Hallo,

wenn ich alle Infos korrekt habe: in die Spezialklasse kannst du nur bis zur inklusive 8. Klasse aufgenommen werden (Quereinstieg möglich).

Die Spezialklasse Reiten umfasst nämlich nur die Stufe 7-10, danach werden die Allerbesten intensiv weiter trainiert, die anderen haben noch eine Wochenstunde reiten und Möglichkeit auf außerschulisches Training auf dem Gestüt, das separat zu zahlen ist.

Ab der 9. Klasse brauchst du schon ein eigenes leistungsfähiges Pferd, mit dem du an Turnieren teilnehmen kannst.

Der letzte Eignungstest fand gerade statt.

Alle Infos findest du auf der Seite Prinz-von-Homburg-Schule unter Reitsport in der Schule.

LG, Taralea

...zur Antwort

Hallo Stachelbeere,

mit etwas Verspätung bin ich auf Deiner Frage gelandet.

Ich kann Dir nur zu Deinem Schritt, im Ausland zu arbeiten, raten, es bereichert ein Leben lang. Ich war in jungen Jahren selbst mehrere Monate im Ausland, es waren die besten Erfahrungen. Und heute ist es ja schon ein "Muss", in der globalisierten Welt, damals war das noch etwas Exotischeres.

Ich kann Dir zu Bewerbungen an den Deutschen Auslandschulen raten, und es werden sowohl Anerkennungspraktika als auch Erzieherinnen gesucht. Eine meiner Töchter war als Austausch auf einer Deutschen Auslandschule in Mittelamerika, es war eine tolle Gemeinschaft.

Hier unter Pasch.net kannst du in die Kontinente klicken und die Schulen aussuchen, auf der jeweiligen Homepage sind dann die Stellenangebote für die Kigas zu finden.

Oder hier bzw über Suchfunktion "Stellenangebote Erzieher Deutsches Auslandsschulwesen", oder BVA.bund.Stellenangebote

Du kannst weltweit arbeiten, es gibt unbezahlte Praktikumsstellen, geringfügig bezahlte und wenn Du ausgelernt hast natürlich Stellenangebote.

Und dann habe ich noch das hier für Dich

deutscher Kindergarten.com, Stellenangebote

oder hier suchen http://www.auslandsschulnetz.de/wws/erzieher.php

Die Deutschen Auslandsschulen werden von vielen Schülern aus dem jeweiligen Land besucht, Du wirst zwar Deutsch sprechen, aber auch die Landessprache lernen, wobei Du diese eben noch nicht unbedingt können musst, also eine Chance, in ein Land zu gehen, dessen Sprache du lernen möchtest.

Die Anerkennungspraktika sind oft nur auf der Homepage direkt zu finden, google dich durch.

Und unter Wikipedia findest du eine Liste_deutscher_Auslandsschulen

Ich wünsche Dir viel Glück und bleib dran, das klappt schon!

...zur Antwort