Ich kann es nicht verstehen, aber ich würde es gerne. Wenn ich mit einen Gläubigen diskutiere kommen immer wieder neue Fragen hinzu, die dem was der Gläubige sagt widersprechen. Ich will damit niemand seinen Glauben verletzen, sondern es verstehen können.
Ich stelle mir immer wieder Fragen wie z.B:
- Wenn es einen Gott gäbe, warum passiert so viel schlimmes auf dieser Erde?
Hier wird laut meinen Erfahrungen immer als Gläubiger kommentiert, dass Gott keine Maschine sei oder das er die Erde den Menschen überlassen tut und ihnen Zeit gibt, das es sich zum positiven wendet oder sonstiges. Ich allerdings stelle mir die Frage, das wenn er doch der allmächtig liebende sowas gar nicht so weit kommen lässt? Wenn ja dann wäre sehr satanisch bzw. der Satan höchst persönlich.
- Wenn es Adam und Eva wirklich gab, dann wären wir alle Inzucht, oder wie haben wir uns dann weiter gepflanzt?
Darauf hört man dann keine Antwort mehr von einen Gläubigen bzw. im fällt kein Gegenargument mehr ein. Das einzige was ich mal gehört habe war, das wir doch alles eine Famillie wären und wir uns auch so behandeln sollten. Nur das macht die Antwort auch nicht besser und gibt indirekt zu, das wir Inzucht wären.
Laut Wissenschaftler (Kurz zusammengefasst): Nach den Urknall, hatte die Erde eine hohe Luftfeuchtigkeit. So entspannt Wasser und Bakterien. Die Bakterien bilden sich weiter wurden schlussendlich zu richtigen Lebewesen also Tiere und durch Weiterentwicklung sind die Tiere und Menschen heute so wie sie sind, weil sich Lebewesen durch das Klima und der der generellen Veränderungen der Umwelt angepasst haben.
Diese Erklärung ist eigentlich sehr simpel und logisch. Leider habe ich kein Video oder etwas gefunden, aber ich habe es mal gelesen.
Nur weil etwas (noch) nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann, wird immer mit einen Gott argumentiert nur weil man keine Erklärung hat wie es sonst passieren kann.
Umso mehr ich nachdenke würden mir noch Millionen weitere Fragen einfallen.
Ich möchte mal eure Meiningen hören. Was sagt ihr dazu?