An alle, die sich damals hier geäußert haben jetzt mal die Frage: wie denkt ihr heute darüber?

Ich für meinen Teil konnte nicht enttäuscht werden, weil ich gleich gesagt habe, das kann nicht viel mit Tolkien zu tun haben.

Ich genieße einfach die wirklich tollen Aufnahmen und eine neue Geschichte. Natürlich muss ich beim Anschauen die Gedanken um die tatsächlichen Ereignisse im Silmarillion ausblenden, sonst müsste ich sagen: Thema verfehlt-6- nochmal bitte und diesmal richtig.

...zur Antwort

Ich nehme an, Du bist ein junger Mann unter 30.

Auch wenn Du ein Mädel bist, würde ich Dir nicht raten in irgendeiner Weise Fett zuzulegen.

Die Fettzellen, Die Du Dir einmal angefuttert hast, wirst Du nie wieder los. Du kannst sie höchstens mit viel Arbeit leeren... aber das bleibt nicht lange.

Wenn Dein Stoffwechsel so gut ist, dass Du alles gleich wieder verbrennst, was Du zu Dir nimmst, sei froh. Das ändert sich, wenn Du in die Jahre kommst. Iss einfach, was Dir schmeckt und treibe Sport, der Dir Spass macht. Damit kannst Du nichts falsch machen. Hör auf Deinen Körper. Der sagt Dir besser, was er braucht, als irgendwelche Tabellen, oder Dein Hirn, das zu wissen glaubt, dass 3 Löffel Öl besser sind als 300 g Schololade.

...zur Antwort

Wenn man Waffen liefert, ist man automatisch an einem Krieg beteiligt und die Angst, dass der Krieg sich deswegen ausbreitet und zum Weltkrieg wird, ist viel zu gross. Die Erinnerungen an den Letzten sind noch recht frisch.

...zur Antwort
Streamingdienste (Netflix & Co.)

TV schau ich nur morgens, um die Nachrichten zu sehen. Ausserdem nervt mich die Webung UND es laufen meistens nur Filme, die ich bereits 5x gesehen habe. DVDs sind mir zu umständlich....gerade bei Serien.... ich mag das ewige Wechseln der Scheibe nicht.

Wenn es irgendwas gar nicht im Streamingdienst gibt, wie Asbach-Uralt-Serien, oder neue Kinofilme greife ich auf DVDs zurück.... aber das kommt so selten vor, dass ich doch lieber warte, bis es im TV mal wieder (dann nehm ich's auf) oder endlich im Stream zu sehen ist.

...zur Antwort

Du brauchst doch Deine Eltern nicht, um zum Arzt zu gehen. Das zum Einen.

Zum Anderen... hatten Deine Eltern sicher nen Grund, warum sie sich weigern, mit Dir zum Arzt zu gehen, oder dir eine Entschuldigung zu schreiben. Und/oder sie haben Dir gesagt: fuss hoch legen, ruhig stellen und kühlen.

Eine Binde nützt gar nix. Es sei denn, Du willst den Fuss starr halten.

Was jetzt Deine Frage bezüglich des Sportunterrichtes ist... kommt auf den Lehrer an. Sicherlich wird er/sie Dir sagen: "mach mit was Du kannst", wenn Du humpelnd zum Unterricht erscheinst.

...zur Antwort
Nein.

Sportlich vielleicht, obwohl viele gedopt waren. Aber da nicht nur die Ossis, also hebt es sich wieder auf.

Wirtschaftlich standen wir am Abgrund. Es hieß Planwirtschaft. In den meisten Fällen wurde also produziert was das Zeug hält, egal, ob man das Gelumpe verkaufen konnte, oder nicht. Das hieß, von dem einen hatte man zu viel, von dem anderen zu wenig und in vielen Fällen, wurden irgendwann die Rohstoffe knapp. Wir hatten uns aber mit denen verbracht, wo wir die Rohstoffe hätten her bekommen können.

Wenn es nicht gekippt wäre, wären wir irgendwann auf polnischem Stand gewesen. Und die waren richtig arm dran.

...zur Antwort

Das war am Anfang der DDR und es handelte sich um eine Abiturklasse, also schon ältere Schüler, die schon etwas weiter denken konnten. Dazu kam, dass jemand, der im Westen Berichte über einen Aufstand in, ich glaub Ungarn, gesehen hat und nun, zurück in der Heimat, seinen Klassenkameraden davon erzählt.

Ungarn war so nahe und genauso sozialistisch wie die DDR. Es waren sozusagen die "Waffenbrüder". Und wenn die schon anfangen zu maulen, dass Ihnen am ach so tollen Sozialismus was nicht passt, was könnte dann im eigenen Land passieren? Die hatten ja die gleiche Regierungsform. Und ich könnte wetten, nahezu jeder dieser Schüler musste mit 18 in die Partei eintreten. Ohne Zugehörigkeit hätten sie gar nicht studieren können.

