Hallo,
schalte bitte ersmal diesen Strang spannungsfrei (Sicherung) und prüfe dann, ob keine Spannung mehr anliegt. Dann lege an die einzelnen Adern eine Klemme (Wago oder Lüster) an, um einen Berührungsschutz zu gewährleisten.
Jetzt kannst Du, möglichst mit einem Duspol eine Lastmessung gegen die blaue oder grün/gelbe machen - um zu gewährleisten, dass die schwarze Leitung überhaupt ein Aussenleiter - sprich "Phase" ist oder nicht bloss eine Rückspannung von irgendwoher.
Wenn bei der Messung gegen grün/gelb eventuell der Fi-Schutzschalter rausfliegt, ist das nicht schlimm, sondern gut.
Dann die Schalterpositionen ausprobieren und messen, wo wann einen Spannung anliegt (Lastmessung). Dann weisst Du, mit welchem Schalter in welcher Position die entsprechenden Adern zugeschaltet werden.