Darf der TA ein gesundes Pferd einschläfern?

Hallo,

In letzter Zeit beschäftigt mich leider sehr ein aktueller Fall in der Gegend.

Dabei geht es um ein angeblich "bösartiges" Pferd, welches aus genau diesem Grund eingeschläfert werde soll! Ich dachte, ich höre nicht richtig...

Das Pferd ist zwischen 10 und 20 Jahre alt (das genaue Alter kenne ich nicht) und topfit...jedoch hat ihre Reiterin erhebliche Probleme mit der Stute, daher auch die Bezeichnung "bösartig".

Und den Knaller habe ich heute erfahren, es gibt tatsächlich einen TA hier in der Nähe, der dieses komplett gesunde Pferd einschläfern will, nur weil die Besitzerin nicht (mehr) mit ihr klarkommt und es angeblich "gefährlich" ist...

Auf die Vorschläge, sich spezielle Hilfe für sich und das Pferd zu holen (denn "böse" Pferde gibt es nicht...da stimmt einfach was nicht bei denen...!!) oder doch wenigstens dem Tier noch eine Chance zu geben und es an wen (kompetenteres) zu verkaufen, geht sie nicht ein.

Begründung: Sie könne es nicht ertragen, nicht zu wissen wo das Pferd hinkäme bzw. wie es ihm dort gehen würde...deshalb lieber einschläfern!

Ich kann das absolut nicht verstehen und finde es extrem verantwortunglos und undankbar!

Ich frage mich nur, darf ein Tierarzt das einfach so machen? Sollte ein tierlieber und verantwortungsbewusster TA da nicht lieber Nein zu sagen?? Wie ist da die rechtliche Grundlage...? Wir sind nun schon die ganze Zeit am Grübeln, wie wir diesem Pferd diesen unnötigen Tod ersparen könnten... :(

...zum Beitrag

Ich denke,es ist erlaubt. Bei uns in der Nähe gab es einen ähnlichen Fall. Man darf auch Hunde einschläfern, wenn sie für den Menschen gefährlich sind.

Eine stute wurde trächtig auf eine Weide gestellt und nichts mehr mit ihr gemacht. 9 Jahre später, da war das "Fohlen" wohl so 8-9 Jahre alt, wurden die beiden von Tierfreunden gerettet. Die beiden wurden nicht getrennt und auch nichts wurde mit den beiden gemacht um sie an den Menschen zu gewöhnen. Die Mutter war noch ganz umgänglich, kannte Menschen und wurde auch mal geritten, aber das "Fohlen" ging auf jeden Menschen los. Auch wenn man das nicht glaubt. Beide wurden getrennt. Man konnte das Pferd nicht einfach in einen normalen Stall stellen, deshalb ist es erst einmal auf einen Bauernhof gekommen, wo es in Ruhe gelassen wurde, aber jeden Tag Menschen gesehen hatte und auch beobachten konnte(stand mit im Kuhstall). Niemand wollte so Recht die "Muräne" haben. Eine Frau nahm sich ihr dann an, hat Monate mit ihr gearbeitet, konnte sie auch schon reiten, also einreiten. Da hat sie sich aber angefangen zurück zu entwickeln. Eines Tages hat sie sich beim reiten heitern Himmels hingelegt und über ihre Reiterin gewälzt. bei ihr brach die Hüfte und noch irgendwas. Sie wollte dann das Pferd einschläfern und das war wirklich eine sehr nette Frau. Die Tierärztin wollte das nicht und hat das Pferd dann zu sich genommen, unter Schutzvertrag, dass das Pferd nicht den Hof verlassen darf und so. Ich glaube aber, dass sie sie doch eingeschläfert hat.

Wenn ein Tier, egal welches Menschen gefährdet darf, oder muss es glaubig eingeschläfert werden. Auch wenn der Mensch Schuld ist. Ich kann das Pferd schon verstehen, auf einmal von Mutti getrennt und so.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, Ich habe lange überlet was ich an meinem 13. Geburtstag machen kann... ...Ich habe danach gegoogelt und in allen möglichen Foren gelesen... Von Zuhause habe ich auch nicht viel hilfe gekrigt.. Nach langer Zeit habe ich mir überlegt nachmittags Schlittschuhlaufen zugehn und dann wenn es dunkel is ganz alleine eine Nachtwanderung zu machen. (ich wohne nämlich auf dem Land) am ziel stehten dann Thermoskannnen mit heißen Punsch oder Glühwein. Wenn wir dann wieder zu Hause sind grillen wir und sitzen am Lager Feuer.. Da ich am 28.12 habe feier ich dann am 3 oder 4 Januar wenn die ganzen feiern ein bisschen abgklungen sind...

Lg Tine (12)

...zur Antwort