https://monsterlegacy.files.wordpress.com/2014/11/dracomaquettesizecom.jpg
Ausgehend von diesem Bild, würde ich sagen zwischen 4 und 5 Metern Kopfhöhe.
https://monsterlegacy.files.wordpress.com/2014/11/dracomaquettesizecom.jpg
Ausgehend von diesem Bild, würde ich sagen zwischen 4 und 5 Metern Kopfhöhe.
Ein spannendes Thema, mit dem ich mich auch viel befasse!
Natürlich wäre ein Drache, wie wir ihn uns vorstellen, nicht sehr realistisch und wahrscheinlich könnte es ihn so in der Art nie geben. Aber Drache ist ja nicht gleich Drache.
Um die typische Form (Also 6 Gliedmaßen) für meine Welt realistisch(er) zu gestalten, habe ich ihnen im Körper selbst riesige Luftsäcke gegeben, die wie ein weiteres Lungenpaar aufgebaut sind. Die Funktion ist dabei an die Schwimmblasen vieler Fische angelehnt, sodass Drachen mithilfe eines Gasgemisches etwas leichter sind.
Dazu kommen riesige Flügel mit einer großen Spannweite, die somit auch etwas plausibler klingt.
Selbst das Feuerspucken, welches manche Rassen können, habe ich mittels eines Gasgemisches erklärt, welches diese Drachen erzeugen, indem sie Gestein zermahlen.
Mir ist klar, dass das immer noch nicht soooo realistisch ist, aber es funktioniert um Dinge ohne Magie zu erklären.
Gehen wir davon mal weg, wäre eine kleine Kreatur, mit kräftigen Hinterbeinen und Schwingen, mit denen sie sich abstützen kann, wohl wesentlich realistischer. Also ein winziger Wyvern. Wahrscheinlich ohne Feuer, aber ich könnte mir dafür Gift oder Bakterien im Maul vorstellen, wobei ich bei letzterem ein wenig an den Komodo-Waran denke.
Dann möchte ich auch mal an den Flugdrachen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Flugdrachen ) erinnern, der ja durchaus gleiten kann. Es ist jetzt kein richtiger Drache wie wir ihn uns vorstellen, aber ich finde, er kommt dem schon recht nahe.
Und zu guter Letzt haben wir ja noch die Longdrachen aus Asien. Eine Schlange mit Beinen? Sowas ähnliches gibt es. Die Blindschleiche. Okay, sie hat keine Gliedmaßen mehr... aber ihr Skelett zeigt Überreste davon.
Alles im allen sage ich mal... Ja, es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es jemals eine Kreatur geben könnte, wie wir uns einen mächtigen Drachen vorstellen.
Aber wenn man sich an dem orientiert, was es tatsächlich gibt, könnte man in der Theorie durchaus einen 'echten' Drachen gestalten. Nur eben nicht riesig groß oder so.
Eine etwas andere Art des Drachenreitens findest du in 'Die Feuerreiter seiner Majestät'. Dort gibt es nicht 'nur' einen, der auf einem Drachen sitzt, sondern richtige Mannschaften und einen 'Drachenlenker', der auf emotionale Weise mit dem Tier verbunden ist.
Kann es nur sehr empfehlen, ich mag Temeraire sehr. Gerade im ersten Buch der Reihe, 'Drachenbrut' wird erzählt, wie Temeraire schlüpft und sein Lenker in das Luftmilitär gerät.
LG
Ich hab hier ein Fantasy RP-Forum, was vielleicht etwas sein könnte.
http://dracheninsel.xobor.de/
Geht, wie man am Namen sehen kann, um Drachen. Man spielt größtenteils Menschen, die auf eine geheime Insel eingeladen und mit den angeblich nicht existierenden Drachen konfrontiert werden. Dort lernen sie alles über Drachen und die Insel und bekommen dann auch ein eigenes Ei.
Als cooles Detail sei erwähnt, dass es verschiedene Rassen und Hybride gibt, die alle handgezeichnet sind!
LG
Ich hab noch ein Fantasy RP-Forum
http://dracheninsel.xobor.de/
Geht, wie man am Namen sehen kann, um Drachen. Man spielt größtenteils Menschen, die auf eine geheime Insel eingeladen und mit den angeblich nicht existierenden Drachen konfrontiert werden. Dort lernen sie alles über Drachen und die Insel und bekommen dann auch ein eigenes Ei.
