Hallo Bonbon,

um sagen zu können, ob Du es vorerst selbst versuchen kannst, die Nagelbettentzündung zu behandeln, müsste man sehen können wie ausgeprägt (fortgeschritten) die Entzündung ist.

Ein Foto wäre dabei sehr hilfreich. Vielleicht kannst Du es ja fotografieren und hochladen.

Bei einer nicht massivien Entzündung kannst Du es mit z.B. Betaisodona-Bädern und anschließendem Verband mit Betaisodona-Salbe versuchen. Betaisodona ist jodhaltig (ist desinfizierend gegen Bakterien, Viren und Pilze). Du kannst natürlich auch andere jodhaltige Lösungen oder Salben verwenden, PVP-Jod von AL, Hexal, Ratiopharm etc.. Dies sind Generika von Betaisodona und häufig auch günstiger. Der Inhalt ist jedoch der selbe ;-)

Bei einer massiv fortgeschrittenen Entzündung ist es unumgänglich zum Arzt zu gehen. In dem Fall am besten zu einem Chirurgen. Im Zweifelsfall immer besser zum Arzt gehen.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo,

meines Erachtens ist der Mietvertrag gültig, sofern Mieter und Vermieter den Mietvertrag schon unterschrieben haben. Ein negativer Schufaeintrag ist kein Kündigungsgrund. Solange Du die Mitvertragsvereinbarung erfüllst, sprich immer schön die Miete und die Nebenkosten bezahlst, kann Dir meines Erachtens nichts passieren.

Eine Schufaauskunft bietet dem Vermiter nur die Möglichkeit sich einen Einblick zu verschaffen, ob Du Zahlungsfähig und Zahlungswillig bist. Außerdem bekommt man nicht so schnell einen Negativeintrag.

Die Schufaauskunft bringt dem Vermieter jetzt nichts mehr. Hätte er vor Abschluß des Mietvertrages sich die Auskunft eingeholt und dabei festgestellt, daß Negativeinträge vorhanden sind, hätte er sich überlegen können,...

"Ne, daß ist mir zu heiß. Mit ihm/ihr schließe ich keinen Vertrag ab. Wohlmöglich kann er/sie nicht regelmäßig die Miete zahlen."

Aber im Nachhinein hat der Vermieter nicht die Möglichkeit.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo Petra,

die Periodenblutung kann mal heller und mal dunkler sein. Dies ist abhängig davon wie stark die Blutung ist. Dunkles Blut ist älter als helles Blut. Die strärke der Periodenblutung kann variieren.

Wenn man eine schwache Blutung hat, braucht das Blut einfach länger bis es raus kommt, als bei einer stärkeren Blutung. Dies ist völlig normal.

Wenn die Blutung jedoch deutlich länger dauert als sonst, solltest Du Dich mal beim Gyn untersuchen lassen. Auch wenn Du unregelmäßige Blutungen, oder Zwischenblutungen, oder öfter mal Schmierblutungen hast, wäre eine gynäkologische Untersuchung angebracht.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind natürlich auch empfehlenswert.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo,

meines Erachtens steht A*D für die Firma Andreas Daub.

Schaue auch mal hier...

http://www.illusionjewels.com/costumejewelrymarksd.html (bißchen runter scrollen und bei Daub, Anderas schauen)

Wenn Du ganz sicher sein willst, dann frage mal bei der Firma nach. Die können Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, ob es sich um ein Schmuckstück von ihnen handelt. Auf der Homepage von der Firma findest Du Telefon-Nummer und auch eine eMail-Adresse.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo Platinum,

ich hatte die Viecher auch mal, da mir damals mein Kater (Freigänger) die mitbrachte. Sie hatten sich bei mir im Teppich eingenistet und auf dem Kater, natürlich haben sie auch mich angefallen.

Ich habe die Viecher mit einem Dampfreiniger gekillt. Wenn Du mit einem Dampfreiniger den Teppich, Sofa etc.(Bitte nicht die Katzen) abgedampft hast. Am nächsten Tag alles absaugen, den Staubsaugerbeutel direkt draußen in die Tonne kloppen. Nochmal alles abdampfen. 1 Tag abwarten und wieder alles absaugen.

