Hallo,

Dies kannst du mithilfe eines ScrollViews implementieren.

Zum Beispiel:

<ScrollView
  android:layout_width="match_parent"
  android:layout_height="match_parent">
    <LinearLayout
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:orientation="vertical" >

        <!-- Hier kannst du deine Elemente einfügen -->

    </LinearLayout>
</ScrollView>
...zur Antwort

Hallo,

Um eine Rezension im Google Play Store veröffentlichen zu können, gibt es erstmal 2 Voraussetzungen:

  1. Du musst ein Google Konto besitzen und angemeldet sein
  2. Du musst die App, die du bewerten willst, auf einem Gerät mit dem selben Google-Konto installiert haben

Wenn du beide Bedingungen erfüllst, siehst du je nach Gerät über den Kommentaren anderer einen Button "Rezension schreiben" oder dir werden Sterne angezeigt.

Die offizielle Anleitung von Google findest du hier: https://support.google.com/googleplay/answer/4346705

...zur Antwort

Hallo,

die Bearbeitung eines Textfeldes durch den Benutzer kannst du im Java-Quelltext mit dem folgenden Code verhindern:

editText.setKeyListener(null);

oder

editText.setEnabled(false);

Im XML-Quelltext kannst du dies aus folgende Weise umsetzen:

android:inputType="none"

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo.

Es ist möglich, deine E-Mail Adresse zu ändern oder den Spielfortschritt auf ein anderes Konto zu übertragen. Allerdings musst du dafür den Support kontaktieren.

1. Melde dich auf der Epic Games Webseite an.

2. Gehe zur Kontaktseite

3. Fülle das Formular aus und gebe im "E-Mail Feld" eine Adresse an, unter der du erreichbar bist. Wähle als Anliegen entweder "Epic-Games-Konto aktualisieren", um deine E-Mail zu ändern, oder "Spielfortschritt auf ein anderes Konto übertragen".

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo,

Diese Frage ist jetzt zwar etwas älter und vielleicht nicht mehr von Interesse.

Das Steuern von kompatiblen Smarthome Smart-Home Geräten ist mit dem Google Assistant möglich, der auf den Google Home Lautsprechern sowie auf Smartphones zum Einsatz kommt. Also kannst du die gleichen Funktionen auch auf deinem Handy verwenden, aktuell in Deutschland sogar noch mehr.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Dies ist sehr komfortabel und ohne Programmierkenntnisse mit IFTTT möglich. Bei IFTTT kannst du dich mit deiner E-Mail oder einem Google/Facebook Konto registrieren. Dann kannst du ein "Applet" erstellen. Als erste Aktion wählst du "Google Assistant" und verbindest IFTTT mit deinem Google-Konto und wählst "Say a simple phrase". Nun kannst du als dein Sprachkommando zum Beispiel "Sage guten Morgen" einfügen und die Antwort des Assistants einstellen. Außerdem musst du noch eine 2. Aktion auswählen. Da das Kommando in diesem Fall nichts bewirken, sondern nur antworten soll, wähle einfach Notification, was dazu führt, dass du eine Nachricht auf dein Handy bekommst, falls du die IFTT App installiert hast. Nun öffnest du die Einstellungen des Assistenten und fügst dein Sprachkommando (z.B: Sage guten Morgen) einfach in deinen Ablauf ein.

Ich hoffe diese Antwort hilft dir weiter. Es kann mehrere Minuten dauern, bis dein Sprachkommando aktiv ist.

Viele Grüße

...zur Antwort