Als cooles Detail sei erwähnt, dass es verschiedene Rassen und Hybride gibt, die alle handgezeichnet sind!
LG
Ich hab noch ein Fantasy RP-Forum
http://dracheninsel.xobor.de/
Geht, wie man am Namen sehen kann, um Drachen. Man spielt größtenteils Menschen, die auf eine geheime Insel eingeladen und mit den angeblich nicht existierenden Drachen konfrontiert werden. Dort lernen sie alles über Drachen und die Insel und bekommen dann auch ein eigenes Ei.
Als cooles Detail sei erwähnt, dass es verschiedene Rassen und Hybride gibt, die alle handgezeichnet sind!
LG
Von der Auflistung her 'The Stand'. Gerade als Hörbuch fand ich es wirklich genial und würde es auch immer wieder empfehlen.
Was ich auch mochte war "In einer kleinen Stadt - Needful Things", wobei die ganzen Verstrickungen wirklich spannend fand.
Auch 'Der Anschlag' war gut, vor allem wegen der Tatsache, dass sich die Vergangenheit nun mal nicht ändern lassen will. Und was für Folgen es hat, wenn man sich doch durchsetzt. Es war nicht wirklich Horror (fand ich), hatte aber durchaus seine gruseligen Stellen.
'Sie', bzw 'Misery' hab ich direkt als Zweites gelesen. Damals hatte ich geglaubt, King hätte da einen persönlichen Albtraum von sich aufgeschrieben, immerhin ging es um einen Autor und einen fanatischen Fan...
Da ich nicht immer die Zeit zum Lesen habe, höre ich das meiste davon als Hörbücher. Und wenn David Nathan vorliest, dann bekomme ich wirklich echte Schauer.
Ich empfehle noch Die Feuerreiter seiner Majestät von Naomi Novik.
Gibt 9 Teile und Drachen sind ein wichtiger Bestandteil. Es fängt an mit Drachenbrut, in welchem der englische Seekapitän Will Laurence auf einem gekarperten, französischem Schiff ein Drachenei findet. Dieses schlüpft kurz darauf und er nennt das schwarze Drachenjunge Temeraire. Dieser Drache stellt sein ganzes Leben auf den Kopf, denn Laurence muss fortan zur Lufteinheit, welche gänzlich anders ist als die Marine. Und Temeraire, ein chinesischer Drache, ist auch charakterliche eine Herausforderung. Denn er ist keineswegs wie die bekannten Züchtungen bisher, zumal er eine ganz besondere Fähigkeit hat.
Eine, wie ich finde, absolut spannende Buchreihe, welche sich lohnt zu lesen!
LG
Da muss ich erstmal eine Gegenfrage stellen. WAS für Infos suchst du?
Es gibt viele Geschichten über/mit Drachenreitern und wenn man sich die ansieht, stellt man fest, dass es da unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Beispielsweise Eragon, was wohl mit eine der bekannteren Buchreihen ist, oder die Feuerreiter seiner Majestät, ebenso eine interessante Reihe.
Bei ersterem haben Reiter und Drache eine Art magischen Bund, der sie auf ewig verbindet. Sie kennen die Gedanken des jeweils anderen und so weiter.
Die Feuerreiter sind weniger magisch. Da sieht der Reiter, auch Lenker genannt, ein Drachenjunges auf und 'freundet sich an', um es mal plump auszudrücken. Aber da ist es üblich, dass nicht nur einer auf dem Drachen sitzt, sondern gleich mehrere. Die größten Drachen haben teilweise Mannschaften von 30 Mann.
Daher wäre doch der Anfang, erst einmal die Welt für den Drachenreiter zu überlgen. Die Regeln der Drachen usw. Soll es was Magisches werden? Realistisch? Wie sehen die Drachen aus? Wie schlüpfen die Eier?
Daraus kannst du dann das Leben der Drachenreiterin entwickeln. Weil, als Außenstehender kann man jetzt nicht sagen, dass das so und so ist. Und eine Seite, wo explizit das steht, was du wahrscheinlich suchst, gibt es, denke ich, auch nicht. Immerhin willst du ein Buch schreiben, da kannst du nicht einfach die Regeln von zB Eragon einfach übernehmen. Da musst du dir was eigenes ausdenken.
