Hier noch eine Anmerkung:

Er macht quasi GAR NICHTS außer im Haus liegen und manchmal was zu fressen.

Und zu dem Zeitpunkt, an dem ich frühstens was machen kann währe er dann schon seit 1,5 - 2 Wochen alleine gewesen.

...zur Antwort

Du musst Philosophie als das sehen, was es ist. Alles ist kontrovers in der Philosophie. Sie agiert nicht nach vorgegebenen und klaren Schema, sondern es ist als hätte man parallel 100 Felder und versucht sich um diese am besten zu kümmern, ohne eines zu vernachlässigen. Du wirst durch das lesen von philosophischen Texten nicht klüger.

Ich sehe auch keinen Grund darin und ich brauche es auch nicht.

...zur Antwort

Ich denke die einzig vernünftige Antwort ist es so weiter zu leben wie man es sonst getan hat. Schließlich kann ich in meiner jetzigen Situation auch heute noch, morgen oder in zwei Wochen sterben. Es gibt genug Möglichkeiten wie es passieren kann. Und mit dem Wissen, dass ich sowieso immer sterben kann sollte ich mein Leben sowieso danach leben. Was ändert es also, dass ich nun tatsächlich weiß, dass ich in zwei Wochen sterbe? Nichts, mein Lebensstil sollte sich sowieso danach richten.

...zur Antwort

Wir sind organisch.

...zur Antwort

Sie stimmt nicht unbedingt.

Selbstbewusstsein stützt sich auf die vorherigen Persönlichkeitszüge. Wenn ich also ein Mensch bin, der gerne auf andere herab redet, dann ändert Selbstbewusstsein nichts daran, ob ich es mache oder nicht. Es verstärkt nur den jetzigen Standpunkt, da Selbstbewusstsein bedeutet, dass man überzeugt von sich ist.

So ungefähr.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/Zotac-GeForce-ZT-P10600B-10M-Grafikkarte-192-bit/dp/B01I5O5AP2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1532101120&sr=8-1&keywords=Zotac+GeForce+GTX+1060+AMP%21+6GB+GDDR5

...zur Antwort

Du definierst, wann du erfolgreich bist.

...zur Antwort

Nein, ist definitiv nicht normal, nein. Nein.

...zur Antwort

Also:

Dieses Phänomen, dass man das Gefühl hat zu fallen und dann aufwacht tritt im leichten Schlaf auf und es ist so weit ich weiß noch nicht klar, warum dieses Gefühl auftritt. Da träumt man aber noch nicht.

Du hattest Hypnagogien. Die können beim einschlafen und während der Traumphase auftreten. Das sind quasi Halluzinationen jeglicher Art und daraus entstehen Träume. Die sind völlig normal und das erlebst du jede Nacht, nur schläfst du dann schon. Also hast du einfach im leichten Schlaf Hypnagogien gehabt und bist dann eben durch dieses Phänomen aufgewacht.

...zur Antwort

Das kannst du selbst.

...zur Antwort