Na klar kannst Du Bass Lines 'ne Oktave höher auf deiner Gitarre spielen... nennt sich dann halt Single Note Riff ;)
ROCK ON!
Na klar kannst Du Bass Lines 'ne Oktave höher auf deiner Gitarre spielen... nennt sich dann halt Single Note Riff ;)
ROCK ON!
Da sich diese Frage überhaupt stellt, ist zu vermuten, dass es mit deiner Musikleidenschaft nicht von all zu weit her ist... daher nimm den Teppich, dem gewählten Instrument würdest du nicht gerecht ;)
Guckst Du hier:
https://www.gearslutz.com/board/so-much-gear-so-little-time/34700-guitarsound-hot-chocolates-every-1s-winner.html
ROCK ON!!! ;)
Versuch's einfach mal hier: http://www.lagerfeuerlieder.de/
Viel Spaß & Erfolg!
ROCK ON!!!
Also, ich fasse mal zusammen... Du brauchst noch:
1. einen Amp
2. natürlich ein Kabel, um Bass und Amp zu verbinden ;)
3. ein Stimmgerät (besonders als absoluter Anfänger)
4. einen Gurt, falls Du im Stehen spielen möchtest
5. eventuell ein Plektrum (je nach dem, was Du spielen möchtest)
6. im Optimalfall noch einen Koffer für den Bass
7. Selbstdisziplin, Talent, Ehrgeiz und ganz viel Geduld ;)
Auch, wenn Du den Verstärker nur daheim verwendest, sollte er wirklich nicht zu klein ausfallen. Übungsverstärker mit 10/15/20 Watt und dementsprechend kleinen Lautsprechern klingen eher nach Schuhkarton. Eine Combo mit so 50-60W und 12"-Speaker klingt da schon eher nach Bass, auch wenn Du im Wohnzimmer leise spielst. Es gibt richtig gute, nicht allzu teure Teile von z.B. WARWICK, HARTKE, AMPEG, LANEY, etc.
Ein Preis-/Leistungstip besonders für den ambitionierten Einsteiger: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/B-sse/Combos/Fame-Megatone-PL-60-B-Bass-Combo-/art-BAS0001446-000
Das Ding wurde ausgiebig getestet und für brauchbar befunden ;)
Viel Spaß und Erfolg!
**ROCK ON!!!**
Mit ein wenig Talent, Geduld und Ehrgeiz schaffst Du Dir ein paar Tonleitern drauf und bist in 'nem Jahr soweit... Dein youtube-Beispiel mag dem Einen oder Anderen vielleicht gefallen, aber im Grunde (und so ehrlich muss man mal sein dürfen in unserer ach so politisch-korrekt glattgebügelten Welt) ist die Nummer stinklangweilig.
Wenn's ein wenig anspruchsvoller sein darf, wirst Du bei Steve Vai, Joe Satriani oder Vinnie Moore fündig.
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=IdP9zLNuHuM
That's the real deal ;)
Und die Skalen findest Du auf all-guitar-chords.com
**ROCK ON!!!**
**Zuerst mal BEIDE Daumen hoch für Chuck Schuldiner ;)**
Obwohl Du Dir damit echt mal so richtig was vorgenommen hast... ein ziemlich hohes Ziel - Hut ab ;)
Es wäre gut, zu wissen, womit du genau Probleme hast. Du gehst nicht sehr detailliert darauf ein.
Ich spiele z.B. seit 37 Jahren **(!!!)** und finde mich immer noch "schlecht"... und ich spiele am liebsten Sachen von Zakk Wylde ;) und eben eigenes Zeug in diese Richtung. Für manche geht halt nix über richtig fix geshredderte Pentatonik-Licks ;)
Fakt ist, so richtig kommst Du auf genau diesem Instrument **NIE** an, ich lerne auch nach dieser langen Zeit immer noch ständig neue Sachen dazu. Und das ist gut so, denn so kann es **NIE** langweilig werden.
Schaff Dir z.B. mal ein paar Tonleitern drauf... damit geht schon mal einiges.
Also... werd mal genauer ;)
**ROCK ON!!!**
VIelleicht Asaf Avidan, Christina Perri oder wenn's auch älter sein darf Joan Armatrading, Suzanne Vega... just to name a few ;)
ROCK ON!!!