Aber als Inspiration kann ich folgende Buchreihen vorschlagen:
Sicherlich gibt es noch viel mehr, aber das sind die, die mir spontan einfallen und die unterschiedlicher nicht sein könnten.
LG
Zum Thema Feuerspeien gibt es hier ja schon tolle Antworten. Ich möchte zu dem Fliegen noch etwas beitragen.
Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Buch in der Hand, an den genauen Titel erinnere ich mich leider nicht. Nur an 'Lady Trents Memorien', behalte mir aber vor, dass die gute Dame anders hieß.
Es ging um eine Frau, die faziniert von Drachenwesen war und schließlich auf einer Expedition mit ihrem Mann einen Wyvern zerlegt hat. So in der Art.
Und ich kann mich gut an die Flügel erinnern. Weil diese gänzlich anders waren als ich es sonst gelesen hatte. Die Dame hatte jeglichen Vergleich zu Vögeln oder Fledermäusen unterbunden, da dies nicht annährend hin kam. Zudem waren die Membrane 'löchrig' und mit kleinen Schuppen versehen. Diese gingen in eine Richtung auf, sodass ein Abwärtsschlag den Wind gut einfing, nach oben gedrückt die Luft aber durch ließ. ... es ist etwas schwierig zu erklären und leider weiß ich den Buchtitel nicht mehr... aber vielleicht kennt ja jemand das, was ich meine und kann das mal hinzu fügen.
Es ist jedenfalls sehr spannend und wärmstens zu empfehlen!
LG
Also einen Titel habe ich nicht, aber könnte es sein, dass da etwas durcheinander geraten ist? Ich habe erst vor ein paar Tagen Robinson Crusoe gelese und kann mir, auch wenn es eine Kinderversion sein soll, nicht vorstellen, dass da ein Drache vorkommen könnte. Den besagten Satz hat er selbst nämlich gesagt und er hatte ja niemandem, mit dem er anfangs hätte reden können.
Hast du vielleicht noch mehr, an das du dich erinnerst? Ich finde das überaus spannend und wenn es tatsächlich RC mit Drache ist, würde ich es gerne selbst lesen. Ich bezweifle nicht, dass es so etwas geben kann, aber ich habe davon noch nicht gehört.
Hoffentlich weiß jemand anderes mehr!
LG
Ich füge den bisherigen Vorschlägen noch die hier hinzu:
Giftdrache: Eine kleine Drachenart mit ausklappbaren Fangzähnen, die ein tödliches Gift absondern. Wenn sie nicht gerade getarnt sein so sollen, könnten sie auch auffällig bunt und in schrillen Farben sein.
Lichtdrache: Diese Drachenart liebt es, sich zu sonnen! Deswegen sind ihre Schuppen mit dem Alter immer heller geworden, regelrecht ausgebleicht, bis sie rein weiß geworden sind. Vielleicht können sie auch das Sonnenlicht mit den Flügeln einfangen und so grell leuchtend zurück geben.
Höhlendrache: Das sind besonders stark gepanzerte Drachen, vielleicht auch ohne Augen, bzw blind. Sie haben einen fantastischen Geruchssinn und können Geräusche so filtern, dass sie Echos ausblenden können. Sonnenlicht mögen sie nicht, dann fühlen sie sich unwohl.
Hoffentlich ist was für dich dabei!
LG
Also, Bücher mut Schulen für Drachen kenne ich nicht, aber eine Schule mit Drachen.
Es heißt auch 'Die geheime Drachenschule' und ist von Emily Skye, wenn ich das richtig schreibe. Es ist zwar eigentlich ein Kinderbuch, aber ich finde die Geschichte an sich recht interessant.
LG
Grüner Drache:
Baumgleiter; Dschungelgrüner; Grünling; Dschungelschwinge; Baumflügler; Astspringer; Rindenkralle
Sanddrache:
Wüstendrache; Sandschlange; Dünenkralle; Sandstachler; Sandsturmtaucher; Kurzschwänziger Sandkrabbler
Hoffenrlich ist da etwas für dich dabei 😉
Es war ein wenig schwierig mir die beiden bildlich vorzustellen, weil ich mir nicht sicher war, was zu welcher Rasse gehören soll...
LG