Ich glaub die Schüler saßen gewaltig in der Zwickmühle. Will ich erreichen, was ich mir vorgenommen habe? Dann hiess es Mund halten und brav dem folgen, was mir die Obrigkeit sagt; Oder ist mir die Freiheit lieber?

Wenn die Schüler heute etwas unmittelbar betrifft, diskutieren sie hier ganz sicher auch, darüber. Egal, ob es politisch ist oder nicht....obwohl... was ist heute nicht politisch?

...zur Antwort

Ich würde zu ATU fahren, und mir neue Scheibenwischer kaufen.

Die Dinger sind sozusagen lebenswichtig, weil Du im Regen nix siehst, erst recht nicht im Dunkeln. Sollte noch ein bissle Gummi dran sein, schmiert es. Kratzt das blanke Metall auf der Scheibe, könnte es Spuren hinterlassen, die nie wieder weggehen.

...zur Antwort
Bin ich misstrauisch?

Mein Partner und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Wir waren beide, von Anfang an, sehr gechillt was Eifersucht usw. betrifft und ich war auch, überhaupt beim Feiern, eine die oft mit anderen getanzt hat und umarmt und nahe an den Männern war. 

Jetzt gabs 3 solche Situationen , die mich plötzlich bei meinem Freund stören, früher aber nicht so gestört haben. 

Ich erklär euch mal diese 3 Situationen:

- die 1. war bei einem Fest wo halt Freundinnen von ihm, die er schon seit Kindheit kennt, am Tisch getanzt haben und Jungs halt auch. Die haben sich irgendwie gegenseitig am Hintern gehauen alle und er hat halt auch voll hingedonnert auf den Hintern von einer seinen langjährigen Freundinnen. 

Ich hab ihn das dann gesagt das mich das stört und er war voll schockiert weil er nie dachte sowas könnte mich stören da ich ja sonst auch immer so offen war und ich ja auch sehr nahe immer mit anderen war und dass das ja nicht aus sexuellen Interesse war sondern aus Spaß weil alle da herumgeblödelt haben und er das bei den Jungs ja auch getan hat. Er es aber lassen würde wenn mich das verletzt.

2. Situation:

- er legt beim Feiern oder generell öfters den Arm um die Schulter bei jemanden wenn er mit dem spricht. Auch natürlich über Mädls. Das hat mich plötzlich auch gestört, obwohl ich das z.B beim Feiern auch oft machte. Hab ich ihm auch erklärt und er meinte das würde für ihn schwierig werden da das ne Angewohnheit ist, die für ihm einfach so passiert und das bei Männern genauso tut.

Situation 3 war vor auf der Abschlussfeier von einem Kollegen wo er mit einer langjährigen Freundin herumgetanzt hat (aber nicht eng eher lustig herumgesprungen) dann zu der Bar hingang, dort stand auch eine die ich gar nicht kenne, aber er anscheinend früher mal unterwegs war mit ihr und die jetzt ein Techtlmächtl mit seinem guten Freund hat, über die beiden Mädls (also der für mich „unbekannten“ und seiner langjährigen Freundin) den Arm über die Schultern gelegt und der einen links ein Bussi auf die Wange gegeben hat und der anderen rechts. 

Wir haben lange über diese Dinge gesprochen und er meinte natürlich wenn mich das so krass stört würde er es unterlassen könne aber er verstehts absolut nicht, da für ihm das nichts mit „betrügen“ oder andere „anmachen“ zutun hat und da null sexuelles Interesse besteht, da er das sonst ja sicher nicht vor mir machen würde und das ja Bekannte/Freunde sind von ihm. Seine Grenzen beginnen erst ab einen Kuss auf den Mund, begrapschen usw. Kurz zu mir: ich hab mir „1 Fehltritt erlaubt und mal online sexchat mit einem Bekannten gemacht, das er mir aber verziehen hat.

meine Fragen wären jetzt

  • ist er für euch ein Grabscher? Oder ist das harmlos?
  • das mit dem Arm rüber legen hab ich ihm im September gesagt, im Oktober war dann das mit dem Wangenbussi - nimmt er mich etwa nicht ernst? Er sagte nämlich das er in dem Moment nie dachte das mich ein Wangenbussi stören könnte
  • Er ist vom Typ her auch total treu: schreibt mit keinen Frauen, ist ehrlich und liebt mich
...zum Beitrag

Ich finde, Du nimmst das alles zu ernst. Warum so plötzlich, kannst nur Du wissen. Aber ich gebe Dir den Rat, Dich da ein bisschen zurück zu nehmen. Lass ihm seinen Spass und seine Freiheit, dann bleibt er Dir erhalten.

