Bezahlt wird nach Klicks auf werbefähigen Videos. Jeder, der heutzutage einen YouTube-Kanal aufmacht, kann seine Videos monetarisieren, sofern die Videos den Nutzungsbedingungen sowie 'Richtlinien für Werbefreundliche Inhalte' entsprechen.
https://www.youtube.com/yt/policyandsafety/de/communityguidelines.html
https://support.google.com/youtube/answer/6162278?hl=de
Dazu wird auf/vor/nach den Videos Werbung durch Werbetreibende geschaltet. Pro Tausend Klicks wird ein Geldbetrag X fällig. Dieser kann aber in Höhe variieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend-Kontakt-Preis
Auf der Webseite Social-Blade kann man in etwa nachvollziehen, wieviel ein YouTube-Kanal verdient. Allerdings ist die angegebene Spanne in den meisten Fällen zu hoch, um ein eindeutiges Ergebnis zu liefern.
https://socialblade.com/
YouTube-Kanäle können ihre Statistiken mithilfe der sogenannten 'Analytics' selbst am besten nachvollziehen
https://support.google.com/youtube/answer/1714323?hl=de
Neben dem ursprünglichen Werbemodell bietet YouTube nun mit 'YouTube Red' ein kostenpflichtiges Abomodell an. Nutzer, die YouTube-Red nutzen, bekommen keine Werbung mehr zu Gesicht. Die Gewinne aus dem Abomodell werden an die Kanäle anteilig nach ihren Aufrufzahlen ausgeschüttet. Das Modell ist in Deutschland allerdings noch nicht verfügbar.
https://www.youtube.com/red?gl=DE&hl=de
https://support.google.com/youtube/answer/6305537?hl=de