Weder noch...

Am besten man übt eine Sache aus die einen glücklich macht, Freude bringt und in der man gut ist. Wenn das dann gut bezahlt wird... JACKPOT

Leider trifft das in der Realität nicht all zu oft ein. Die Menschen gehen Kompromiss mit sich selbst ein arrangieren sich und sagen sich. Ach ist doch eigentlich gar nicht so schlimm und die Bezahlung ist gut...

Schließlich muss man ja seine Kosten decken. Ich sehe dort schon den ersten Fehler. Denn nach und nach nagt so etwas an vielen Menschen ind macht sie regelrecht krank und auch unglücklich/unzufrieden.

Aber man kann sich dann keinen Wechsel mehr leisten in Dinge die man als Hobby hat...Schließlich müssen die Rechnungen bezahlt werden und der Lebensstil verlangt sein Tribut der Kompromiss Entscheidung!

Dann hört man Sachen wie,

"Meinst du ich wäre hier wenn ich das Geld so bekommen würde "

"Ich muss ja her kommen, wie soll ich sonst alles bezahlen"

"Ich bin auf das Geld angewiesen "

Und wenn ich Menschen gegenüber habe die solche Äußerungen treffen dann tun die mir echt manchmal leid.

Ich für meinen Teil gehe gern in meine Arbeit und bin dort nicht wegen dem Geld! Ich bin dort weil ich es so möchte und weil ich Lust und Spaß daran habe!

Das Geld ist am Ende lediglich eine Belohnung oben drauf. Klar unterm strich kommt das selbe raus.

Man geht arbeiten und bekommt dafür Geld!

Aber in der Einstellung liegen Welten dazwischen!

Der antrieb ist dadurch komplett anders und das spiegelt sich für immer wieder!

Ich war mehr als drei Jahre raus aus dem Arbeitsleben (m37) und habe die Zeit genossen obwohl ich mit wenig Geld auskommen musste.

Aber wieder ins System einzusteigen war meine freie Entscheidung und das nicht wegen dem Geld. Es war weil ich einfach Lust drauf hatte....

Jetzt führe ich ein Team in einem guten Unternehmen, habe eine gute Bezahlung und gehe sehr gern dort hin. Klar nicht immer zu den Zeiten wo man soll, und klar hat man mal ein tief und kein bock.

Aber generell würde ich auch für weniger Geld meinem Arbeitgeber treu bleiben weil er es Wertschätzt was ich tue! Und das ist für mich das wichtigste!

...zur Antwort

Mein erster Eindruck sagt mir es könnte deine selbstzweifel sein die dein Selbstwert so klein hält das du glaubst es stimmt mit dir etwas nicht was wiederum zu neuen selbstzweifeln führt und mit jedem Tag dich kleiner und kleiner und kleiner halten.

Du hast Angst wie sie auf dich und deine Art reagieren? Shit happens

Die Erfahrung wars dennoch wert es zu wagen! Und morgen kräht kein Hahn mehr danach...

Nur das kleine Männchen in deinem Kopf...das macht weiter

Zweifel nicht an dir, Zweifel an denen die sich wegen deiner zurühaltung abwenden. Es sagt nichts über deine Person aus sonder über deren Charakter!

Hab keine Angst du zu sein, hab angst davor dich für andere zu verbiegen um ihnen zu gefallen. Sie werden deine Angst riechen und dich versuchen nach ihren Wünschen zu Formen.

Du musst dich selbst lieben, offen für das Leben sein und überzeugt davon das irgendwo da draußen jemand wartet der dich versteht und deine Art so wie sie ist schätzt... die guten Eigenschaften und die schlechten!

Lass deinen Selbstwert nicht von anderen bestimmen und deren "mögliche" Reaktion auf deine Art.

Du bist es wert geliebt zu werden und glücklich zu sein... So wie alle alle alle anderen die dir begegnen werden auch.

Und wenn momentan schon nicht von einer Partnerin oder einem Partner dann aber zumindest von dir selbst!

Meinst du nicht auch?

...zur Antwort

Respekt.

Während ich den Text wiederholt lese frage ich mich "sind es die selben Stimmen die ich aufeinmal höre"?

Bin ich Teil der Stimmen auf dem Hügel und in einem winzig leisem Moment mit Blick auf den Mond fallen mir die Klänge auf die alle wild trällern. Ich verstehe den Text nicht aber es ist mir egal. Es fasziniert mich und ich setzte mich an den Rand.

Die Melodien der anderen zusammen mit der tiefen Nacht und dem Blick auf die Sterne ruft eine tiefe Dankbarkeit in mir hoch.

Ob sie mittlerweile nach mir suchen? Machen Sie sich Sorgen? Haben Sie mich vergessen?

In diesem Moment nicht von Relevanz ich fühle mich verbunden.

Keiner hat die Sternschnuppe gesehen die so nah am Hügel entlang flog und alles erhellte was sich unterhalb befand. Keiner außer mir und der Wolf der unten in einem kurzen hellen schein der schnuppe zu sehen war und auf den Hügel blickt.

Dunkel. Ich sehe ihn nicht mehr, ich höre ihn auch nicht und doch weiß ich er ist da! Zumindest für diesen Moment

Ich gehe wieder zu den anderen um ihnen von meiner Erfahrung zu berichten. Ich brülle es lauthals raus um den wunderbaren Klang dieser Nacht so weit wie möglich zu tragen!

😉

Danke

...zur Antwort

Hi,

Also ich würde vorschlagen bereite dich auf das Gespräch schriftlich vor.

Du meintest ein abteilungswechsel ist der Grund. Je nachdem ob du das Gespräch gesucht hast oder dein AG geht das natürlich mal besser und mal nicht.

Plane das Gespräch, den Einstieg und wie du den Verlauf gerne hättest...

Zu Anfang kommt immer positives ganz.. wie Lob, Ideen, Vorschläge.

In der Mitte dann das Hauptthema und die Einzelheiten und am Ende evtl je nach Lage noch wünsche oder Anregungen.

Ob es dann genauso laufen wird ist in erster Linie gar nicht das wichtigste. Schließlich nimmt ein Gespräch nur mit gegenüber einen anderen als geplanten Verlauf.

Aber du bist innerlich sicherer, fühlst dich gefestigt und trittst damit auch selbstbewusster auf. Insofern du die Vorbereitung dann auch abschließen kannst und nicht noch Stunden gar Tage weiter drüber Grübelst

Noch einen Tipp, wenn es möglich ist...versuche deinem AG im Gespräch im rechten Winkel zu sitzen und nicht unbedingt gegenüber. Das nimmt dem ganzen die Konfrontationshaltung.

Geht leider nicht immer und inhaltlich Jan ich nicht sagen ob es dir sicher hilft aber in der Regel klappt das ganz gut.

Und wirst sehen, es ist dann ganz schnell wieder Samstag und plötzlich war der Freitag ja die Woche über doch nur im Kopf so anstrengend und eigentlich doch ganz easy

😉 viel glück

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.