Hast du vor Kurzem evtl. mal sehr dicken Stoff genäht oder es hat sich was sehr verheddert? Dann kann was verbogen sein. Wenn die Nadelhalterung nur 2 mm verschoben ist, greift sie den Unterfaden nicht mehr. Ansonsten natürlich mal gründlich saubermachen und wenn nötig, ölen (vorsichtig!).Viel Erfolg! LG
Trinkst du seit dieser Zeit Milch oder nimmst mehr Milchprodukte zu dir? Die verschleimen auch mächtig. Bei Bronchitis müsste Husten dabei sein. Richtige Zahnpflege setze ich mal vorraus. ;-) Aber ganz klar kann nur ein Arzt dir sagen, was es ist und wie du es evtl. verhindern kannst. LG.
Ich vermute mal, dass aus der Umgebung des Klos die Maden gekommen sind und sie nur Schutz unter dem Klo suchten. Achte mal drauf, ob du auch welche im Klo findest, dann besser reinigen. Bei dem warmen Wetter kann ein feuchter Wischlappen mit winzigen Essensresten schon "für Leben in der Bude" sorgen und das schon innerhalb eines Tages! ;-) Warum musst du die Katzenklos desinfizieren? Sind deine Katzen krank? Normales Reinigungsmittel und gut mit klarem Wasser nachspülen reicht vollkommen!Mit einem Handtuch, welches sowieso in die Wäsche kommt, abtrocknen - fertig. Von dem gespartem Geld kannst du den Miezen Leckerlie kaufen. ;-) Bei Tieren wie auch bei Kindern muss nichts desinfizeirt werden, wenn keine ansteckende Krankheit im Haus ist. Ärzteaussage!!
Also, ganz ehrlich, ich würde den Tierarzt wechseln! Eine Katze, die entzündetets Zahnfleisch hat, darauf nicht zu behandeln, finde ich voll daneben! Stelle dir das doch bitte bei dir selbst vor! Muß sie erst Schmerzen bekommen und nicht fressen können???? Erstmal etwas gegen die Entzündung unternehmen (TA).Müssen die Zahnhälse gereinigt werden? Zahnstein? Eine Entzündung belastet doch den ganzen Körper. Wie Marah schrieb, faserige Frischfleischstücken (Rindfleisch) zum kauen geben. Gulaschgröße, damit sie ordentlich was zu arbeiten hat. Ein Stück pro Tag reicht eigentlich. LG
Schau mal hier: Katzen zusammen führen Marah gibt gute Tipps bezüglich "die Miezen gegenseitig zu beduften". Halte ich für sehr sinnvoll und erfolgversprechend. Viel Glück. LG
Dieser hier ist mein "Liebling": http://www.kochmeister.com/r/32553-kaesekuchen.html Ich trenne allerdings einige Eier und hebe zum Schluß locker den Eischnee unter die Masse. Beim Einfüllen in die Backform gebe ich, nachdem die Hälfte der Masse drin ist, angetropfte Mangoscheiben drauf und dann den Rest der Masse. Lecker und fruchtig! Der Käsekuchen wird immer was und fällt nicht zusammen. LG
Mir sagte mal ein Frauenarzt zu diesem Thema folgendes: "Mit der letzten Seifenhand beim duschen kurz zwischen die Beine, abduschen und fertig." Mal etwas Klartext: Die Schleimhäute sind normalerweise durch die äußeren Schamlippen geschützt und sollen weder mit Seife, noch anderen Reinigungsmitteln in Kontakt kommen! Etwas klares Wasser schadet nicht, ist aber meistens unnötig. Auf keinen Fall innen waschen! Ich hatte vor vielen Jahren auch die "Macke", dass ich nicht ohne Intimspray aus dem Haus gehen konnte. Alles unnötig bei normaler täglicher Wäsche. Vieles ist wirklich "Kopfsache". LG
