Hey nicetime464,

ich hoffe, dass es bei dir mit der Geschäftsidee geklappt hat. Für kostenlose Logos, die mit vorgefertigten Mustern arbeiten würde ich dir Canva empfehlen. Falls du dir aber zutraust auch alleine ein Logo zu erstellen, habe ich eine echt gute Anleitung gefunden, die mir auch geholfen hat. Logodesign Anleitung

ich hoffe, es hilft dir.

Viele Grüße! :)

...zur Antwort
Weiterbildung Webdesign mit Trägerzertifikat (1170 Lerneinheiten)

Wenn dir wichtig ist, dass du dich auch im Bereich der Programmierung weiterbildest & -entwickelst, dann würde ich dir raten, die Weiterbildung als Webdesigner zu machen.

Falls du die Zeit & Motivation dazu hast, kannst du dich ja noch bei dem Studiengang Web Development bewerben (wenn er deine Interessen trifft) und gucken, ob sie dich annehmen. Dann kannst du dich im Zweifelsfall immer noch dagegen entscheiden.

...zur Antwort

Hi smiliegirl,

ich studiere selbst auch an der iubh (jetzt ja eigentlich nur noch IU), jedoch nicht Mediendesign.

Der Bereich Mediendesign ist auf jeden Fall sehr vielseitig und du kannst in verschiedene Richtungen gehen. Für die Berufe als Grafikdesigner und Webdesigner ist Mediendesign definitiv eine gute Wahl. Damit solltest du dich eigentlich problemlos dafür qualifizieren können.

Es gibt auch die Möglichkeit an der IUBH dual zu studieren. Dann kannst du dich bei Webdesign-/ Grafikdesign-Agenturen bewerben und sammelst nebenbei noch Berufserfahrung in diesem Bereich.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
5000€ +

Hallo Webclon,

wenn man eine Website möchte, die in den Suchmaschinen gut gefunden wird, sauber umgesetzt wird und gleichzeitig schön aussieht, sollte man definitiv einen Experten beauftragen. Wenn die Website auch noch viele Unterseiten hat, kann es hochpreisig werden – das lohnt sich dann aber auch! Dann hat man slebst weniger Stress und weiß, dass das ganze auch professionell umgesetzt wurde.

...zur Antwort

Hallo sweetkins,

Es ist egal, ob du von ihnen von fotografiert wurdest oder nicht. Nur weil du dich fotografieren hast lassen, heißt das nicht, dass du automatisch mit einer anschließenden Veröffentlichung der Aufnahmen einverstanden bist. Dafür sollte sich dein Arbeitgeber sowieso das Einverständnis der Mitarbeiter holen.

Das bedeutet also, dass deine Fotos nicht auf der Website veröffentlicht werden, wenn Sie es nicht konkret benennen.

Unter anderem musst du als Mitarbeiter deine Einwilligung auch freiwillig geben. Es ist deinem Arbeitgeber also nicht gestattet, dich unter Druck zu setzen. Eine Veröffentlichung der Aufnahmen ist nicht möglich, wenn du nicht zustimmst.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
Mobile First

Hallo KorbiOnRails,

da die meisten Nutzer mittlerweile aber über Mobilgeräte auf die Google Suche zugreifen, crawlt und indexiert der Googlebot in Zukunft hauptsächlich Seiten mit dem Smartphone Agent (laut Google https://developers.google.com/search/mobile-sites/mobile-first-indexing?hl=de). D.h., dass Websites, die nicht mobiloptimiert sind nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt werden. 

Daher ist es definitiv empfehlenswert, sich bei der Erstellung der Website auf Mobile First zu konzentrieren.

Viele Grüße und eine schöne Woche

...zur Antwort