Danke für die Tipps! Ich bin inzwischen auf einen Link von einer Elternschule gestoßen, die Infoabende mit Trageberaterinnen veranstalten - sogar kostenlos! :)
Hast Du schon einmal Kindern beim Spielen zugesehen? Da wird ein Spielzeug, das ewig unbeachtet in der Ecke lag, plötzlich zum wichtigsten Gegenstand - nur weil ein anderes Kind sich dafür interessiert. Vergiss beide, dann bist du frei für den, der zu dir passt. In der Liebe funktioniert 'Was nicht passt, wird passend gemacht' nicht. Deinem aktuellen Freund gegenüber ist auch nicht fair, wenn du an einen anderen denkst. Du wirst dich vermutlich immer schlechter damit fühlen, also Augen zu und durch!
Ich kann Otuschla nur zustimmen! Die Möglichkeiten sind sehr begrenzt und im Grunde bist du die noch etwas billigere OP-Schwester. Eine Pflegeausbildung hat den Vorteil, dass du immer einen Job findest. Ich habe mir so mein Studium finanziert und war wesentlich sorgloser wie andere Studenten.
(Ich habe einen Pflegestudiengang abgeschlossen und würde das nie wieder tun! Medizinstudium stand bei mir allerdings nie zur Debatte)
Hallo! Das einfachste ist, wenn du dich beim zuständigen Amt (Regierungspräsidium oder Landesamt) oder direkt bei Schulen erkundigst. Für minderjährige Azubis gelten zum Teil andere Arbeitszeiten und manche Aufgaben dürfen nicht übernommen werden - damit tun sich einige Kliniken schwer. Noch so als Tipp: das Arbeitsfeld als OTA ist doch sehr begrenzt. Ich halte das nur sinnvoll für Menschen, die gerne im OP arbeiten möchten, mit Pflege jedoch nichts anfangen können. Als Krankenschwester im OP verdient man etwas besser und hat mehr Auswahl. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Die typisch deutsche Antwort wäre: Kind, mach deine Ausbildung damit etwas aus dir wird! Wenn für dich klar ist, dass dir der Beruf nicht gefällt und du so oder so gerne reisen möchtest, dann tu es (sagt jemand, der ein gutes Kind war und ein Studium durchgezogen hat, dass heute nur mit anhaltender geistiger Umnachtung zu erklären ist). W&T kann man in den meisten Ländern zu jeder Zeit machen. Unterschätze aber nicht den Aufwand für die Vorbereitung. Einfach so nach Schottland und schauen was passiert wird eher ein Schuss in den Ofen. Mach dir Gedanken wo du hin willst, was du dort tun willst und vor allem wie du das ganz finanzieren willst. Zudem gibt es für einige Länder Altersbeschränkungen und weitere Auflagen, falls du dich bzgl Land umentscheiden solltest. Generell macht sich Auslandserfahrung gut im Lebenslauf und je jünger man ist, desto einfacher geht es.
Schnell und abnehmen passen nicht zusammen! Mehr bewegen, besser ernähren und auf den nächsten Wachstumsschub warten. :)
Es kommt darauf an, warum ihr euch bisher nicht leiden konntet und wieso du die Person plötzlich gut findest.