Wie sieht es mit deinen Rentenansprüchen aus? Eine Bekannte, die auch keine Leistungen erhielt, mußte sich regelmäßig melden wegen der Rentenzeiten, die ihr sonst verloren gegangen wären. Genaueres weiß ich nicht, aber hake da mal nach. Du müsstest da Bescheide der Rentenversicherung bekommen. LG
Haushaltsbuch führen!! Selbst genau die Einnahmen und Ausgaben überprüfen. Man sollte schon selbst auch aktiv dran arbeiten, bevor man es anderen übergibt. Es ist hier nämlich nicht zu erkennen, wie hoch die Schulden sind! Die Wartezeiten bei den Beratungen sind lang und die kann man durch obige Eigeninitiative ausfüllen. LG
Kannst du bestenfalls beim TA abklären. Beobachte das Verhalten des Katers und ob diese Stelle evtl. nässt. Sind wichtige Infos für den TA. Gibt es da noch eine zweite Katze, die da evtl. "nachgeholfen" hat? Manche Tiere beissen sich auch selbst kahl, aber ich glaube nicht, dass du einen Joga-Kater hast. In solchen Fällen ist immer die Beobachtungsgabe des Besitzers gefragt. LG
Ich habe das in den letzten 10-20 Jahren auch beobachtet und denke, dass es wirklich mit der Ernährung und den darin enthaltenen Zusatzstoffen zusammenhängt. Wieviel Hormone essen wir mit? Und ein Körper in der Entwicklung reagiert darauf wahrscheinlich intensiver. Und was die geistige Reife anbelangt, da sind sie heute nicht drum zu beneiden, mit diesem Überfluß an Informationen klarzukommen. Das zu filtern, da ist von den Kindern und Jungendlichen Höchstleistung gefragt. Schaffen ja viele Erwachsene nicht. Aber etwas beruhigt und belustigt mich doch noch: Die Mädchen sind mit 15 noch genauso albern, wie ich es war - gackern in jeder möglichen und unmögliche Situation lach Also die Hoffnung nicht aufgeben ... LG
Langeweile? Ist das was zu essen? Dann müßte ich es kennen lach Entweder ich habe irgendeine Beschäftigung, oder ich faulenze bewußt. Langeweile habe ich einmal im Leben auf Arbeit gehabt, als ich etwas tun mußte, was ich normalerweise in 5 Min. geschafft habe (Karton falten), es aber mindestens auf 20 Min. hinauszögern mußte. Und das über Stunden! Daaas war langweilig ..... Ansonsten finde ich es immer seehr traurig, dass die Menschen belustigt/beschäftigt werden wollen, anstatt selbst ihre Gedanken/Fantasie einzusetzen. Alles in Häppchen vorgesetzt bekommen ... LG
Es gibt "die Pille" für Katzen. Ist wohl in Züchterkreisen eher bekannt. Damit wird die Rolligkeit der Katze unterdrückt, bis z.B. der richtige Deckkater gefunden wurden und die Katze (und die Besitzer!!) nicht leiden muß. In meinen Augen bedenklich, aber das muß ein Katzenbesitzer sowieso mir dem Tierarzt abklären. Übrigens: Eine Katze MUSS vor der Kastration nicht geworfern haben!!! Es gibt wahrlich genug ungewollte kleine Katzen... Hurraaa... wir haben bald wieder Mai.... Die Tierheime freuen sich jetzt schon...LG
Hatte ich bei dem jüngsten Kater auch gemerkt und mir mal so meine Gedanken gemacht. Kater war hyperaktiv, also keine Zeit zum kauen - hamham und weg! Habe ihn mit rohen Frischfleisch zum kauen angeregt. Große Stücken, die können sie nicht runterschlingen. Ausserdem empfinde ich einiges Trockenfutter heute sehr klein. Wo ist da der Reiz zum kauen??? Die Kügelchen verführen doch geradezu zum runterschlucken... Jaaa...Katzenernährung ist bei dem heutigen Massenangebot eine Studie für sich. Und dann hat man auch noch sture Charakterköppe und nie mehr Langeweile...lach LG