Bindest Du ihn an, oder merkt er, dass er eingeschränkt wird, wirst Du ihn mit ziemlicher Sicherheit verlieren. Verändern kannst Du ihn eh nicht.

...zur Antwort

Nun ja, ich glaube DU kannst da gar nichts dran ändern, ausser tatsächlich leise zu sein. Dein Vater muss sicher an seinem allabendlichen Zubettgehritual arbeiten.

Aber ein bisschen Verständnis ist für beide Seiten sicher keine schlechte Idee.

Man weiß, wie lange man schlafen sollte, um ausgeruht zu sein. Dann liegt man um 9 im Bett, und das Gedankenkarussell beginnt, was einem vom Schlafen abhält. In einer Tour schaut man auf die Uhr und schon wieder fehlt Zeit. Jetzt regt man sich DARÜBER auf, kann also weiterhin nicht schlafen, weil der Blutdruck steigt.... dann ist der Blutdruck unten, man driftet so langsam aber sicher weg und dann klappt ne Tür. Es ist logisch, dass dann alles von vorn los geht. Und natürlich schiebt man die Schuld auf den Verursacher der Störung. Aber ich glaube kaum, dass Euer Auszug etwas an seinem Schlafproblem ändern kann. Die Schuld verschiebt sich nur auf wen, oder was anderes.

Als Elternteil ist es übrigens vollkommen normal, auf alle Geräusche zu achten, auch wenn man schläft. Ich glaube, das ist vorprogrammiert, weil, wenn ihr Baby andere Geräusche macht, als im Schlaf, müssen sie wach sein.

Ich denke, du solltest mal googeln, was Du über Schlafstörungen und Ein- bzw Durschschlafstörungen finden kannst und Deinen Vater beobachten. Dann, sanft, mit ihm darüber reden.

...zur Antwort
Muss man das verarbeiten? Ich vermisse es einfach..?

Ich war 12 Tage lang im anderen Land bei Familie, bekannten, Freunde von meinem Papa, auch vieles erlebt, und mir hat das Kraft gegeben, die Zeit hat mit klar gemacht was ich will und wer ich sein will.
Als wir zurück gefahren sind vor 3Tagen hat mich das ziemlich traurig gemacht, ich hab einfach selber gemerkt ich war einfach nicht glücklich damit.

nun ich bin wieder hier in der Gegend wo ich wohne, mein dad wohnt 350km weit weg, und ich bin jetzt auch teils wieder so auf mich selbst gestellt, morgen wieder Schule usw..) ding ist ich merke einfach wie ich mein dad vermisse und gleichzeitig die andere Gegend im anderen Land bei Familie.

ich hab Ziele, ich will die Sprache besser lernen von dort, hab jede Woche Sprachkurs, will mein Führerschein machen diesen Monat anfangen, mit Krafttraining durchziehen und Masse aufbauen, auch hab ich bock mit paar Leuten (Jungs/mädels) Kontakt aufbauen dieses soziale eben) es ist nicht so das ich kein Ziel habe oder komplett down bin auch weis ich das ich die Möglichkeit habe Sommer zum Papa zu ziehen oder dort ins andere land zu ziehen zur Familie, aber ich merke einfach wie ich das vermisse und gleichzeitig einfach traurig und mich etwas down fühle..

Ich fühle mich garnicht so das ich jetzt Bock hätte ins Training zu gehen, oder viel zu machen, wird das wieder besser? Muss ich das erstmal verarbeiten?

ich hab Angst das ich in diesem Tief bleibe bzw in diesem down..

was kann man dagegen tun?

...zum Beitrag

Also ich finde es normal, dass man sich nach so einem Urlaub im Alltag nicht sehr glücklich fühlt. Du hast gesehen, was es noch gibt und es gefällt Dir besser.

Dein Problem ist vermutlich, dass dein Unterbewusstsein deine Zukunft, die Du Dir ja schon gut vorstellen kannst, sofort haben will, es aber einfach im Moment nicht geht.

Du hast Dir Ziele gesetzt. Das ist schon mal ein guter Anfang. Verfolge diese Ziele weiter und arbeite immer darauf hin, dann wird dein Traum auch irgendwann wahr. Und je eher Du damit anfängst, um so eher wirst Du dieses miese Gefühl los.

...zur Antwort
Klinik setzt mich unter Druck?

Hey hey frohes Neues!

Folgendes, ich hatte nach einem Beratungsgespräch, einen Termin für eine Bruststraffung vereinbart.