Der Dampfreiniger killt alle Stadien, da jede Eiweißverbindung bei der Temperatur gekllt wird. Gifte hingegen können nur die fertigen Flöhe killen, aber nicht die Eier und auch nicht die Larven.

So´n Dampfreiniger kann man sich auch ausleihen.

Den besten Erfolg hast Du natürlich, wenn die Wikung vom "Frontline" auf den Katzen noch wirkt. Ich mag das Zeug nicht, da es giftig ist. Aber bei einem starken Befall bleibt einem nichts anderes übrig.

Ansonsten habe ich bei einem schwachen Befall Kieselgur verwendet. Dies ist ungiftig und funktioniert mechanisch. Sprich die feinen Körnchen blockieren die Chitingelenke der Flöhe. Resultat sie können sich nicht mehr bewegen und verhungern dadurch.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Vielleicht hatte die Zecken sich vorher nicht die Zähne geputzt ;-)

Nee, Spaß bei seite...

Also, es gibt mehrere Möglichkeiten, warum da noch ein dunkler Felck ist....

  1. es ist tatsächlich "Dreck" in der Bisswunde
  2. es könnte einen Verfärbung auf Grund einer vorangegangenen Infektion in der Bisswunde sein.
  3. es könnte auch noch das Beiswerkzeug oder der Kopf der Zecke drin sein.

Ich würde es sicherheitshalber noch mal dem Arzt zeigen.

Du hattest doch eine "Antibiotika-Kur" von 3 Wochen. Ich vermute mal eine Behandlung auf Borreliose. Dies sollte auch noch mal mit einer Blutkontrolle überprüft werden, ob dies auch erfolgreich war.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Du bist 14?

Mit 14 darf man noch nicht Rauchen.

Höre das Rauchen auf, dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo,

zuallererst...

...ich hab meine achselhaare noch nie rasiert
weil die dann immer schneller nachwachsen
habich gehört?

Das ist ein Gerücht, welches sich leider hartnäckig hält.

Der einzige wirkliche Vorteil den das Rasieren hat ist, daß der Schweißgeruch sich nicht mehr in den Haaren festsetzen kann.

Alles andere ist Geschmacksache.

Bei einer Frau finde ich es natürlich schöner, wenn die Achseln rasiert sind. Bei Männern oder Jungs finde ich es vom Aussehen her egal.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo Manu,

erstmal mein herzliches Beileid.

Du meinst bestimmt 2 Eigentümer, oder?

Meines Erachtens sind beide Eigentümer in gleichem Maße für die Schneeräumung verantwortlich.

Da es nach Deinen Angaben wohl 2 Eigentümer sind, jeweils zu 50% unabhängig wer dort wohnt. Auch bei einer vermieteten Wohnung ist erstmal der Eigentümer verantwortlich. Er kann jedoch die Verantwortung vertraglich auf den Mieter übertragen.

Ich würde mir diesbezüglich aber sicherheitshalber die Meinung eines Anwaltes einholen. Da ich vermute, daß da evtl. ein Streit ausarten könnte.

Gerade in der Familie sollte zwar eignetlich eine friedliche Lösung der entstandenen Probleme gefunden werden, aber ich kenne es leider selbst daß Familien sich dann plötzlich zoffen.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo Chriswin,

nein, durch Abhöhren kann man dies nicht feststellen.

Ich würde Dir empfehlen dies mal mit Deinem Arzt zu besprechen, also Deine Beschwerden. Er kann mit einem EKG und einem Belastungs-EKG die Funktion Deines Herzens überprüfen.

Manche Veränderungen im EKG lassen sich nur unter Belastung feststellen, deshalb ist auch ein Belastungs-EKG sinnvoll.

Wie gesagt, am besten mit Deinem Arzt besprechen.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo Marebi,

soweit ich weiß bleibt eine Histaminintolleranz lebenslänglich, aber wirklich sicher kann dies Dir Nur Dein Arzt beantworten.

