Anscheinen ist dein System schon zusammengestellt. Hab ich nicht bemerkt sorry. Aber es steht trotzdem das wichtigste in meiner Antwort. Ne GTX 1060 oder 1050ti wäre ganz gut. Für mehr Budget eine GTX 1070.

LG ThePixeled

...zur Antwort

Zunächst würde ich ein System mit DDR 4 RAM empfehlen. Ist einfach Zukunftssicherer. Du musst nur drauf achten, dass die Komponenten sich nicht gegenseitig ausbremsen. Also ein extremes Bespiel: Eine GTX 1080ti und ein Intel Pentium.

LG ThePixeled

...zur Antwort

Überlege zuerst ob das nötig ist! Selbst 8GB Ram reichen für nicht so RAM lastige Spiele völlig aus. 16GB RAM sind eigentlich komplett genug zum spielen. Wenn du aber Programme hast die sowas unbediengt brauchen... Man muss nicht immer so viel haben.

LG ThePixeled

...zur Antwort

Klixtra auf Youtube hat zum Thema Fertig Pc Videos gemacht. Dort wird die Fairness der Anbieter von Fertig PCs verglichen. Dort kann man die wirklich enormen Preisunterschiede erkennen. Außerdem ergeben die meisten Konfigurationen keinen Sinn.

LG ThePixeled

...zur Antwort

Steam auf die System SSD und die Bibliothek auf die andere. Habe ich selbst auch so.

LG ThePixeled

...zur Antwort

Zunächst wäre es nett wenn du die Sachen, die du im Kopf hast, hier reinschreibst.

Ich würde sogar aktuell zu einem Ryzen 5 1600x oder ryzen 7 1700x tendieren. Die sind einfach viel zukunftssicherer. Durch Software Updates wird auch noch die Leistung nach oben geschraubt. Eine GTX 1080 finde ich etwas übertrieben. Ich habe eine GTX 1070 und damit kann ich Overwatch ohne irgendwelche Einbrüche oder andere Störungen ruckelfrei bei höchsten Einstellungen mit mind. 70fps spielen. Oft sind die Zahlen auch höher.

LG ThePixeled

PS: Bei Fragen einfach melden.

...zur Antwort

Wenn du etwas zum spielen brauchst würde ich dir ein bequiet pure power 10 empfehlen. Ansonsten ein system power 8. Kauf dir aber keine Chinaböller Netzteile (billiger Schrott, der deine ganzen Komponenten mit in den Tod ziehen kann). Es gibt eine Website, wo man die Herkunft der Netzteile herausfinden kann. Viele Markenhersteller lassen nämlich auch von anderen produzieren. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Durch ein bisschen Recherche kannst du diese bestimmt finden. Auf Youtube gibt es außerdem viele gute Tutorials. In manchen wird sogar die erwähnte Seite genannt.

LG ThePixeled

PS: Achte drauf, dass das Netzteil genügend Power hat. Auch für die Zukunft (eventuelle Upgrades).

...zur Antwort

Du könntest Geld sparen, indem du die GTX 1070 nimmst. Natürlich nur solange du kein 3 Monitor 4K extrem Gaming betreibst bzw. viel Grafikleistung ziehende Programme verwendest. Es ist alleine deine Entscheidung. Noch eins: Gucke vorher nochmal ob der RAM mit dem Mainboard kompatible ist und auch mit dem Prozessor. RYZEN hat damit noch kleine Probleme. Beim Kühler müsstest du eventuell ein am4 Sockel Kit beim Hersteller des Kühlers erfragen. Viele bieten das kostenlos an. Da ich gerade am Handy bin kann ich leider nicht so gut recherchieren aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem Helfen.

LG ThePixeled

...zur Antwort

Also ich habe dieses Gehäuse:

Sharkoon DG7000-G PC

Es ist für eine GTX 1070 genügen Platz. Generell ist es für eine GraKa sehr viel Platz. Für eine Luftkühlung ist das Gehäuse super. Jedoch ist es für eine WaKü nicht zu empfehlen. Ich selber habe vorne einen 240mm Radiator drin mit 2 Lüftern von meiner AiO WaKü. Wenn du SSDs hast kannst du 2 auf der anderen Seite(nicht sichtbar) anschrauben mit extra mitgelieferten Halterungen. Für Kabelmanagement gut geeignet. Mehr will ich aber nicht erzählen, da gibt es genug Amazon Bewertungen.

LG ThePixeled

PS: Wenn du eventuell mal eine WaKü einbauen willst, dann kauf dir bitte direkt einen Big Tower. Ich muss mir jetzt noch einen für meine WaKü holen. Mach nicht den selben Fehler wie ich.

...zur Antwort

Du musst mal etwas google aber es gibt einen Trick, mit dem man z.B. auch Programme verschieben kann. Mit allem drum und dran (Eintrag in die Registry...).

LG ThePixeled

...zur Antwort

Das bringt dir kaum etwas bis garnichts. Der Computer muss trotzdem noch das Programm/Spiel laden. Es wird minimal Zeit eingespart. Ein klick schadet nicht.

...zur Antwort

Der Speedtest zeigt immer solche hohen Ergebnisse an. Mit einer 50k Leitung hat man im Download ungefähr 5-6 Mb/s bei einer LAN Verbindung. Mit einer WLAN Verbindung ist es meisten langsamer.

...zur Antwort

Fi ist die Hauptsicherung im Haus. Wenn die Sicherung rausfliegt geht nichts mehr im Haus was mit Strom läuft. Also meint er sowas wie plötzlich kein Strom.

...zur Antwort