Ich habe einen vom gleichen Kaliber zu Hause :D Ich habe mit Parelli begonnen und dann versucht ihm ein paar Kunststücke beizubringen. Habe aber relativ schnell gemerkt, dass die Kunststücke für ihn nicht von Bedeutung sind. Er empfindet es als unnötig sich zum Affen zu machen. (Kommt halt aufs Pferd an)
Mittlerweile arbeite ich jederzeit mit ihm. Es gibt keine normalen Ausritte oder normale Spaziergänge mehr. Ich versuche ihn immer zu beschäftigen und seine Aufmerksamkeit hoch zu halten. Bei Spaziergängen z.B. bleibe ich alle paar Meter plötzlich stehen (mit dem Oberkörper zum Pferdehals gedreht) ohne irgendein Kommando oder ähnliches zu geben. Er muss dann aufpassen, dass er mit mir stehen bleibt, sonst geht es ganz schnell rückwärts. Das ist vor allem auch für mich vom Vorteil, da er so auf mich fixiert ist und nicht auf doofe Gedanken (z.B. fressen) kommt.
Wenn dein Kleiner aber auf Kunststücke anspringt gibt es alles mögliche, was du ihm beibringen kannst. Unten wurde von Steigen gesprochen, aber damit wäre ich sehr vorsichtig, denn ein schlaues Pferd lernt schnell, das gegen dich einzusetzen! Es gibt noch viele weiter Tricks. Ich habe mir damals einige Bücher gekauft und mich ein bisschen belesen ;)
http://horse-today.de/?p=45750 <- mit demn Buch habe ich gute Erfahrungen gemacht!
Ansonsten einfach kreativ werden und sich vielleicht Geschicklichkeitsübungen ausdenken (z.B. ein kleiner Trailparcours).
Liebe Grüße