlichen Grüßen, Tom

EDIT: Bei einer bestimmten Fläche machst du das dann wahrscheinlich mit x1 und x2 usw.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, musst du das durch den Soundtreiber einstellen, bei mir wäre der z. B. Realtek. Dort ist es so, das du gleiche Eingänge/Ausgänge (z. B. Lautsprecher-Ausgang) entweder zusammenfassen lassen kannst oder jedes einzeln einstellen kannst. Wie das über Windows allgemein geht, weiß ich nicht, aber beim Grafiktreiber einfach in den Einstellungen schauen. MfG

...zur Antwort

Aber du hast schon das Programm 'Powerpoint' auf deinem PC, oder? Um PowerPoint-Dateien zu öffnen, brauchst du natürlich auch entsprechende Programme.. übrigens, wenn du es nicht hast, dann suche in Google 'Office Online' und du findest dann das kostenlose Office Online, wo du ohne Probleme PowerPoint, aber auch Word-Dateien öffnen kannst - und dafür brauchst du halt nur ein Microsoft-Konto und einen Browser.

...zur Antwort

*Intel Pentium G4600 + HD 630*

*Kosten*: mindestens 300€

*Grund*: Der Prozessor ist aktuell und besitzt ein sehr gutes P/L Verhältnis. Auch hängt die Performance von Minecraft stark von der Single-Thread-Performance des Prozessors ab, die bei dem Pentium G4600 sehr hoch ist. Außerdem ist die HD 630, die integrierte GPU des Prozessors stark genug, um neueste Spiele immerhin spielen zu können (wenn auch in niedrigeren Auflösungen und Detaileinstellungen). Für Minecraft reicht der Pentium mit seiner iGPU aber völlig aus und kann sogar mit Mods und hohen Detaileinstellungen gespielt werden. Auch ist der Prozessor stark genug, um aktuelle Spiele zu spielen und wenn mehr Grafikleistung benötigt wird, kann einfach eine Grafikkarte hinzugefügt werden.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du im Übertakten erfahren bist, wenn du deinen i7 auf 5 GHz übertaktet hast.

Hast du aus dem BIOS oder aus Windows übertaktet? Durch das BIOS geht es häufig besser, bei mir ist das Übertakten in Windows erst recht nicht möglich und führt immer zu Bluescreens.

Ich sehe auch, dass du ein Z270 Mainboard hast und somit auch die BCLK übertakten kannst. Dadurch solltest du höhere Taktungen erreichen. Folgst du auch den Instruktionen? Zu *viel* Spannung kann auch schaden...

...zur Antwort

Du musst natürlich sagen, bei welchen Spielen es ruckelt. Denn sonst kann leider nicht klar gemacht werden, warum es ruckelt. Der PC ist auf jeden Fall gut genug, ein Problem kann sonst z. B. im Treiber bestehen.

...zur Antwort