Das Handy zu orten dürfte schwierig werden. Allerdings sollte dein Freund schnellstmöglich seine SIM-Karte sperren lassen. Somit wird das Telefon für den Dieb zumindest mit dieser SIM-Karte unbrauchbar. 

Zur Not auch den Whatsapp-Account sperren lassen. Lies mal hier:

https://www.whatsapp.com/faq/de/general/24460358

...zur Antwort

Du kannst und solltest solche Verstöße bei YouTube melden. Das kannst du direkt unter dem Video selbst tun. Auf Höhe der Daumen-Rauf/Runter Bewertung findest du die Schaltfläche "...Mehr". 

Wenn du dort draufklickst, erscheint unter anderem die Option "Melden".

Siehe auch die angehängten Bilder:

...zur Antwort

Prüf mal folgendes nach: 

https://www.youtube.com/features

Ist Monetarisierung aktiviert? 

und dann nochmal 'features' durch 'advanced_settings' ersetzen und nachsehen, ob du "Anzeigen neben meinen Videos zulassen" erlaubt hast?
(wenn ich den Link direkt hier eintrage, macht GuteFrage einen nicht funktionierenden Videolink draus. Oo")

Last but not least check das hier mal aus:

https://support.google.com/youtube/answer/117739?hl=de 

Häufig dauert es eine kleine Weile, bis YouTube Werbung einzelnen Kanälen ausspielt. Evtl. muss du dich noch etwas gedulden und in der Zwischenzeit "werbefreundliche" Videos produzieren.

...zur Antwort

Wie kommt das Geld an? Na Giral aufs Konto natürlich, wenn die Auszahlungshöhe erreicht ist. 

Vielleicht solltest du die erst mal ein paar Sachen durchlesen, bevor du diesen neuen Karriereschritt wagst: 

https://support.google.com/youtube/answer/72902?hl=de

http://zockefeller.de/twitch/geld-verdienen-mit-twitch/

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, ob man in der YouTube-App Nachrichten lesen kann, aber auf YouTube in der Browserversion wäre das dann hier zu finden: https://www.youtube.com/messages

...zur Antwort

Hast du da gerade ein konkretes Beispiel zu? Für sowas hat eine Fernsehshow natürlich Schnitt- und Grafikabteilung. ;)

...zur Antwort

Bezahlt wird nach Klicks auf werbefähigen Videos. Jeder, der heutzutage einen YouTube-Kanal aufmacht, kann seine Videos monetarisieren, sofern die Videos den Nutzungsbedingungen sowie 'Richtlinien für Werbefreundliche Inhalte' entsprechen.

https://www.youtube.com/yt/policyandsafety/de/communityguidelines.html

https://support.google.com/youtube/answer/6162278?hl=de

Dazu wird auf/vor/nach den Videos Werbung durch Werbetreibende geschaltet. Pro Tausend Klicks wird ein Geldbetrag X fällig. Dieser kann aber in Höhe variieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend-Kontakt-Preis

Auf der Webseite Social-Blade kann man in etwa nachvollziehen, wieviel ein YouTube-Kanal verdient. Allerdings ist die angegebene Spanne in den meisten Fällen zu hoch, um ein eindeutiges Ergebnis zu liefern. 

https://socialblade.com/

YouTube-Kanäle können ihre Statistiken mithilfe der sogenannten 'Analytics' selbst am besten nachvollziehen

https://support.google.com/youtube/answer/1714323?hl=de

Neben dem ursprünglichen Werbemodell bietet YouTube nun mit 'YouTube Red' ein kostenpflichtiges Abomodell an. Nutzer, die YouTube-Red nutzen, bekommen keine Werbung mehr zu Gesicht. Die Gewinne aus dem Abomodell werden an die Kanäle anteilig nach ihren Aufrufzahlen ausgeschüttet. Das Modell ist in Deutschland allerdings noch nicht verfügbar.

https://www.youtube.com/red?gl=DE&hl=de

 https://support.google.com/youtube/answer/6305537?hl=de

...zur Antwort

Vermutlich meint deine Freundin LiveStreams, etwa von Let's Playern, die Live Videospiele zocken. Die Fans dieser Streamer unterhalten sich häufig währenddessen in Chats.

Streams kannst du unter anderem z.B. auf https://www.twitch.tv/ oder http://www.hitbox.tv/ sehen.

...zur Antwort

Zu allererst: Hast du die richtigen Maße, Dateiformat und max. Dateigröße beachtet? 

https://support.google.com/youtube/answer/2976309?hl=de

https://support.google.com/youtube/answer/2972003?hl=de

Zweitens: Google+ braucht immer eine ganze Weile, um das Profilbild für YouTube korrekt anzuzeigen. Einfach mal etwas warten.

...zur Antwort

Ein YouTube-Kanal ist laut Google-Richtlinien mit 13 Jahren möglich, sofern die Eltern einverstanden sind. Siehe hier:

https://support.google.com/youtube/answer/2802272?hl=de

Ich kann davon allerdings nur abraten. Mit 14 seid ihr zu jung, als dass euch jemand ernst nimmt. Das ist nicht böse gemeint, entspricht aber leider der Wahrheit. Jüngere Zuschauer gucken gerne die "älteren, coolen" Jugendlichen. - Und mit Zuschauern über 12 braucht ihr erst recht nicht zu rechnen. 

Wenn ihr Spaß am Videos machen habt, dann macht dies erstmal für euch im Kleinen - also offline. Und dann seid ihr evtl. irgendwann die "älteren, coolen" Jugendlichen und könnt es mit YouTube mal probieren.

Etwas auf YouTube zu verlosen ist übrigens keine gute Idee, wenn man sich eine Zielgruppe aufbauen möchte. Die wenigsten Leute interessieren sich für Verlosungen.

Ich habe übrigens erst mit 18 mit Webvideos angefangen.

...zur Antwort