Also wir haben auch die Cleanglas Glasversiegelung gekauft für unseren Wintergarten, nachdem wir mit dem Nanotol und dem 2K sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Wie Hilde schon geschrieben hat war bei uns auch das Problem, dass der von Cenano so toll versprochene leichte Auftrag eher sehr schwer war. Auch die Tropfen Problematik hatten wir bei Nanotol.

Das 2K war sehr teuer und wir dachten teuer = qualität.... vergesst es. Super kompliziert und sehr anstrengend mit dem Polieren und ewig grauen Schleier.

Wir haben dann Cleanglas Glasversiegelung gekauft weil das lt. Hersteller nur Glas auf Glas ist und keine chemische Schlonze auf die Scheiben bringt. Das Cleanglas haben wir seit März auf dem Wintergarten, funktionierte wirklich tadellos, nachdem wir fast 2 TAGE die Scheiben von Nanotol "befreit" hatten. Also des Auftragen war wirklich super easy und sehr verwunderlich der sofortige Effekt, also nix mit einpolieren, trocknen lassen für ne Stunde oder 2 und dann wieder auspolieren. Druff und Fertig.

Wer allerdings denkt, dass man nie mehr putzen muss bei einer Glasversiegelung dem sei gesagt, das ist eine mehr als große Lüge! Schmutzig wirds trotzdem genauso, aber das reinigen ist jetzt wirklich viel viel leichter. Meine Frau nimmt nur noch ein feuchtes Tuch bzw ich den Gartenschlauch und die Frau wischt einmal mit nem Mikrofaser drüber fertig, wirklich streifenfrei.

Vom Preis her ist das cleanglas auch wirklich annehmbar, 10 € für 8m² bzw 20 Euro für 24 m² das find ich wirklich fair.

Im Vergleich dazu kostet Nanotol für 8m² 24€ und für 40 m² 59€ das 2K das allerdings eine 2 Komponenten Geschichte ist kostet 25 € für 7m²

Also meine / unsere Empfehlung:

Auf jedenfall hände weg von nanotol 2K mit Einschränkungen würd ich nicht für Glas nehmen ( bei mir auf dem Lack von Auto allerdings funzt das super!), und der Preis ist sehr hoch!

und für Glas weil speziell dafür gemacht absolut zu empfehlen und dafür wirklich die Daumen hoch für Cleanglas Glasversiegelung.

Preimess und Rainx haben wir vor vielen Jahren mal auf der Dusche und Windschutzschreibe gehabt, war aber auch nach 2-3 Wochen weg der Effekt und die Schlonze auf der Scheibe.

Gruss aus dem Westen, denn da sind die besten :-)

Thomas

...zur Antwort

Also ich kenn auch viele Ducatis, BMW`s Yamahas und Hondas die weit über dem gesetzlichen Pegel fahren.....

Ein Beispiel für dich:

In USA fahren die Motorradpolizisten mit den Aufklebern

Loud pipes save lives.....

Wenn ich da an diese neumodischen Ebikes und Escooter Rocker denke die man überhaupt nicht mehr hört ist es mir lieber es röhrt einer an mir vorbei.

Und ganz ehrlich... sich über laute Motorräder aufregen aber dann stillschweigend die röhrenden Porsches, Dodges, Ferraris und Mercedes mit Ihren Sportauspuffs hinnehmen...

Wenn schon verurteilen dann bitte alle gleichsam.

Nix für ungut, Gruss aus DO

...zur Antwort

Wir sind jedes Jahr auf Korfu, mindestens 1-2 mal für 1-2 Wochen jeweils. Die Insel ist absolut empfehlenswert.

Hotelmässig bekommst Du über die Reiseveranstalter viel geboten. Wir sind immer im Aquis Sandy Beach Hotel im Süden also Agios Georgios Argirades.

Mit Abstand der geilste und längste Sandstrand in Griechenland und das Wasser ein absoluter Traum. Flach abfallend, feinster Sand und total Klar.

Hotel ist ein All Incl und super geeignet mit Kids da auch Mega Pools. Sehr nette Leute meistens keine Russen :-)

Falls Ihr es lieber ohne Hotel wollt kann ich Euch das hier empfehlen www.korfunet.de

Das betreibt ein Deutscher der auf Korfu lebt und unten Appartments und Häuser zu annehmbaren Preisen vermittelt.

Unbedingt aber auch nen Mietwagen nehmen, denn Korfu hat Hammer Buchten, super nette kleine romantische Orte und Korfu STadt ist immer eine Reise wert. Eine der ältestens Städte im Venizianischen Stil.

Kaiser Wilhelm und Kaiserin Sissi hatten auf Korfu Ihre Domizile und die wussten damals schon warum.

Also von uns auf jedenfall 5 Daumen hoch!

Essen gibts in vielen kleinen urigen griechischen Tavernen, da nicht in die Touri Abfertigungen gehen dann habt ihr unvergessliche Zeiten da unten.

Thomas ein grosser Korfu Fan.

...zur Antwort