Also den Beruf Scharfschütze gibt es nicht.... In Deutschland kann man entweder beim Bund oder bei der Polizei Scharfschütze werden. Bei der Polizei meines Wissens nach nur beim SEK.

Beim Bund gibt es in allen Truppengattungen Scharfschützen, wie z.B. bei den Fallschirmjägern, bei den Gebirgsjägern, bei den Panzergrenadieren oder was dich vielleicht interessiert bei den Feldjägern also der Militärpolizei. bei der Militärpolizei würdest du wohl nicht im normalen eingesetzt sondern auch ehr in einem Szenario welches zum Beispiel einem Amoklauf gelten könnte nur das du keinen von mir kein 15Jähriges Mobbingoüfer erschiessen musst sondern z.B. jemanden der BW Waffen z.B. im Einsatzland verkauft oder dergleichen oder wie die Russen in den 70ern in Afghanistan Waffen gegen Drogen tauschen.... Das entspricht wohl ehr deinen Erwartungen.(Tötungsmaschiene kann man dich eigentlich nie nennen)

Außer du wirst ein Psycho der Kinder beim Milchholen tötet, dann bist du ein Mörder.

Verdienen tust du bei Spezialeinheiten meistens nicht so viel aber ansonsten hängt das vom Rang ab...

...zur Antwort

Hallo, ich muss clemensw zustimmen... Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Traser H3 (H30 Tritium) zu kaufen und habe mich im Internet, bei Bekannten und meinem Physik Lehrer erkundigt. Der meinte allerdings das Alphastrahlung endsteht aber das diese zu schwach ist die menschliche Haut zu durchdringen (nicht einmal Papier). Habe diesbezüglich auch eine frage auf gutefrage.net gepostet eine gute antwort erhalten:

Intakte Tritiumgaslichtquellen schirmen die Betastrahlung des radioaktiven Tritium vollständig ab. Durch die Abbremsung der Elektronen entsteht jedoch Bremsstrahlung im Röntgenbereich, die nach außen dringt. Gaslichtquellen mit hohem Tritiumgehalt können die Strahlenbelastung erhöhen. Wenn das Glasröhrchen beschädigt wird und Tritium austritt, besteht geringe Gefahr für den Menschen und die Umwelt, da der Körper es beim Einatmen aufnimmt und es weiter Betastrahlung aussendet. Die besondere Gefahr von Tritium ist dessen biologische Aktivität, das heißt, es kann wie Wasserstoff in den natürlichen Stoffkreislauf gelangen und zum Beispiel als Bestandteil von dann radioaktivem Trinkwasser Schaden anrichten. Wegen der geringen Menge an Tritium, die Tritiumgaslichtquellen enthalten , und der relativ geringen Verbreitung der Tritiumgaslichtquellen stellt dies jedoch keine große Gefahr dar.

Punkt! Ich hoffe das hilft dir und wenn du des teil nicht öffnest und die Titriumgläschen schluckst ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Ghost Warrior 2 Elite Sniper etc. sind einfach nur unrealistisch. Wenn es dir nur auf Waffen ankommt dann spiel Battlefield 3 Wenn du realistischen Flair und eine gute Atmosphäre willst dann Crsysis 3. es ist zwar kein reine Sniper-Spiel aber du hast die Möglichkeit zu Schleichen was durch gute Grafik sehr interessant wird. Zudem sind die Gegner nicht blöd und du kannst deine Waffe modifizieren und auch Sturmgewehre zu Snipergewehren umbauen...

...zur Antwort

Hallo, Natürlich kommt es darauf an wie realistisch das Spiel sein soll. Ghost Warrior oder Sniper V2 etc. sind extrem unrealistisch zu einfach und infolge dessen langweilig. In Battlefield 3 ist Snipern zwar nett aber dein Visier blinkt ständig wodurch das Ganze auch witzlos wird.

Ich bin momentan noch selbst auf der Suche aber eine gute Option ist Crysis 3. Die Grafik ist meines Wissens nach die Beste, wodurch das schleichen interessant wird. Dein Schuss fliegt nicht geradeaus...

...zur Antwort

Schon aber es gibt eben wie schon gesagt kaum Schiessplätze die lang genug sind und die Waffe ist eig ja kein 50bmger sondern hat das kalieber 10.27x99 statt 12,27x99

...zur Antwort

Hallo Raveshaw, Ich würde auf jedenvall sagen das du eine Barrett mit der Munition 416. Barrett benutzen solltest ob es etwas noch präziseres gibt weis ich nicht du brauchst ab 1800m 12,7mm Projektile und darüber hinaus ist die Treffgenauigkeit sehr gering. Wenn du da einen Cold Bore shot landen willst, also einen Schuss mit kaltem Lauf musst du eben diese 416.Barrett Munition verwenden. Eine verständliche und kurze doku: http://www.youtube.com/watch?v=utk9E9aiJaM

...zur Antwort

HALLO, alle die sagen t34/85 Is oder der gleichen ich komm hgleich mit nem Panther Ausf.F oder so xD. Aber scherz beiseite es war der panther weil er ne sehr gute Kanonene, gute Panzerung, gute Wickelung, gut Km/h drauf hatte gut zu verbessern war am schnellsten zu produzieren war. Wenn es dir auf einen 1 gegen 1 ankommt der Königstiger oder Tiger 2 weil da konntest du sogar den besten schweren Panzer der Russen (die nach dne deutschen führend waren in Motto Panzer) in die Tonne klppen. allerdings wurde der Tiger sowie der Königstieger nur bewegungsunfähig geschossen oder kanone kaputt oder so und dann kam die 152mm Artillerie. 1 gegen 1 wie gesagt der Königstieger. Insgesamt in Punkto 1 gegen 1, Kosten, wie gut kann man den aufrüsten und so der Panther bzw. Jagdpanther.

