Huhu!👋🏻
Das kommt ganz drauf an, welches dein Lieblingspaar und/oder deine Lieblingsfigur ist, weil es so gut wie unmöglich ist, alle Paarnamen reinzubringen.
PAARNAME_storys (z.B. Lutteo_storys)
Oder
PAARNAME_forever (z.B. Gastina_forever)
Oder
FIGURENNAME_is_king/Queen (z.B. Matteo/Ruggero_is_king)
Oder
King/Queen_FIGURENNAME (z.B. Queen_Ambar/Valentina)
Oder VORNAME.NACHNAME.FIGURENNAMEFANGRUPPE (z.B. Karol.Sevilla.Karolista)
Also das hängt ganz von dir ab und du kannst ja irgendwie noch so Zeichen (€&-<>etc.) einbauen
Ciao 🙈😊

PS: Sag mir doch bitte deinen Namen, wenn du einen gefunden hast, dann besuche ich deine Seite mal😆

...zur Antwort

Ich hätte auch gerne ein Andenken an mein verstorbenes Haustier. Wenn du es nicht machst, fragst du dich vielleicht später, was wäre wenn  oder vergisst ihn nachher noch :(

...zur Antwort

Versuche mal in Ruhe mit ihm zu Reden. Aber wenn er etwas aggressiver ist, würde ich es nicht zu direkt ansprechen.
Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall den Geysir ,,Gullni Hringurinn" besuchen, welcher bei ausländischen Touristen eher als ,,Golden Circle" bekannt ist und noch aktiv ist.

Außerdem würde ich den Wasserfall ,,Dynjandi" angucken, welcher am Fluss ,,Dynjandisà" im Nordwesten Irlands aufzufinden ist. Nach ihm folgen noch 5 weitere kleinere Wasserfälle, welche aber eher unbedeutend sind.

Viel Spaß dort :D

...zur Antwort

Ich würde mir noch eine zweite Meinung dazu holen. Ich hatte auch mal eine Fehldiagnose und lag dann statt 1 Monat ein halbes Jahr flach und hab deswegen immer noch Probleme beim gehen (bei mir wars am Oberschenkel) und enorme Schmerzen.
Gute Besserung

...zur Antwort
MRT ohne Befund, trotzdem noch immer Knieschmerzen...

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Kurz zur Vorgeschichte: Bin vor etwas über vier Wochen gestürzt, zwei Tage später bemerkte ich Schmerzen in der Kniekehle beim Beugen des Knies. Hab mir zunächst nichts weiter dabei gedacht und bin dann erst Ende vorletzter Woche zum Arzt. Dieser riet mir dann, mein Knie mit Voltaren zu massieren und Ibu zu nehmen, eine Sehne sei etwas verdickt. Nach vier Tagen wurde es leider schlimmer, nun tat nicht nur die Kniekehle beim Beugen weh, sondern ich hatte das Gefühl, dass immer irgendwas im Knie "springt" (wie eine Sehne in der Hand z. B., wenn man diese mal falsch bewegt) und ich bekam Schmerzen an der Innenseite des Knies, dazu eine leichte Schwellung, welche jedoch meistens nur abends da war. Mein Hausarzt überwies mich dann zum MRT, welches ohne Befund war. Also Meniskus in Ordnung, Bänder ebenfalls okay, sonst auch keine Auffälligkeiten. Der Radiologe sagte, es sei bestimmt nur eine lästige Zerrung. Das dachte ich zuerst ja auch, aber die Schmerzen werden schlimmer mit der Zeit und seit etwa vier Tagen kann ich nicht mehr schmerzfrei laufen, wenn das Bein ruht, ist es jedoch weitestgehend schmerzfrei. Bin dann nochmal zum Hausarzt, dieser spritzte mir etwas in die Kniekehle und ertastete wieder die verdickte Sehne, welche auch richtig "knackte", wenn er draufdrückte. An der Innenseite des Knies wurde nichts gemacht. Nun war ich dann gestern ganze drei Stunden fast schmerzfrei, nun ist es wieder da. Es macht mich wahnsinnig. Ich kann nicht arbeiten, ich kann kaum laufen und wenn ich eine falsche Bewegung mache, könnte ich heulen. Hatte jemand ähnliches und eine Idee, was es noch sein könnte? Hab mir natürlich schon einen Termin beim Orthopäden gemacht - der ist allerdings erst nächstes Jahr im März. :-(

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Ich hatte das auch schon mal so in der Art  und  ich hatte eine Fehlstellung. Auf jeden Fall würde ich eine Sportpause machen und kühlen!

...zur Antwort

Didn't ist die Verneinung der einfachen Vergangenheit und wird so benutzt z.B.: I didn't go swimming last week.
Doesn't wird in der einfachen Gegenwart bei he, she und it in der Verneinung benutzt z.B.: He doesn't go swimming.
Don't wird auch  in der einfachen Gegenwart zur Verneinung genutzt, aber für alle anderen Subjekte z.B.: I don't go swimming.
Wichtig ist, dass man nach doesn't, nach don't und nach didn't immer den Infinitiv des Verbes nimmt.

...zur Antwort