Dein Auto wird noch Bremsen können, das einzige was dir die Kontrolllampe mitteilt ist, dass die Bremsbeläge einfach nur ihre Verschleißgrenze erreicht haben und getauscht werden müssen. Weiterfahrt ist ohne Bedenken möglich, auch liegt kein direkter "Defekt" der Bremsen vor.

...zur Antwort

Grundsätzlich besitzen Dieselmotoren ein schlechtes Kaltstartverhalten, da Diesel selbstzündend sind, und daher eine gewisse Temperatur erreichen müssen bevor sich das Kraftstoff-Luft Gemisch entzünden kann. Deswegen gibt es auch die Glühkerzen die den Brennraum vorwärmen, damit sich das Gemisch besser und leichter entzünden kann. Falls das Problem schon länger besteht würde ich mal die Glühkerzen kontrollieren lassen.

...zur Antwort

Das ist der Kühlmittelausgleichsbehälter in den man Kühlflüssigkeit einfüllt. Wenn du genau hinsiehst, dann steht da "G12" , das ist das Kühlmittel das du einfüllen musst. Füll den Behälter bis zur max. Markierung auf. Und falls du noch bei anderen Sachen unsicher bist, dann kannst du auch einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.

...zur Antwort

Am besten du tauscht die Batterie. Da ich vermute das du mit den Geräuschen den Starter meinst wird die Batterie zu schwach sein um den Starter mit ausreichend Leistung zu versorgen damit er den Motor starten kann. Der Grund warum alle Lichter bzw. Verbraucher beim Startvorgang ausgehen ist, weil es die Klemme X gibt, die eben alle Verbraucher während des Startvorganges abschaltet um die Batterie zu schonen. Alternativ kannst du entweder die Batterie aufladen, oder ganz primitiv mit einem Voltmeter oder Multimeter prüfen wie viel Spannung die Batterie enthält.

...zur Antwort

Wenn du jetzt kein Budget für neue Reifen haben solltest dann kannst du noch sicher 1 bis max. 2 Saison/en fahren, jedoch solltest du zuerst die Reifen auf Risse und andere Beschädigungen überprüfen. Nach 6 Jahren kann es durchaus vorkommen, dass der Gummi schon pöros wird, je nachdem wie optimal die Lagerbedingungen waren. Am besten wäre es wenn du in neue Reifen investierst.

...zur Antwort

Sicher, jedoch musst du bedenken, dass es manche Ersatzteile mit Sicherheit nicht mehr gibt und der technische und äußere Zustand (Rost usw.) beim Kauf eines solch alten Autos ausschlaggebend ist. Aber die größte Hürde ist wohl überhaupt einen einwandfreien Lada zu finden :)

...zur Antwort