Ich habe einen vom gleichen Kaliber zu Hause :D Ich habe mit Parelli begonnen und dann versucht ihm ein paar Kunststücke beizubringen. Habe aber relativ schnell gemerkt, dass die Kunststücke für ihn nicht von Bedeutung sind. Er empfindet es als unnötig sich zum Affen zu machen. (Kommt halt aufs Pferd an)

Mittlerweile arbeite ich jederzeit mit ihm. Es gibt keine normalen Ausritte oder normale Spaziergänge mehr. Ich versuche ihn immer zu beschäftigen und seine Aufmerksamkeit hoch zu halten. Bei Spaziergängen z.B. bleibe ich alle paar Meter plötzlich stehen (mit dem Oberkörper zum Pferdehals gedreht) ohne irgendein Kommando oder ähnliches zu geben. Er muss dann aufpassen, dass er mit mir stehen bleibt, sonst geht es ganz schnell rückwärts. Das ist vor allem auch für mich vom Vorteil, da er so auf mich fixiert ist und nicht auf doofe Gedanken (z.B. fressen) kommt.

Wenn dein Kleiner aber auf Kunststücke anspringt gibt es alles mögliche, was du ihm beibringen kannst. Unten wurde von Steigen gesprochen, aber damit wäre ich sehr vorsichtig, denn ein schlaues Pferd lernt schnell, das gegen dich einzusetzen! Es gibt noch viele weiter Tricks. Ich habe mir damals einige Bücher gekauft und mich ein bisschen belesen ;)

http://horse-today.de/?p=45750 <- mit demn Buch habe ich gute Erfahrungen gemacht!

Ansonsten einfach kreativ werden und sich vielleicht Geschicklichkeitsübungen ausdenken (z.B. ein kleiner Trailparcours).

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich habe Momentan hier "It's always a Good Time" hängen. Aber es gibt viele Wunderschöne Sprüche, wie hier z.B. http://www.wall-art.de/wandtattoo-sprueche/?gclid=CPyIisjqj7sCFSoUwwod0UsAlg

Da findet sich eigentlich alles ;)

...zur Antwort

Warrior Cats kann ich sehr empfehlen

Vollendet habe ich letztens gelesen, fand ich auch super

Die Goldene Kriegerin ist ein Buch was man gelesen haben sollte

Ich weiß nicht ob das etwas für dich ist, aber Metro 2033 ist mit abstand das beste Buch was ich je gelesen habe (das sind seeehr viele ) und da kommen auch Tribute von Panem nicht ran. Das stellt meienr Meinung nach alle in den Schatten :D

Liebe Grüße

...zur Antwort

Eigentlich haben sie da gar nichts zu sagen. Du kannst doch machen, was du möchtest, solange du von ihnen nicht verlangst, dass sie das auch tun darf (und sollte) ihnen das sehr egal sein!

Uns hat nur einmal eine Lehrerin darauf aufmerksam gemacht, dass man im Sommer nicht zu freizügig (Ausschnitt ect.) rumlaufen sollte. Find ich aber auch okay, da keiner persönlich angesprochen wurde.

Wenn deine lehrer was gegen dein aussehen haben und dich deshalb benachteiligen, ist das nicht okay!

LG

...zur Antwort

Bei normalen Reitpferden ist das immer etwas schwierig. Am besten beginnst du mit der Ausdauer, das heißt lange Zeit in einem gleichmäßigen, flotten tempo Traben. Das kannst du auch gerne draußen im gelände machen, dann ist es nicht so langweilig. Die Zeit musst du stück für stück steigern, also erst 30 min, wenn du das gefhl hast er steckt das locker weg dann 40-50 min und so weiter.

Das mit dem innen laufen ist ein wenig schwierig. In der Reitbahn gibt es keinen abgezäunten Innenbereich. Viele Rennbahnen bieten aber die Möglichkeit hinzufahren und dort zu reiten. Lass dir doch von der Rennbahn in deiner Nähe mal einen termin geben und übe fleißig das Innenlaufen. Dann kennt dein Pferd auch schon mal die Umgebung.

LG

...zur Antwort

Northern Dancer ist der beste gewesen ♥ Er hatte seinen eigenen Kopf, wusste wie wichtig er war. Ihn brauchte man nicht von der Koppel holen... er ging wann er wollte, ob ein zaun im Weg war oder nicht. Er zwickte seine Pfleger, wenn sein Frühstück nicht pünktlich kam, gab im Rennen alles, im Training aber nichts. Er war eine Kampfsau die man nicht leicht kleinkriegen konnte. Wenn man ihn zu früh mit der Gerte "schlug" konnte er sehr beleidigt werden und das Rennen herschenken. Er war einfach sein eigener Herr. Bei den jungen Stallburschen war er gefürchtet, weil er jeden Reiter versuchte in den Sand zu setzten und das meistens auch schaffte.