Guckst Du hier: http://www.lanyao.com/files/html/Electric%20guitar%20Menu.htm
ROCK ON!!!
Wenn Du auf geile Singlenote-Riffs abfährst, hör mal in Sachen von GODSIZED rein. Grundsätzlich Ganzton tiefer und gedropped... wie gewünscht ;)
Sehr eingängige, abwechslungsreiche und nach kurzem Reinhören auch extrem gut "machbare" Riffs - nicht zu komplex, nicht zu schnell... halt einfach mit Groove.
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=mkHfR6ZZAwE
Viel Spaß & ROCK ON!!!
PS: Die Jungs sind oft und gerne in Deutschland auf Tour und live ein absoluter Genuss... fast schon ein MUSS ;)
Tja... viel Schlechtes und viel Gutes zu neuen GIBSON-Modellen... das gibt's, das gab's schon immer und das wird es immer geben. Am besten rein in den Laden, angucken, antesten und anfühlen. Letztenendes ist es doch oft hauptsächlich die Haptik, die uns entscheiden lässt.
ROCK ON!!!
Bei einer E-Gitarre mit 24 Bünden sind es volle 4 Oktaven... bei "normalen" 22 Bünden halt 2 Halbtöne weniger.
ROCK ON!!!
Muss denn immer alles in irgendwelche Schubladen passen? Reicht es nicht, dass es irgendeine Form von sogenanntem Metal ist? Was bringt's Dir, wenn man es kategorisiert hat? Besser wird's dadurch auch nicht ;)
In the end it's all just Rock'n'Roll!!!
ROCK ON!!!
Guckst Du hier: http://www.all-guitar-chords.com/guitar_scales.php
Geniale Seite, sollte ich "Harry93" vielleicht auch mal empfehlen, mit dem Hinweis, dass insbesondere Gitarristen in Metal-Bands sich in der Regel bestens mit der Materie auskennen ;)
ROCK ON!!!
Hör doch mal rein in:
38 Special, Rory Gallagher, Walter Trout, Mountain, Johnny Winter, Stevie Ray Vaughn, Tito and Tarantula, Canned Heat, Ten Years After, Popa Chubby... just to mention a few ;)
Müsstest Du alles auf youtube finden.
ROCK ON!!!
Guckst Du hier: http://www.lagerfeuerlieder.de/
ROCK ON!!!
VIelleicht gefallen Dir Sachen von SASQUATCH: https://www.youtube.com/watch?v=ysLMli658wY Das ist ein ganzes Album. Meine Favoriten sind die Stücke 1, 3, 6, 11 & 12.
Ansonsten Black Label Society, Godsized, Drowning Pool und und und...
ROCK ON!!!
Gut, ich werde das alles hier jetzt mal toppen ;)
Vor nunmehr 36 Jahren (!!!), im zarten Alter von 12, habe ich mir meine erste Gitarre gekauft und angefangen, zu spielen. Mittlerweile habe ich zahllose Schüler auf den Weg gebracht und einige von denen sind tatsächlich recht virtuos dabei. Und trotzdem lerne ich noch immer fast täglich was dazu... für manche hört es einfach nie auf ;)
Es kommt schlicht auf das Ziel an, was Du selber Dir setzt. Talent und Einsatz vorausgesetzt, kannst Du nach einem Jahr soweit sein, Mädels am Lagerfeuer mit ein paar Akkorden zu beeindrucken.
Hast Du Dir Leute wie Guthrie Govan, Steve Vai, Paul Gilbert oder Zakk Wylde zum Vorbild gesetzt, kannst Du Jahrzehnte damit beschäftigt sein, diese Fähigkeiten zu erwerben.
ROCK ON!!!
Guckst Du hier:
http://www.thomann.de/de/fender_john_v_j5_3hb_tele_deluxe.htm?offid=1&affid=1&subid=110171&subid2=Fender+John+V+J5+3HB+Tele+Deluxe&origin=boost&gclid=CJnN0o2yw8ACFaYIwwodhTYARA
ROCK ON!!!
Such Dir hier http://www.all-guitar-chords.com/ die Variante aus, die Dir beliebt ;)
ROCK ON!!!