Wohnung gekündigt aber Einbau-Gegenstände vom Vormieter abgekauft, kann der Vermieter so reagieren?

Moin!

Folgendes Szenario: als ich vor einigen Jahren in meine Wohnung gezogen bin musste ich diverse Sachen von meinem Vormieter abkaufen (z.B Küche etc.). Mein Vormieter hat damals, ohne die Vermieter zu informieren, eine Treppe in die Wohnung Bauen lassen (Maisonette). Also dort wo früher eine simple Dachbodentreppe war hat er eine feststehende Treppe einbauen lassen. Ich hab den ganzen Spaß damals für nicht grad wenig Geld abkaufen müssen (knap 2000€)das war Vorraussetzungen das ich dort einziehen kann.
Jetzt habe ich gekündigt und mir wurde gesagt das die Wohnung nach meinem Auszug renoviert würde. Ich soll alles entfernen (Küche etc) außer die Treppe, die soll bleiben. Da ich die Küche abgekauft habe verstehe ich das ich auch dafür zuständig war sie auszubauen. Aber die Treppe habe ich ja auch abgekauft, dementsprechend ist das doch auch meine oder? Ich erwarte eigentlich das man mir die auch wieder abkauft, wenn sie in der Wohnung bleiben soll. Rein theoretisch kann ich ja sagen ich baue sie aus wenn sie mir nicht abgekauft wird oder? Müsste ich dann dafür sorgen das eine andere Treppe so wie vorher reinkommt? Obwohl ich ja nicht an der baulichen Veränderung schuld war, schließlich war das mein Vormieter?
vielleicht versteht ja jemand mein Dilemma.. Danke für alle Antworten!

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Vertrag, Renovierung, Mietvertrag, Kautionsrückzahlung, Wohnungsübergabe, Mietrecht Kündigung