Er hat nicht nur sein Renntalent vererbt sondern auch das Talent, dieses es weiterzuvererben. An dieser Stelle in großes Lob an seinen Besitzer, der ein 40 Mio (!!!) Dollar Angebot ausgeschlagen hat. "Manche Menschen glauben, alles hat einen Preis. Das gilt aber nicht für Northern Dancer."

R.I.P mein Großer!

...zur Antwort

Ich hatte einen Gelenkbruch im Finger und konnte deshalb drei Wochen nicht aufs Pferd. Habe angefangen Mit Pat Parelli (die 7 Spiele).

Das erste Spiel "Friendly Game": Du berührst dein Pferd am ganzen Körper mit der Touchiergerte, damit es sich an sie gewöhnt. Es sollte nicht zucken oder zurückweichen. Das geht bei einem erfahrenen Pferd eigentlich relativ schnell.

Das zweite Spiel "Porcupine Game": Du berührst dein Pferd erst nur sanft mit den Fingerspitzen z.B. an der Schulter/dem Hals. Du erhöhst den Druck so lange, bis das Pferd weicht. Danach direkt loben. Hier gillt das Motto "So viel wie nötig, so wenig wie möglich". Wenn du dein Pferd mit der Vorderhand weichen lassen willst, kann das manchmal schwer werden (wie bei mir) wenn du ein sehr dominantes Pferd hast. Mit fleißig Üben klappt das aber dann doch ;) Du kanst das Pferd auch mit der Hinterhand (Druckstelle Hinterhand; Vorsicht, wenn dein Pferd tritt) und rückwärts (Druckstelle erst Brust, später Nase[nicht unbedingt nötig, meiner geht schon wenn er die flache Hand vor sich sieht rückwärts]). Später, nach vielem Üben, kannst du es auch seitwärts schicken ( Druckstelle abwechselnd Hinterhand, Schulter/Hals) in dem du es immer einen Schritt schickst. Irgendwann versteht es das Prinzip.

Das dritte Spiel "Driving Game" Das Spiel ist schon etwas schwieriger und setzt das zweite Vorraus. Du versuchst nun dein Pferd allein durch Körpersprache zu bewegen. Die Signale auf die dein Pferd am Besten hört bleiben dir überlassen. Ziel ist es, das das Pferd dem mentalen Druck weicht.

Das sollte fürs erste reichen. Du solltest nämlich nichts überstürzen, sondern ganz ruhig dran gehen und nicht enttuscht sein, wenns nicht von anfang an klappt. ;D

Bei uns schauts mitlerweile so aus: (siehe angehängtes Video). Ist zwar nicht viel, aber immerhin!

GLG

http://www.youtube.com/watch?v=st6qQY0XJ-E
...zur Antwort

Zu 99% wird sie passen. Deine beiden haben ja keinen riesen größenunterschied und was WB passt sollte eigentlich auch VB passen. Ich hab auch WB schon Haflingern angezogen. Geht auch (wenn auch nicht optimal ;) ) Zur Not probier die Schabracke mit einer Unterdecke an und wenn sie nicht passt, einfach zurückschicken.

wichtig ist nur das du für beide den gleichen Sattel verwendest (DR oder VS), sonst hast du schlechte Karten ;)

...zur Antwort
Ich liebe dieses Pferd einfach :(

Hallo,ich habe da ein (für mich) großes problem. Ich habe seid längerem eine Rb die ich auch mag aber ich bin nur für mittwoch seine Rb sonst kommen ijmmer andere. und ab und zu nehme ich stunde auf ihr und komme ab und zu vorbei ist eine kleinere stall gemeintschaft und es gibt immer was zu reiten! Aber wie es sein musste hab ich mich in das ängstliche frühere turnierpferd Verliebt er ist 14 jahre alt und seine besitzerin hat nich so viel zeit für ihn weil sie noch viele weitere Pferde hat :I Und früher hab ich ihn mal gemistet aber da hat er mich noch nicht interessiert.Aber aufeinmal ich kann es nicht beschreiben ich habe mich einfach total in ihn verliebt.ich liebe ihn wie mein eigenes leben ich muss einfach jeden tag zu ihn sein charakter,seine art zu mir :))) Es hört sich übertrieben an aber es ist wirklich so ich komme nur zum stall nur wegen ihm,ich miste ihn sooo gerne wie noch nie ich muss njede 5 minuten in seine box weil ich ihn sonst vermisse ich habe noch nie im leben ein pferd so geliebt. Aber leider gehört er nicht mir :( und früher konnte man ihn reiten er war bis E springen und dressur ist er auch gelaufen nur dan wurde er zu flott und zu wild ,also haben sie ihn pause gegeben wie lange weißnich nicht.Aber ich bin auch dabei ihm ein halfter usw zu kaufen obwohl oich nicht mal seine Rb oder sonstiges bin. was meint ihr soll ich die besitzerin fragen ob ich es sein darf und das ich ihr auch dafür geld geben würde obwohl ich es nicht reiten kann bzw.darf(vielleicht noch nicht) aber wie gesgat ich liebe dieses pferd.was meint ihr soll ich sie fragen?

