Hi,

das würde ich mir zumindest 2-mal überlegen. Vor allem
alibaba, hast du hier schon mal was bestellt und gute Erfahrungen gemacht?

 Wir betreiben einen Tee Einzel und auch Großhandel
von China aus, also leider kein Matcha aber sonst alles was das Herz begehrt.

Kann daher auch nichts zur Qualität von Matcha sagen. Wo
ich etwas Einwände habe ist das mit dem Bio-Zertifikat. Solche Zertifikate sind
sehr teuer und können sich meist nur die "großen" leisten. 

Wir arbeiten zum Beispiel sehr viel mit kleinen Familien
Betrieben zusammen die sich solch eine Zertifizierung nicht leisten können,
deren Qualität die von Tee-Fabriken noch übersteigt.

Unsere Waren werden direkt aus China versendet und
Probleme mit dem Zoll gibt es egtl. nie.

Was du dir zuerst mal ansehen solltest ist:

1. Welche Unternehmensform du gründen möchtest (denke
Kleingewerbe oder eine UG wären wohl das einfachste für dich) 

2. Mach die mal schlau bei Amazon, wenn du
"Lebensmittel" verkaufen willst. Ich habe mich dort noch nicht
eingelesen, habe aber gehört das die Auflagen für den Lebensmittelvertrieb sehr
umfangreich sind.

Gruß

Tim

...zur Antwort

Hi, 

ich denke das sich die Lebenserwartung in den nächsten Jahren nach unten bewegen wird.

Hört sich schlimm an aber wenn man überlegt das die gesamte Luft/Umweltverschmutzung erst vor ca. 20-30 Jahren angefangen hat dann kommen die Folgen doch erst noch.

Ebenfalls die vielen Arbeiter die in Textilfabriken Stoffe gebleicht haben oder Leute die in Verchromungen arbeiten werden das doch erst in ein paar Jahren zu spühren bekommen.

...zur Antwort