Frag mal bei BMW Bastlern nach, könnte ne kalte Lötstelle im Steuergerät sein. BMW ist da immer am wechseln, allein wegen der Garantie. Deaktivieren wird wohl nicht funktionieren, das EWS ist mit mehreren anderen Steuergeräten verknüpft.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

Molex hat so ein sch... Zeugs. Hab mal was ähnliches gesucht und nach 14 Tagen gefunden, in einen englischen Shop. Ich würde den Kontakt abtrennen und ihn separat anschließen. Meist braucht man zum anpinnen teures Spezialwerkzeug.

Viel Glück

beim Suchen

Tob

...zur Antwort

Hallo,

natürlich kann man LPG fahren, ich hab 3 E36 mit Gas. Die Reichweite ist bei meinem Compact bei 650 km und der Tank ist ein ca. 50l Tank. Hab die Tage 333333 km gefeiert.

Der Umbau ist eigentlich kein Act, aber die Bürokkratie. Ein Bekannter hat seinen Sechszylinder selber umgebaut, war ein Tag. Danach zum TÜV und fertig.

Die Gasanlage darf nur der TÜV abnehmen, frag doch vorher mal an, wenn es nicht klappt kannst du immer noch nach Polen fahren und dann vom deutschen TÜV abnehmen lassen. Da gibt’s gute Angebote im Internet, aber nur komplett mit Abnahme.

Was hast du für einen 3er?

Meine Erfahrung beschränkt sich auf E36 und E46

Abschließend noch meine persönliche Meinung, Gas ist klasse.

...zur Antwort

Hallo,

die einen sagen komplett Müll, die anderen nicht TÜV relevant.

Was fehlt denn schlimmes?

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

kann passieren, Vorsicht beim Herausdrehen der Schraube, sie reißt gern ab. Der Deckel hat ebenfalls eine Druckausgleichseinrichtung. Schau mal vorsichtshalber ob nicht die Zylinderkopfdichtung durchbläst. Auch der Therostat sollte überprüft werden und zu aller Letzt noch der Lüfter. Beim E-Lüfter der Schalter und beim Visko das Kupplungselement.

Viel Erfolg

Tob

...zur Antwort

Hallo,

wenn du die Pumpe wechselst dann spül das System sonst wird’s richtig teuer.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Könnte sein das die Achse der Pumpe gebrochen ist.

Nimm mal den Antriebsriemen runter und Schaub Spiel vorhanden ist.

Tob

...zur Antwort

Hallo,

kann gehen aber denk an deine Hydrostössel, nicht d as die klappern. Meine e36er bekommen seit Jahren das billigste 15/40er das es auf den Markt gibt. Ölwechsel einmal im Jahr sofern ich es nicht vergess. Ich fahre einen 316i, meine Family eine 318i und einen 325i.

Noch nie Probleme gehabt.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

ich tippe mal auf die Servopumpe. Auf Anschlag sollte die lauter werden. Ich habe vor kurzen ein ähnliches Problem gehabt. Sollte es die Pumpe sein dann spül das System sonst ist alles hin. Die beiden Fehler der Pumpe sind in der Regel Wellenbruch oder einlaufen des Kranzes.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

nimm den Motor und das Steuergerät, dazu das passende EWS und den Transponderring. Anschließen und die Sache steht. Dann den Originalschlüssel nehmen oder den Chip schlachten und in den Ring implantieren. Ich meine damit eine dauerhafte Freischaltung von Motor und evtl. Anlasser. Das Ganze über das Originalzündschloss steuern.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Nein,

das sagt bereits das Schild Kreisverkehr aus. Schau dir genau an, der Kreis ist nicht durchgezogen. Wenn du eine Ausfahrt verpasst hast wird sicherlich niemand was sagen. Öfter könnte man Absicht unterstellen.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe die Frage nicht ganz. In der E12 gibts keinen 20kohm. Die Reihe hat 10% Toleranz. Also deine 20 minus 10% ist 18kohm und plus 10% ist 22kohm. Diese beiden Werte gehen bei E12. Unbeachtet das man den 20er Wert durch Serienschaltung von zwei Zehnern machen kann.

Hoffe ich habe dir geholfen

Tob

...zur Antwort

Hallo,

das is wohl in die Hosen gegangen.

Ist mir auch schon passiert, jetzt hast du eine ziemliche Fummelei vor dir.

Als erstes sortier mal die Schrauben und Scheiben, wenn die Scheiben noch droben sind dann lass sie droben.

Dann schau die Verkleidung an und zähl jeweils die Schraubenlöcher.

Nun Versuch die Anzahl der Schrauben sinnvoll in die Löcher zuzuordnen.

Achte auf Art und Länge des Gewindes und lass dir vor allen Dingen Zeit.

Viel Erfolg

Tob

...zur Antwort

Also bei mutwilliger Zerstörung da fällt selbst mir nix mehr ein.

Tob

...zur Antwort

Hallo,

bring deine Bremsen in Ordnung und lass es besser machen. Der Hersteller hat dein Fahrzeug ausreichend ausgerüstet.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

es handelt sich wahrscheinlich um einen keramischen Kondensator mit einen Wert von 10 nf (10 hoch 3) und 1 Kv Höchstspannung. Bei 1 Kv scheint die Keramik plausibel.

Ohne Bild ist es schwierig, wenn er klein ist evtl. in Scheibenform, blau oder braun, dann isses einer.

Grüße

Tob

...zur Antwort

Hallo,

sofern der Bock noch läuft würde ich den Schaden analysieren lassen und dann den Motor evtl. Beim Motorenaufbereiter reparieren lassen. Analyse nie in derFachwerkstatt, immer bei einen Markenfreien oder beim Aufbereiter selber.

Läuft er nicht mehr, einen gebrauchten suchen und austauschen.

Was komisch ist Motor und Turbo beide hin. Das hört sich nach einen Werkstattrundumschlag an, es fehlt eigentlich nur noch das Steuergerät.

Viel Glück

Tob

...zur Antwort

Hallo,

schau mal bei eBay.

Nur ein Beispiel ohne die Situation vor Ort zu kennen!

Bezeichnung ist NYM-j 5x25mm und das erste Ergebnis ist 20m für 222,67€

Vielleicht gehts ja noch günstiger.

Grüße Tob

...zur Antwort