Ist es möglich den Ausbildungsbetrieb nach der Probezeit zu wechseln, wenn man massive Probleme hat?

Guten Tag,

Ich habe ein großes Problem :( Ich befinde mich derzeit in einer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, stehe kurz vor der Beendigung des ersten Lehrjahres und arbeite in einer Spedition. Ich bin jedoch seit Anfang meiner Ausbildung total unzufrieden. Zum einen muss ich alle zwei Wochen zusätzlich zur normalen Woche, Samstags arbeiten, was aber überhaupt nicht im Ausbildungsvertrag steht zum anderen werden Minusstunden aufgeschrieben, wenn die Chefs einen Samstags früher gehen lassen, weil nichts mehr zu tun ist. Das Hauptproblem ist aber, dass ich von August bis April nur Rechnungen geschrieben habe und jetzt den Aufgabenbereich wechseln "durfte" weil ein Mitarbeiter aufgrund psychischer Probleme gekündigt hat. Jetzt mache ich seit April nur noch seine Aufgaben. Hinzu kommt, dass ich seit Beginn meiner Ausbildung schon des öfteren persönlich beleidigt wurde und mit Mitarbeitern verglichen werde, die seit 40 Jahren im Unternehmen sind. Ich werde für jeden kleinen Fehler vor den Mitarbeitern im Büro fertig gemacht. Es gibt einfach keinen ruhigen Umgangston. Es wird sofort beleidigt und geschrien. Ich bin mittlerweile kurz davor, mir psychologische Hilfe zu suchen, weil ich nicht mehr kann :( Ich bin total am Ende mit den Nerven. Ich habe mich schon mit der IHK in Verbindung gesetzt und die haben mir gesagt, dass ich wechseln darf, wenn ich einen neuen Ausbildungsbetrieb habe, da der Betrieb indem ich arbeite, schon öfter negativ bei der IHK aufgefallen ist. (Ich will nur den Betrieb wechseln, nicht den kompletten Beruf, da mir das, was mir in der Schule vermittelt wird, sehr viel Spaß macht und ich auch einen guten Notendurchschnitt habe (1,8) Jetzt ist es so, dass ich ein Unternehmen gefunden habe, dass mich übernehmen möchte und die haben mir auch sofort einen Ausbildungsvertrag mitgegeben, den ich auch schon unterschrieben habe. Daraufhin habe ich mich nochmal mit der IHK in Verbindung gesetzt und die haben mir nur noch geschrieben, dass es um Formalitäten geht. Ich habe aber keine Info bekommen, wie ich kündigen soll. Einen Aufhebungsvertrag wollen meine Chefs nicht unterschreiben. Sie haben mir gesagt, dass die IHK das verbieten würde und sie bestraft werden würden, wenn sie das machen, aber ordentlich kündigen geht ja laut BBiG nicht und die Kündigungsfrist würde ja am Dienstag schon ablaufen. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll :(

...zum Beitrag

Du kannst von einem Ausbildungsvertrag jederzeit zurücktreten. Die Probezeit hat den Vorteil, dass du Kündigen kannst und somit ab dem nächsten Tag nicht mehr dort arbeiten musst, also keine Kündigungsfrist. Am besten eine Kündigung schreiben und persönlich Unterschreiben lassen vom Zuständigen damit du direkt aus dem Schneider bist, Kopie natürlich machen.

...zur Antwort

Teil oder Vollkasko versichert? Das ist Entscheidend

...zur Antwort

Weiß nicht wie das bei VW ist aber bei der Audi wird das so gehandhabt, dass jeder Zeitarbeiter einen 1 Jahres Vertrag bekommt, falls er sich gut anstellt nochmal einen 1 Jahres Vertrag, wenn er dann nach den insg. 2 Jahren sich gut angestellt hat und die Firma auch noch Leute sucht werden die Übernommen.

Jung ist ein Vorteil, keine Fehltage ebenfalls. Kommt immer auf die Situation der Firma grad an, aber eine Übernahmechance ist recht hoch bei so großen Konzernen

...zur Antwort

Könnte ein Stift sein, wobei ich glaub dass es eher aus der Metalltechnik kommt und eine Anreißnadel ist die man wieder einfahren kann. Was kommt denn vorne raus wenn du das runde Teil ganz runter ziehst und einrastet?

...zur Antwort

Wenn es um ein Stellenangebot o.ä. handelt dann bist du vllt. mit der Bewerbung auf dem B Stapel sprich wenn jemand abspringt von den Zusagen bekommst du erst einen Brief mit Zusage, ansonsten eher Absage, aber ich würde noch Warten, schließlich ist erst ein Tag rum :) kann durchaus 4-5 Tage Verzögerung haben.

...zur Antwort

Eh was?

Lügen lernen? Also eins verspreche ich dir, die werden dir die Elektrotechnik beim Studium sicherlich nicht mit Absicht falsch erklären, sonst würde so einiges nicht funktionieren was Elektrisch angebunden ist.

Was genau meinst du mit Mainstream, Propaganda und Lügen lernen?

...zur Antwort