Diese Frage ist für mich schon ein Schlag ins Gesicht. Ich arbeite täglich 12-14 Stunden, mache nebenher noch Fernstudium, dreh deswegen jeden Cent um, und dann kommt hier einfach jemand in das Forum nach dem Motto: "Wir bekommen Hartz 4, will ein IPhone geschenkt haben, weil ich es mir nicht leisten kann?" In was für einer Welt leben wir? Ein Freund von mir ist in einer Maßnahme der Arge. Dort sitzt er inmitten von Menschen, die auch ALG III empfangen, welche den lieben langen Tag nichts besseres zu tun haben, den Armen Dozenten anzumaulen, damit sie ungestört mit ihrem IPhone spielen können. Wenn Du wirklich erreichbar sein möchtest, leg Dir ein einfaches Prepaid Handy zu. Diese gibt es schon bei EBay für kleines Geld. Und man lernt auch mal "auf den Boden der Tatsachen" zu bleiben. Ich wünsch zu meinem Geburtstag, noch sehr lange gesund zu bleiben, denn das ist das beste Gut, das wir haben. Schade, dass das IPhone augenscheinlich wichtiger ist.

...zur Antwort

Moinsen,

in diesem Fall hilft da nur eins. Ehrlich sein und offen sagen, was Du für sie empfindest. Am Besten sollte das an einem neutralen Ort geschehen. Trefft Euch in einer Cafeteria oder in einem Restaurant. Führe sie einfach mal aus. Zu Hause ist ein wenig einengend für Euch beide. Denn wer nur miteinander redet, gewinnt in 5 Minuten mehr, als viele in einigen Jahren. Denn mehr als Nein kann sie so oder so nicht sagen. Und außerdem hast Du Gewissheit und kannst ruhiger schlafen, ganz gleich, wie sie sich entscheidet. Ist sie sich aber unschlüssig, dann warte die Zeit ab, aber nicht zu lange. Und lass Dir auch keine falschen Hoffnungen machen. Mit einer klaren Ansage kommt man wesentlich weiter. Von meiner Seite wünsche ich Euch alles Gute und viel Glück.

...zur Antwort

Also, mein Lösungsweg, erst einmal allein bleiben und zu sich selbst finden. Wenn im Umfeld Ruhe ist,.... ich sage nur wenn man es n icht erwartet, kommt der Richtige. Oder; Unverhofft kommt oft. Ich an Deiner Stelle würde Hobbies nachgehen, auch mal verreisen, mal die Welt entdecken, versuchen, die Weltherrschaft an mich zu reißen.....:-) Würde mich an Deiner Stelle auch nicht so ausnutzen lassen. Der Richtige kommt schon.

...zur Antwort

Hallo,

generell ist durch das Versandunternehmen vorgesehen, dass jeder Artikel so zu verpacken ist, dass es einem Fall aus einer Höhe von etwa 80 cm schadlos überstehen kann. Eine gute Auspolsterung plus eine eventuelle feste Verpackung sollte die Sache erleichtern. Generell haftet der Transporteur für alle Schäden, die von der Abgabe bis zum Entgegennehmen des Artikels auftreten. Sollte es sich aber nachweislich herausstellen, dass der Versender den Artikel unsachgerecht verpackt hat, so bekommt derselbige eine Teilschuld, und es kann von Schadenersatz seitens des Transporteurs abgesehen werden. Zum Fall "Zerbrechlich"; das kann man gern draufkleben, aber bei den Paketverteilerstellen wird nicht gerade sanft mit dem Versandgut umgegangen. Einige Transpotunternehmen bieten für fragile Sachen mit Kuriertransport an, es kostet zwar etwas mehr, aber man ist umso mehr auch versichert.

Ich zumindest sichere mich ab und mache noch ein paar digitale Fotos von der Verpackung innen und außen. Das dient der Beweiskraft. Hatte mal auch so ein Fall und ein kaputtes Laptop bekommen. DHL hat es geregelt, obwohl sie Verpackung alles andere als toll gewesen ist.

Fazit: Wenn nach bestem Wissen und Gewissen ausgepolstert worden ist, und man sich den Transport versichern lässt, so dürfte alles gut sein.

...zur Antwort

Hallo,

das ist so korrekt, wenn sich am Jugendschutzgesetz nichts weiter geändert hat. Grundsätzlich gilt nach wie vor, um 00:00 ist Ende für die Minderjährigen, sofern jetzt kommts; kein Erziehungsberechtigter dabei ist. Es ist ein übles Geücht, was sich bei einigen Gastronomen und Diskothekenbesitzern breitgemacht hat, dass nach 00:00 Uhr ein 18 jähriger dabei sein muss. Auch die dunkle Theorie mit dem Zettel von der Mama, alias Erlaubnis, auch nach 00:00 Uhr feiern zu dürfen ist ein gefährliches Unterfangen,--> für die Eltern, denn sie unterliegen noch der Aufsichts- und Führsorgepflicht. Nach 00:00 Uhr müssen auch Deine Erziehungsberechtigten, wenn sie mit dabei sind, irgendwann bei eventuellen Kontrollen Rede und Antwort stehen. Bei privaten Familienfeiern sieht es etwas anders aus. Das sollten aber absolute Ausnahmen sein.

...zur Antwort

Hallo, erst einmal ist es grundsätzlich in keinem Bundesland möglich, vorbestraft in den Polizeivollzugsdienst zu gehen. Aber; Wenn es denn schon so lange her ist, schreibe Deine zuständige Staatsanwaltschaft an und frage, wie lange die Akte dort aufbewahrt wird. Zweitens, informiere Dich beim Bundeszetralregister, wie lange Deine Daten dort gespeichert werden. Und drittens, Begib Dich zum ersten Beratungsgespräch bei der Bewerberzentrale der örtlichen Polizei. Schildere dann dort den Sachverhalt. Denn Du musst Deine Vorstrafen bei der Polizeibewerbung immer angeben, ganz gleich ob erloschen oder nicht. Denn aufgrund den geschilderten Tatsachen zieht sich die Bewerberzentrale Deine Strafakte bei der Staatsanwaltschaft. Und wenn dann dort noch was vorhanden ist, dann wirst Du nicht bei der Polizei eingestellt. Wenn aber Dein BZR gelöscht und Deine Akte nicht mehr bei der StA archiviert ist, dürfen Deine Daten nicht mehr weitergegeben werden. Dann sieht es wiederrum besser aus. Mache Dich also erst einmal in dieser Hinsicht schlau, dann bist Du auch schlauer. Aber generell gilt, wer gerichtlich bestraft ist, hat keine Chance.

...zur Antwort