Vielleicht ist dies auch abhängig von der Ursache woher die Intolleranz her kommt. Auch dies, kann Dir nur ein Arzt beantworten.

Solange die Intolleranz besteht, wirst Du auch die Histamin-Diät einghalten müssen.

Stell diese Fragen bei Deinem nächten Termin Deinem Arzt.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Ich würde mal beim Hersteller des Stuhls nachfragen, ob es dieses Ersatzteil noch gibt.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo,

Deine Beschwerden können viele Ursachen haben. Da hier aber niemand hellsehen kann, kann Dir dies nur ein Arzt beantworten.

Also, ab zum Arzt wenn es sich nicht gebessert hat.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Hallo,

wenn sich Deine Periode verschoben hat, war der Eisprung in diesem Zyklus auch verschoben.

Der nachfolgende Zyklus beginnt dann natürlich entsprechent später. Ob der Eisprung diesmal sich wieder verschiebt, weißt Du erst im Nachhinein durch Deine Preiodenblutung.

Sagen wir mal Dein Zyklus wäre normal 28 Tage und der letzte war jetzt 4 Tage länger, also 32 Tage, heißt dies nicht unbedingt, das der nächste Zyklus wieder 32 Tage ist, der kann dann wieder 28 Tage sein.

L.G. Tobe

...zur Antwort
HILFE! Blut im Urin, nicht schwanger aber auch keine Periodenblutung?!

Hallo an Alle!

Ich versuche seit ein paar Monaten ohne Erfolg schwanger zu werden. Normalerweise ist mein Zyklus 33-34 Tage lang. Dieses Mal haben wir uns einen Ovulationstest gekauft, der besagt ich hatte meinen ES am 08. od 09. Aug... Rechnet man 12 Tage bis Ende Zyklus hinzu, hätte ich meine Blutung am Dienstag 21. bekommen müssen (das passt auch zu meinem 33Tage Zyklus). Diese Blutung blieb aber aus. Ich habe am Montag einen billigen Früh-Schwangerschaftstest gemacht – negativ. Hätte gedacht ich bekomme meine Tage noch…

Habe seit einigen Tagen nun ziehende Schmerzen im Unterleib, leichten Ausfluss am Mittwoch, und bin ständig müde, kann mich auf nichts konzentrieren und mich kaum körperlich betätigen, ohne Schmerzen. Seit gestern Abend sind die Schmerzen echt nervig: schon Sitzen auf dem Bürostuhl und Liegen im Bett ist eine Qual. Heute Morgen wurde ich von Übelkeit wach, beim Gang auf die Toilette hatte ich einige Tropfen Blut im Urin (vll. 1/2 Teelöffel – sieht im Wasser ja immer mehr aus, als es ist). Habe (mit dem gleichen Urin) nochmals mit teurem „ClearBlue“ getestet – ebenfalls negativ :(

Hab mir also gedacht, ok „supi“, kriegst du deine Tage halt verspätet. „HA! Denkste!“ Seither plagen mich wieder Schmerzen, doch weiteres Blut kam nicht. Sehr untypisch. Wäre nun schon bei einem Zyklus von 36 Tagen... Könnte mein Test negativ sein, weil ich alle 2 Tage Cetirizin nehmen muss? (Auch gestern Abend...) Zu meinem Hausarzt Blutabnehmen traue ich mich nicht, da fange ich mir sonst wieder irgendetwas ein. Zum Frauenarzt kann ich auch nicht gehen – Urlaub … Vertretung ist viel zu weit weg und in der Nähe nimmt mich keiner als Notfall?! „Für neue Patienten erst ab Dez. Termine?!“ „Toll“ Von Euch wird mir wahrscheinlich auch keiner weiter helfen können? Was meint ihr? Eigtl. kann man den Tests schon vertrauen, wäre ja schon über die „ausbleibenden Tage“ hinweg… Was meint ihr? (Ich traue meinen eigenen Körper nicht mehr :( ) Soll ich nochmal testen, bis Montag auf meinen Frauenarzt warten oder lieber doch gleich irgendeinen Doc aufsuchen?

