Üben, üben, üben. Habe 3x in der Woche mindestens gespielt.
Verdopple deinen Preis und dann kannst du erneut suchen.
Hallo, ich bin momentan in den Staaten. Bin für 10 Monate hier, sprich also ein Schuljahr. Ich verlasse ebenfalls meine Klasse (normalerweise wäre ich jetzt 11. "setze ein Jahr aus") und verlasse auch Freunde aus meiner Stufe. Ich bin jetzt 7 Wochen hier und ich muss sagen, dass das meine bisher beste Entscheidung meines Lebens ist. Wenn dann gehe für ein Schuljahr, da du sonst das halbe Jahr verpasst. Denn hier in den Staaten ist das Schulsystem nicht das Beste. Du verpasst eine Menge Stoff, wodurch du dir wirklich den Abschluss versauen kannst. Und denk dran, du lernst hier 1A Englisch und zudem geht Schule einfach vor, bzw deine Bildung.
Ps. Wenn du Fragen hast, schicke mir bitte eine Nachricht. Ich versuche sie innerhalb einer Woche zu beantworten.
MfG Thiani
ASMC.de günstige Ausrüstung, zufriedenstellend für Anfänger.
In den Staaten ist das anders. Wobei auch große Spieler (ausgenomen Chris Barnes, Jason Belmonte etc.) einen zweiten Job haben. Preisgelder können schon in den 6-stelligen Bereich gehen und mehr. In der USA ist der Sport sehr verbreitet, in Deutschland gewinnt er an Zuwachs, obwohl viele Vereine um Mitglieder ringen. In Deutschland kannst du schneller in die Bowling-Bundesliga aufsteigen, als in der USA. Ps. Es gibt viele Tuniere. Ich spiele mind. jedes zweite Wochenende ein Tunier. MfG Thiani
Wenn du bowlen gehst, nehme bitte KEINE eigenen "Turnschuhe" mit, sondern nehme richtige Bowlingschuhe mit, oder leih dir welche aus. Denn mit den Turnschuhen zerkratzt du den Anlauf durch die Kummierte Sohle und/oder verdreckst ihn. Deswegen haben die Sohlen von richtigen Bowlingschuhen eine "beharrte" Sohle. Sonst kannst du -wie schon erwähnt- Jogginghose, T-shirt, Pullover oder Ähliches anziehen. Was halt locker ist.
Hallo Robinator2000, ich nutze einen von T-Zone. Bin mit ihm zufrieden. Zudem habe ich mit Maxim eher schlechtere Erfahrungen, hatte mal einen. Aber irgendwie sprang er nich richtig auf mich an.
MfG Thiani
Als ich vor 7 Jahren mit dem "aktiven" Bowling angefangen habe ging das so ab:
Erst einmal solltest du versuchen, einen konstanten Anlauf mit ca 3-5 Schritten zu haben. Dabei sollte der erste Schritt der kleinste sein und der letzte der größte. Wobei du bei dem Letzten einen "Slide" (also vorne auf der ange"harrten" Fläche der Schuhsohle einfach ein wenig einen Ausfallschritt machst) während dessen pendelst du den Ball (so wie man es sieht) ganz normal neben den Körper (also von der Hand aus leicht nach vorne und dann einfach ohne Kraft den Ball pendeln lassen). Ballabgabe: Schultern gerade, Hand NICHT verdrehen und am besten guckst du den Pfeil an, über den du spielen willst. (Nicht auf die Pins gucken). Bestenfalls spielst du von deinem Ausgangspunkt (sagen wir mal die 5te Leiste von rechts) über die 7-9 Leiste auf der Mitte der Bahn (ebenfalls von rechts) rüber und dann sollte das eigentlich klappen. Strikechance ist am höchsten, wenn du zwischen Pin 1-3 triffst. Wobei mit Hausbällen die Chancen geringer sind als mit reaktiven Bällen (die mit dem Bogen ;-)), welche du käuflich erwerben musst.
So hab ich angefangen, bin jetzt beim Schnitt von 200 pro Spiel. Lg
Hallo, meiner Meinung nach taugt eine Federdruck-ASG nicht! Entweder wartest du, bist du 18 bist damit du eine mit mind. 1,8 Joule dir holst. Oder du holst dir eine AEG (Elektrisch). Meiner Meinung nach solltest du auf die AEG dich umstellen. Ich empfehle dir eine JG G36k. Ist ne gute Einsteigerwaffe und es war auch eine meiner Ersten. Ps. 40-70m Reichweite findest du nur bei >0,5 J (Ab 18. Jahren) und Softairmegastore ist nicht der ideale Laden zum Onlinebestellen. Greife auf Anfängerfreundliche Onlineläden wie z.B- Softairsektor o.Ä. zurück. Oder google einfach nach Kundenmeinungen.