Mich nervt es auf der Arbeit total, wenn die Leute kommen mit Aussagen wie "das Projekt beginnt in KW 34" oder "bis in KW 42 muss das erledigt sein" usw.
Was soll dieser Quatsch mit den Kalenderwochen? Ich bin inzwischen dazu übergegangen, dass ich nach einem konkreten Datum frage. Dann bekomme ich aber nur selten eine vernünftige Antwort.
Im Endeffekt fangen dann immer alle an, einen Taschenkalender rauszukramen oder auf dem Handy zu gucken, wann die besagte KW überhaupt ist.
Warum werdenden die Leute dann nicht gleich ein Datum, z.B. "die Woche vom 4.3." Dann weiß jeder schonmal, dass es im März ist. Aber mit "KW 9" kann ja kein Mensch was anfangen. Da fängt wieder jeder an, einen Kalender rauszukramen, um eine Vorstellung zu bekommen, wann das senn sein soll.
Dennoch hält sich diese Unsitte mit den Kalenderwochen. Es kommt mir so vor, als würde man heute noch Ellen und Fuß statt Meter und Zentimeter verwenden.