Freue mich auf Antworten

...zum Beitrag

Hallo,

also erstmal muss ich bei dem was ich in Deinem Beitrag lese folgendes sagen...

Du bist ziemlich massiv mit dem Versuch schwanger zu werden beschäftigt und fixiert. Dies bedeutet purer Streß für den Körper, was wiederum den Zyklus total durcheinander bringen kann.

Ist nicht böse gemeint, kann aber eben Deinen "normalen" Zyklus beeinflussen Es kann zu einem ausbleiben oder verschieben des Eisprungs kommen. Ich selbst hatte durch Streß auch mal Zyklen von 48 oder mehr Tagen.

Ein Ovulationsstest kann bei falscher Anwendung auch zu falschen Ergebnissen führen, auch gibt dieser Test nur einen "Richtwert" an und kann nicht ganz genau sagen wann der Eisprung exakt stattfinden wird.

Die Symptome die Du schilderst können aber müssen nicht durch eine Schwangerschaft verursacht werden. Sie können auch andere Ursachen haben. Bei dem Blut kannst Du nicht sicher sagen, ob es aus den Harnwegen kommt, oder aus der Vagina. Es kann beim Urinieren miteinander vermischt werden, da die "Ausgänge" nah beieinander liegen.

Ein Schwangerschaftstest (mit Urin) in einem so frühen Stadium ist nicht garantiert zuverlässig. Durch eine Blutabnahme kann die Schwangerschaft füher und sicher festgestellt werden.

Ohne Arzt wirst Du keine schnelle Antwort auf Deine Beschwerden bekommen. Wenn Du akut Schmerzen hast, kann Dich kein Arzt abweisen, da dies unterlassene Hilfeleistung wäre. Also ab zum Gyn, der kann auch mittels Urinprobe feststellen, ob Du einen Harnwegsinfekt hast, oder mit einer Blutabnahme, ob Du schwanger bist.

Auch kann ein Gyn feststellen, ob die Blutung eine andere Ursache hat.

Bevor Du nicht weißt, ob Du schwanger bist, würde ich das Ceirizin weg lassen.

Ich würde Dir empfehlen heute noch zum Arzt zu gehen und nicht bis nächste Woche zu warten.

L.G. Tobe

...zur Antwort
nein

Erstmal stellen sich mir folgende Fragen...

  1. Von wem wird sie gemobbt?
  2. Wie alt ist sie?

Wenn sie in der Schule gemobbt wird, könnte sie die Schule wechseln. Da sie wohl nicht von ihren Eltern gemobbt wird, besteht kein Grund für´s Jugendamt sie aus ihrer Familie zu nehmen.

Wenn sie so instabil ist, wie Du schreibst, dann gehört sie in eine Therapie, am bessten in eine stationäre Therapie.

Man kann nicht erwarten, daß die Eltern die Stadt verlassen. Man muss dabei berücksichtigen, daß sie ja auch ihren Job wechseln müssen und dies ist in der heutigen Zeit sehr riskant und problematisch.

L.G. Tobe

...zur Antwort

Normal braucht man keine neue Überweisung für einen Folgetermin, sofern dieser im selben Quartal statt findet.

Jedoch ist es in Deinem fall schon das nächste Quartal. Also brauchst Du doch eine neue Überweisung.

Oder Du bezahlts beim Neurologen und lässt Dir dort gleich eine Überweisung für Deinen Hausarzt mitgeben, falls Du ihn in dem Quartal auch brauchen wirst.

L.G. Tobe

...zur Antwort
Mein Chef (Arzt) liegt im Krankenhaus. Was passiert wenn er stirbt?

Hallo ihr Lieben, meine Überschrift sagt ja eigentlich schon alles, aber ich möchte es euch genauer erklären und hoffe auf hilfreiche Antworten!