Marah, ich grüße dich herzlich! Ich kann ja nur von meinen Ex-Katzen(reine Wohnungskatzen!) berichten und die habe ich mit diversen Sorten Fertigfutter versorgt. Sie sollten sich nicht an eine Sorte gewöhnen. Als eine Katze nierenkrank war, habe ich aus Kostengründen versucht, selbst zu kochen, was begeistert auch vom gesunden Kater angenommen wurde. Bzgl. Frischfleisch habe ich schon Mitte der 80er Jahre meinen Katzen mind. einmal die Woche ein Stück rohes Fleisch (Gulasch, Putenherz, Hähnchenbrust,o.ä.) zum "knautschen" gegeben. Es sind Raubtiere mit einem dementsprechendem Gebiss und das Katzenfutter war weichgekocht - heute ja teilweise noch weicher - Paté... Bzgl. Katzenfutterherstellung soll es ein Buch geben: Katzen würden Mäuse kaufen. Wäre wohl für dich interessant. Ach... ich könnte schon wieder einen Roman schreiben... lach LG
Bei meinem heutigen Wissenstand würde ich auch fast beides empfehlen, da nicht alle Tierärzte oder auch im kommunalen Bereich Tätige (wenn tote Tiere am Straßenrand aufgefunden werden) unbedingt ein Lesegerät haben bzw., es auch nutzen. Es hat - wie alles - zwei Seiten. LG
Das ist mir hier aber etwas zu eigenartig... Ein legaler Schuldeneintreiber, der meint, dass er was holen kann, obwohl der Gerichtsvollzieher keiner Erfolg hatte??? Weiß er von dem Gerichtsvollzieher? Ausserdem begreife ich nicht, warum du jemanden einen Auftrag erteilst und mit IHM nicht vorher über evtl. anfallende Kosten sprichst??? Das ist ein ganz normales Geschäftsverhalten! Wenn du den Auftrag erteilt hast, musst du erstmal die Kosten tragen - egal, ob er Erfolg hat oder nicht. Er hat Aufwendungen. Ob du dieses Geld dann noch von deinem Ex verlangen kannst, der ja sowieso nix rausrückt, bzw. nicht kann, ist seehr fraglich. LG
Du schreibst, dass du nicht mehr isst, okay. Bewegst du dich evtl. weniger? Hast plötzlich viel Streß? Hast du andere Essgelüste, welche auf Hormonschwankungen hinweisen können? Nur du kannst dich selbst genau hinterfragen, was vor 6 Monaten wirklich passiert ist. Oftmals will man manches nicht wahrhaben und verdrängt es oder verbindet es auch nicht mit diesem Problem. Denk mal ganz in Ruhe über diese Zeit nach und rede dann mit einem Arzt deines Vertrauens (schwierig, ich weiß). Viel Erfolg. LG
Ganz ehrlich, ich finde es seltsam, dass man sowas erst nach 2 Wochen merkt! Armer Kater! Nach einer Tätowierung ist das Ohr blau (Farbe). Schon da hättet ihr euch wundern müssen. Die tätowierte Nummer müßte doch irgendwo eingetragen sein. Auch da nichts aufgefallen? Es ist nicht zum Schaden des Katers und wenn euch keine zusätzlichen Kosten entstanden sind, seid zufrieden. seltsamguck LG
Eindeutig: Katze auch zum Tierarzt, da bei ihr die Gefahr einer Dauerrolligkeit mit wahrscheinlicher Folge Gebärmutterentzündung o.ä. entsteht. Aus Kostengründen es nicht machen lassen ist eine Milchmädchenrechnung, da die Folgekosten und die Belastung für alle zu groß ist. Außerdem ist eine rollige Katze auch nicht gerade eine Belustigung :-( Man sollte sich eigentlich schon vor der Anschaffung von Katzen (und auch andern Tieren) entsprechendes Wissen und Informationen beschaffen :-( LG