Du kommst doch sicherlich aus Deutschland, oder? Deine Eltern sind also entweder in der BRD oder in der DDR aufgewachsen. Die Trennung in BRD und DDR ist wiederum historisch durch den 2. Weltkrieg begründet. Die Niederlage im 2. WK ist entscheidend für das jetzige politische System und die Gesinnung und und und... Im Endeffekt kann man sogar die Römer für den Einfluss auf die Sprachen, die du sprichst, verantwortlich machen.
Wie bei allen Medikamenten, die mit Alkohol konsumiert werden, gilt: Die Wirkung kann sich gegenseitig verstärken.
Da Cetirizin aber nicht im Zentralen Nervensystem (ZNS) wirkt, kannst du höchstens etwas müde werden.
Anders sieht der Effekt bei älteren Antihistaminika aus (z.B. Diphenhydramin), welche sehr wohl im ZNS wirken. Von dieser Form des Mischkonsums würde ich dir allerdings abraten.
Noch etwas: Die Wirkung von Alkohol als auch von Medikamenten fällt bei jedem Menschen anders aus. Alles hier Genannte sind also nur Richtlinien.
Ich hab ne Freundin die 15 ist und relativ regelmäßig trinkt. Sie büßt weder Lebensqualität noch Leistungsvermögen ein. Solange man sonst zufrieden ist und sich selber nicht bescheißt ist alles gut. Zumal einmal völlig in Ordnung ist.