Also mein Chef ist Arzt (Neurologe/Psychiater/Suchtmediziner). Vor kurzem wurde bei ihm ein Pankreastumor festgestellt. Letzte Woche wurde er dann operiert (eine sehr komplizierte und schwere OP, welche eine nicht 100%ige Überlebensrate hat). Es hieß, er müsse 2-3 Tage auf der Intensivstation liegen und käme dann auf die normale Station. Ein Tag nach der OP war meine Kollegin ihn besuchen und ihm ginge es wirklich gut. Er war ansprechbar, hat ganz normal sich mit ihr unterhalten. Gestern war unser zuständiger Vertretungsarzt (der für die Zeit seiner Abwesenheit bei uns in der Praxis die Patienten behandelt) bei ihm im Krankenhaus und meinte, dass er regungslos im Bett liegt und mit sämtlichen Schläuchen vernetzt ist und auch beatmet wird. Da die die Ärzte ausm Krankenhaus natürlich unter Schweigepflicht stehen, können die keine Auskunft geben. Angehörige hat er nicht wirklich. Von seiner Frau ist er geschieden und sein Sohn (14 Jahre) interessiert sich auch nicht wirklich für ihn. Jetzt mache ich mir doch ein wenig Sorgen. Soweit ich weiß, hat er weder ein Testament noch sonstiges hinterlassen. Wie geht es weiter, sollte er wirklich sterben??? Wir sind insgesamt 3 Angestellte. Eine Sekretärin, Ich (als Medizinische Fachangestellte) und ein Azubi. Was passiert dann mit uns??

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo Romi,

so lange Dein Arbeitgeber noch lebt kann eine Vertretung die Praxis am laufen halten. Ich gehe bei dieser Diagnose aber von aus, daß Dein Arbeitgeber nicht mehr selbst in seiner Praxis arbeiten wird. Auch ist die Prognose sehr schlecht, dies zu überleben.

Wenn Dein Arbeitgeber verstirbt, kann auf Antrag bei der Ärztekammer die Vertretung noch das restliche laufende Quartal und das folgende Quartal weiter laufen. Macht aber nur dann Sinn, wenn angestrebt wird die Praxis an einen Nachfolger zu übergeben.

Dies ist aber m.E. nur dann gegeben, wenn es Angehörige gibt, die das regeln. Was in Deinem konkreten Fall nicht den Eindruck macht. Der 14-Jährige Sohn würde vorerst erben (sofern kein Testament vorliegt). Da er jedoch minderjährig ist, wird seine Mutter (EX-Frau vom Chef) für ihn dann bis zur Volljährigkeit das Erbe verwalten.

Eventuell, wird sie dann versuchen die Praxis an einen Nachfolger zu verkaufen, was aber nicht leicht ist. Wenn sie jedoch das Erbe für ihren Sohn ausschlägt, weil wohlmöglich das Erbe überschuldet ist, wird es ganz kompliziert. Wobei dann nahe liegt, das die Praxis geschlossen wird.

Die Arbeitsverträge gehen auf den Erben über. In diesem Fall eigentlich auf den 14-jährigen Sohn, da er aber minderjährig ist muss die Ex-Frau das Erbe verwalten. Sprich wenn sie euch nicht kündigt laufen die Arbeitsverträge weiter, auch wenn die Praxis geschlossen wurde.

Wenn jedoch alle pontentiellen Erben die Erbschaft ausschlagen hängt ihr in der Luft, weil sich vermutlich keiner um die Gehaltszahlungen kümmern wird.

Eure Situation ist echt verzwickt :-(

Ich kann euch nur raten, sobald feststeht das euer Chef sterben wird, daß ihr euch einen neuen Arbeitplatz sucht.

Ihr könnt euch auch mal an die Ärztekammer eures Bundeslandes wenden und versuchen dort mal jemanden zu sprechen, der euch beratend zur Seite steht. Die sind oft sehr hilfsbereit und freundlich, gerade in solchen Fällen (eigene Erfahrung).

An eurer Stelle würde ich mich aber schon jetzt um einen neuen Arbeitsplatz kümmern, da es in eurem Arbeitsbereich momentan auch nicht gerade leicht ist einen neuen zu finden.

Ich wünsche euch Alles Gute.

L.G. Tobe

...zur Antwort