...zur Antwort

Also da dein account gesperrt wird wenn die entdecken das nu n Zehner hast würd ich dir cheaten nicht empfehlen und glaub mir ich hab WoT und da auch ein Zehner usw. Du machst sehr viel Minus du solltest ein T6er erspielen und behalten oder noch T8 kommt drauf an wie ghut du die jeweiligen Flugzeuge findest und wie h´gut du damit bist. Und der Sinn ist ja bis du ganz oben bist erfahrung zusammeln und dann mit nem Zehner ab und zu mal auf die Paucke hauhen. viel Spaß außerdem ich bin selbst erst bei T2 und ich cheate ja auch nicht xD m262 best in ww2! F86 ist übrigens ein deutscher entwurf der von einem deutschen (ich glaube Messerschmitt Ingeneuer) nach dem Krieg für die amis Produziert bzw. entwickelt wurde.

...zur Antwort

Hallo, Also ein modell Jet der fliegt da kannste sehr sehr viel gelt auf den Tisch legen also ab 500 euro macht sinn wenn er auch was taugen soll. Heli würd ich auch besser 100 Investieren und die sind nicht so schnell und daher leichter zu steuern. Wenn du nur ab und an damit rumspielen willst machs lieber nicht wenn du doch noch mehr damit spielen willst dann hohl dir erstmal einen mittelteuren Heli weil so ein Jet ist eben sehr teuer wenn er was taugen soll aber wenn der dann direkt kaput macht wär des auch Mist. Am besten machst wenn du erwachsen bist nach dem ABI einen Pilotenführerschein xD.

...zur Antwort

Hallo, Du must mehr als nur die km/h, Bewaffnung und Wendigkeit bewerten aber ich setze jezt mal einen Zweikampf mit recht erfahrenen Piloten vorraus.

Wenn du nur die Propellermaschienen meinst dann die Focke Wulf 152 Ta weil: 760 km/h bei 12500 Meter und 745 km/h bei 9500 Meter. Anfangssteigleistung 1050 Meter pro Minute. Dienstgipfelhöhe: 14800 Meter Maximal Reichweite (üblich): 1200km. Bewaffnung: eine starre vorwärtsfeuernde 30 mm Mk108 Motorkanone u. zwei starre vorwärtsfeuernde 20mm Mg 151/20 Maschienenkanonen in den Vorderkanten der Flügelwurzeln mit Synchronsteuerung zum Feuern durcgh den Propeller.

Wenn du die Prototypen miteinberechnest oder Modelle die nicht mehr in Serie Produziert wurden die Dornier Do 335 Pfeil weil: 765 km/h bei 6500 Metern Höhe, oder 685 km/h bei 7200 Metern Höhe. Anfangssteigung 660 Meter pro Minute. Dienstgipfelhöhe:11400 Meter. Bewaffnung:Eine starre vorwärtsfeuernde 30mm Mk103 Motorkanonen und zwei ebenfalls starre vorwärtsfeuernde 15 mm 151/15 Maschienenkanonen im oberen Bereich des Rumpfes mit Synchronsteuerrung zum Feuern durch den Propeller. Abwurfbewaffnung: (im Luft-Luftkampfunwichtig).

Beste Dusenflugzeuge : Me 262 Schwalbe weil: 870 km/h bei 6000 Metern 827 km/h auf Meereshöhe. Anfangssteigleistung: 1200 Meter pro Minute Steiggeschwindigkeit: in 6 min 48 sek auf 6000 Meter Höhe Max Reichweite: 1050 Meter Bewaffnung: 4 starre vorwärtsfeuernde 30 mm Mk108 Bordkanonen in der Nase.

Oder wenn es dir einfach nach Prototypen bzw. das beste was möglich gewesen wäre geht: Die Horten 9 Shnellstes Flugzeug, beste Tarneigenschaft und die Briten hätten nur 2 min Vorwarnzeit gehabt. Außerdem war die Ho9 das Vorbild des Amerikanischen Nurflüglers B2 welcher erst in den 60ern erschien und fast die gleiche Formgebung aufweist.

ja das wär meine Meinung dazu und wenns egal ist ob Propeller- oder Düsenflugzeug dann die m262 Schwalbe.

Die Infos sind aus dem Buch: Deutsche Flugzeuge im zweiten Weltkrieg Lizenzausgabe für Gondrom Verlag GmbH, Bindlach 1999 (C) Brown Packing Books Ltd, 1999 guckt euch übrigens den deutschen Düsenbomber Arado Ar 234 Blitz an der ist sehr ineressant! ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort