Teste es dann halt erst mit der alten Grafikkarte. Wenns damit nicht mehr auftritt nochmal melden.
Zeig doch mal bitte einen Test von Speedtest.net um Meinung zu bekommen. Dankeschön
Das klingt erstmal nach einem Speicherfehler. lad dir am besten mal memtest86 runter, mach es mit einem iso tool (isoToUsb / Rufus / etc.) auf einen leeren USB stick und boote vom Stick und prüfe damit deinen Arbeitsspeicher auf Fehler. Das wäre meine erste Vermutung.
kommt auf den Zeitraum drauf an. Auf meiner Festplatte aus meinem ersten pc, die ich immer mit in den neuen gekommen hab sind es fast 8000.
Wenn du die Festplatte erst einen halben Monat hast dann sind das schon eine Menge.
Wenns darum geht die meißte leistung in einem Game oder einer Anwendung mit nur ein paar Threads zu bekommen, der i9. Der Ryzen hat mehr Kerne, trotzdem fast soviel speed wie der i9, und deswegen auch gut zum Gamen, aber er punktet halt bei Anwendungen die die Cores nutzen können. Videobearbeitung, Rendering, alles dass die CPU-Threads halt voll nutzen kann. Games profitieren nicht wirklich von 200 Kernen, da lieber schnellere, als mehr aber etwas langsamer.
Benutzername darf aus Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen und Punkten bestehen?
Wenn du mal die Anzahl an möglichen Kombinationen allein mit Zahlen, davon 10 hintereinander (zB. 5268452547), dann wären das 10.000.000.000 verschiedene Kombinationen. (10^10) 10 verschiedene Ziffern und 10 Ziffern bilden den Usernamen.
Bei Buchstaben, Zahlen, Unterstrich und Punkt hättest du ( a-z 0-9 - . ) zur Auswahl.
38 Verschiedene Zeichen. Bei Username-Länge 1 wären das 38 Kombinationen. Bei Länge 2 wären das 38*38 Kobinationen, also schon 1444.
Länge 10 wären 38^10 = 6.278.211.847.988.224 Verschiedne Kombinationen. Da man sich vermutlich Usernames mit mehr als 10 Zeichen erstellen darf, sollten es genug davon geben.
Sind beide Netzwerkadapter gleichzeitig verbunden?
Der Ethernet adapter hat eine Route zum Internet mitgeteilt bekommen. Wenn da jetz aber nichts mehr ankommt, sagt der PC nicht einfach, tja, mal gucken woher denn noch. Sondern bleibt bei Ethernet=InternetRoute. Wenn du Ethernet jetz abschaltest, dann nimmt der PC das nächstbeste.
Wie siehts mit einer frischen Installation aus? Ram geprüft? Festplatte auf Fehler geprüft?
" Kann es an einer beschädigten ISO liegen, die ich von der SD Karte aus boote?"
Wenn du von einer SD Karte bootest, wirst du erhebliche einschränkungen und selbstverständlich auch Freezes haben. Die sind halt nicht schnell genug für ein Betriebssystem. Vergleich einfach mal die IO-Zeiten einer SD Karte mit der einer Festplatte oder SSD.
Was versuchst du zu drucken? Versuch es als Dokument in schwarzweiß zu drucken.
ka, der ryzen5 3600 ist ne gute wahl würd ich sagen
Theoretisch kein Problem. Man sollte aber trotzdem elektronische Geräte nicht einfach unbeaufsichtigt laufen lassen, es könnte theoretisch immer ein Defekt auftreten.
vermutlich hast du nicht die windows version runtergeladen. du musst dir die programme passend für dein Betriebssystem runterladen.
Das ist nicht schlimm. Spielemäßig wird die Grafikkarte bestimmen wieviele fps oder mit welchen Settings du spielen kannst. Wenn du den Prozessor noch für anderes als Games nutzen willst, dann kannst du den auch nutzen. ansonsten reicht tatsächlich für die Grafikkarte zum Spielen ein kleinerer Prozessor. Es kommt halt drauf an wofür du das System alles nutzen willst
Natürlich ist es ihr gutes Recht zu entscheiden wer in ihrem Haus übernachtet!
Spotify, oder Soundcloud
Natürlich kann man generell das Gerät auf Raten kaufen. Man muss nur einen Händler finden der das anbietet, und die Vorraussetzungen erfüllen. Kreditwürdigkeit etc.
Das sind die Mobilen Daten deiner Simkarte. Es giebt Verträge, da zahlst du Monatlich mit einer Mindestlaufzeit. Die giebts manchmal auch ohne Mindestlaufzeit. Und außerdem giebts noch Prepaid-karten. Da musst du Geld draufladen, und kannst dir dann die Internetpakete sowie weitere monatlich einzeln oder automatisch kaufen.
Kannst du nur von außen auf den Server zugreifen, oder bist du im VPN?
Ja, das kommt vor.
Das Kommt drauf an ob der Hersteller dir Garantie auf das Gerät gegeben hat. Schau in die Rechnung, oder auf der Herstellerseite nach.