...zum Beitrag

Frag sie doch einmal in einem ruhigen Moment ob du dich vielleicht um ihn kümmern darfst. Sag, dass du ihn einfach toll findest, seinen Charakter liebst und deine Zeit gern mit ihm verbringen möchtest. Sag, dass es dir nicht ums reiten oder erfolge geht, sondern dass du ihn einfach nur lieb haben wirst.

Ich denke, da kann sie schlecht nein sagen. Viel Glück dir :)

...zur Antwort

Ohne Leckerlie zu arbeiten gestaltet sich schwierig, da den meisten pferden dann die Motivation fehlt. Du kannst ja erstmal mit der "Kopf-weg"-Übung erarbeiten, dass sie nicht so gierig ist. (Leckerlie für das Pferd unerreichbar (z.B. hinter einem Zaun) halten, sobald das Pferd wegschaut, sich also nicht mehr auf das Leckerlie fixiert, belohnen. Das kann ausgeweitet werden, bis kein Zaun mehr zwischen dem Pferd und dem Leckerlie ist. Und du darfst nur konsequent füttern, d.h. nicht mal eben so ein leckerlie. Leckerlies sind ab sofort nur noch als Belohnung da!

Also, für das Kompliment ist es wichtig, dass dein Pferd dir vertraut.

  • Du nimmst den Huf des Pferdes und hälst ihm ein Leckerlie vors Maul

  • Wenn es das L. registriert hat, führst du es immer tiefer richtung boden, das Bein ziehst du dabei leicht nach unten/zurück.

  • Das Bein deines Pferdes wird am Boden abgelegt. Wichtig ist, dass du es mit dem Gelenk zuerst ablegst. Wenn du es mit dem Huf ablegst reagiert dein pferd sofort mit aufstehen (Reflex)

Hoffe es hat ein wenig geholfen.

LG

...zur Antwort

Sag doch, dass du eine super RB angeboten bekommen hast und das angebot gerne wahrnehmen möchtest. Deshalb kannst du aber leider keinen Reitubnterricht mehr nehmen, weil dir die Zeit fehlt.

P.S.: Du kannst ja auch wenn du zwischendurch mal Zeit/Lust hast wieder aufm Schulpferd unterricht nehmen, das schadet nicht. So mache ich das auch, klappt super ;)

LG

...zur Antwort
  1. Amal - Tochter des Windes ( Astrid Frank )

Das Schicksal der Stute Amal und die schillernde Geschichte der legendären Araberpferde.

  1. Ein Pferd Ein Freund (Ansammlung von Pferdegeschichten)

Wunderschöne Geschichten dabei, lohnt sich zu lesen.

  1. Das Mitternachstpony ( Mara Salgado )

Eine fesselnde und sensible Geschichte von Tierliebe und der Verantwortung für ein Pony - aber auch die Geschichte einer großen Freundschaft

  1. Archer - Legende des roten Landes ( Astrid Frank)

Die Geschichte über eine unglaubliche und gefährliche Reise eines Jungen und eines Pferdes quer durch Australien

LG

...zur Antwort

Es ist aufgebaut wie ein Comic. Leider hat man es sehr schnell durch, was man von den anderen WC Büchern nicht gewohnt ist, aber man sollte es auf jedenfall gelesen haben.

Es ist eine gelungene Abwechslung ;)

...zur Antwort

Feuerquell und die nachfolgenden Bücher (Wirbelsturm, Eisbeben) von David Klass

"Genug Satzfragmente? Meine Englischlehrerin hält den fragmentarischen Stil für einen Schwachpunkt von mir. Aber ich mag ihn eben. Er macht Tempo. Magst du Tempo? Kannst du haben. Hast du´s gern gruselig? Dann bist du hier richtig."

...zur Antwort

Die Goldene Kriegerin von Federica de Cesco.

Wunderbares Buch, dass neben Liebe noch so unendlich viel mehr zu bieten hat ♥

...zur Antwort