Also au meiner Sicht. Mach dich ja nicht verrückt :) ! Soviel Wert legt Frau eh nicht und bei jedem sieht es nunmal anders aus. Egal ob Männlein oder Weiblein ^^ Und dein "Problem" haben viele und es ist wirklich nicht schlimm :) Aber wenn es dich so sehr stört, am besten zum Urologen und mit dem offen darüber sprechen :)

...zur Antwort

Sport ist das beste :) Zusätzlich eben eine gesunde Ernährung :) Mit Diäten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (zumindest wenn man keinen sport macht) weil sie oft Verzicht bedeuten.

Wie ist denn deine Ernährung momentan?

...zur Antwort

Das kommt alles mit der Zeit ;) Meistens wenn man es nicht glaubt. Und vielleicht gibt es einen Jungen der sich für dich interessiert aber sich nicht traut? :) Wenn du jemanden magst, ergreif du die Initiative :) Klar kann man, auf gut deutsch gesagt, ganz schön auf die Nase fallen, aber das sind alle Erfahrungen die du in der Zukunft niemals bereuen wirst :)

...zur Antwort

Zu dem Jagdterrier.... Man kann es ja testen und aufpassen und erziehen ^^ Wir haben selbst auch Jagdhunde die speziell auf Hasen- und Fuchsjagd gezüchtet und trainiert wurden, bei uns haben sie dann aber genau mit denen zusammengelebt und es aht wunderbar funktioniert. :) Auch mit der Katze ist alles top.

Und beim Gassi gehen und sie mal einen Hasen oder ein Reh etc seiht wird gequietscht und gerannt, aber ein "Aus" und "Hier" reicht dass sie artig zurückkommen.

Also immer mal fragen. :) Wollte damit nur andeuten dass Jagdhund nicht gleich heißt dass man im Wald nicht ohne Leine laufen soll oder Angst um anderes Kleingetier zuhause haben muss :D

Ansonsten würde ich auch den anderen zustimmen :) Hirtehunde sind ja sportlich aber benötigen natürich auch geistiges Training. Wir hatten damals auch mal ein Manchester Terrier (mini Dobermann) und der war charakterlich auch echt ein Traum und sehr sportlich :)

Aber ich würde mich auf keine Rasse festlegen, einfach mal Anzeigen durchstöbern, Tierheime besichtigen etc und die Hunde kennenlernen:) glg

...zur Antwort
Fragen rund um ein eigenes Pferd im eigenen (Offen-)Stall :)

Hey :) also wie man oben erahnen kann, handelt es sich um mehrere Fragen.

Ich selbst besitze seit Jahren eigene Pferde, die bisher aber nur in Pensionställen untergekommen waren. Die nächste Zeit sollen kleine Minis einziehen, allerdings auf einen alten Hof gleich um die Ecke. Er steht verlassen, hat allerdings von früher noch Weiden, einen recht großen Unterstellplatz (der aber in Schuss gebracht werden muss) und eben alles mögliche wo ein kleines Reiterherz sich die wildesten Ideen ausmalen kann. Leider mit sehr viel Arbeit verbunden.

Meine Fragen betreffen da nicht nur den Bau, sondern auch andere organisatorische Dinge.

1) Normal muss man für Bauideen etc. eine Baugenehmigung haben, wie sieht das in diesem Fall aus?... Eigentlich wird alles ja nur erneuert und nichts groß dazugebaut.

2) Die Weiden sind mit Holz und sehr fest, Darf ich diese nochmal in sich unterteilen?

3) Wenn die Pferde dort stehen, alles gebaut ist etc. muss ich sie beim Veterinäramt melden (ist ja quasi dann ein eigener Hof) Wenn ja, was kostet sowas, wo ist dann meine Anlaufstelle, wie läuft das ab?

4) Ich brauche selbstverständlich Heu und Stroh. Soll ich da eher im Internet schauen? Oder direkt bei einem Bauer in der Nähe? Wie teuer ist ein großer Rundballen? Und von welcher Ernte muss er sein (Habe irgendwas von Ernte 2013 auf die Schnelle gelesen) Wie lange darf er lagern?

5) Ganz simpel.. Wohin mit dem Mist? Kann man auch hier Bauern ansprechen die den Mist abholen?

6) Es handelt sich wie gesagt um Minis. Zur Fütterung habe ich gelesen dass eine magere Wiese ganz wichtig ist. Zählt darunter auch eine abgefressene? Soll ich sie kurz schneiden jedesmal (etwas unsinnig :D)? Da ich Rehe vermeiden will würde ich sowieso immer nur kleine Teile abstecken, trotzdem wuchert da saftiges Gras bis zum Umfallen :b

Es gibt meinerseiits noch viele Fragen... aber diese reichen erstmal :D Wenn ihr Ahnung mit so etwas habt, vor allem bei der Planung, stellt mir gerne auch Fragen oder schreibt eine Mail. Wäre sehr dankbar für jede Antwort und Hilfe :)

Mfg Timmy ^-^

...zum Beitrag

Korrigiere.. :D Die Weidenzäune sind aus Holz. Also in Abständen Stämme die sehr fest sind und dann mit bändern etc verbunden.

...zur Antwort