- op Termin für 09.01.23

- Narkose gespräch + Blutuntersuchung am 12.12.22 erfolgte, Freigabe vom Neurologen gefordert da ich Epilepsie habe

- 19.12.22 Blutwerte nicht in Ordnung, Thrombozyten zu niedrig, entsprechen nicht den Erwartungen

- Rücksprache mit Hausarzt ergab, op verschieben bis Blutwerte sich bessern

- Email an Klink, dass Op aufgrund der Werte verschoben werden muss

- 02.01.23 Termin beim Neurologen Freigabe für Vollnarkose, dieser stellt ernstzunehmende Herzrhythmusstörungen fest, Op soll dringend verschoben werden

- 03.01.23 antwort von Klink auf meine Mail :

Die OP müsse deshalb nicht verschoben werden, weder Hausarzt noch Neurologe entscheiden den Ausfall der OP, Herzrhythmusstörungen seien normal, Thrombozyten seien zwar niedrig aber ok.

Nach mehrfachen Telefonaten in denen ich weder ernst genommen, sondern regelrecht unter Druck gesetzt wurde. Fühle ich mich in dieser Klink nicht mehr gut aufgehoben. Das meine Werte schlecht sind und HRST festgestellt wurden, war nicht beabsichtigt.

Ich möchte mich nicht mehr in dieser Klink operieren lassen, zumal ich auf anraten meines Neurologen dringend einen Kardiologen aufsuchen soll bevor ich irgendeine OP durchführen lasse.

Hatte jemand von Euch eine ähnliche Situation? Gibt es einen Weg da raus? Muss ich die Op trotzdem bezahlen? Ich mache mir echt nen Kopf.

Vielen Dank im voraus!

...zum Beitrag

Klar machst Du Dir nen Kopf. Kann durchaus sein, dass Du die Voruntersuchungen bezahlen musst, aber nicht die OP.

Sag ab und warte ab, was passiert. Ich würde mich nur dort operieren lassen, wo ich ein gutes Gefühl habe.

...zur Antwort

Nun gut. Ich bin zwar kein Diätfachmann oder Ernährungsberater, aber ich habe schon Einiges gelesen und an mir festgestellt.

Das klingt jetzt hart, was ich sage, aber Du bist zuckersüchtig. War ich auch mal. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie ich ohne Sonntagsbrötchen mit Marmelade oder Kaffee ohne Zucker leben soll. Zu jedem Nachmittagskaffee ein Stück Kuchen. Bei zweien braucht man nicht mal Abendessen.

Ich bin davon weggekommen, seit ich mich Low Carb ernähre. Low Carb heisst, wenige Kohlenhydrate. Ich weiss nicht mehr, wie lange ich das streng durchgezogen habe. Vielleicht ein halbes Jahr lag ich bei unter 30g Kohlenhydraten am Tag. Das ist schon fast Keto.

Jetzt fragst Du Dich sicher, was sind Kohlenhydrate? Alle Zuckerarten und alles in dem Stärke enthaltenen ist.

Entziehst Du Deinem Körper für eine gewisse Zeit den Zucker wird sich Dein Körper daran gewöhnen und irgendwann findest Du eine Cola oder ein Fruchtsaft einfach nur zu süss.

Der nette Nebeneffekt: man nimmt ab.

Aber es ist schwer Lebensmittel zu finden, in denen keine Kohlenhydrate enthalten sind. Ich mach es Dir leicht: unverarbeitetes Fleisch und Eier. Ist nicht viel, ich weiss. Aber die Ernährung heisst Low Carb, nicht No Carb.

Lass Dir was einfallen, was Du am Morgen isst. Vielleicht denkst Du mal über ein English Breakfast nach? Bei Gekochtem Essen, Nudeln, Kartoffeln, Reis einfach auf dem Teller lassen. Oder mehr Gemüse verlangen.

Alle Nachtische sind tabu. Auch Obst, bis Du vom Süsskram weg bist.

Das ist eine Teufelsspirale: je mehr Zucker zu Dir nimmst, um so mehr Insulin schüttet Dein Körper aus, je Insulin, um so mehr Appetit auf Süsses hast Du.

Von dem Süsskram kommst Du also nur weg, indem Du diesen Teufelskreis durchbrichst.

...zur Antwort
Nein

Also bei Milch mag das sein. Aber in Pudding und so sind so viele Geschmacksverstärker und anderer Kram enthalten, dass man nicht mehr schmeckt, ob das jetzt laktosefrei ist, oder nicht.

...zur Antwort

Ich sag auch, man muss der Typ dafür sein. Ich war auch schon öfter alleine unterwegs. Mir hat das überhaupt keinen Spass gemacht. Klar, man muss sich nicht nach anderen richten. Aber man kann auch keine Erlebnisse teilen. Klar gibt es Facebook und Co. Aber was nützt mir das, wenn immer nur ein: "... gefällt Dein Foto" kommt.

...zur Antwort

Was möchtest Du denn ersetzen? Sag bitte nicht Deutsch, denn das hast Du absolut nötig. :-)

Nun ja, wenn Du Latein lernen müsstest, oder Altgriechisch, würde ich das verstehen. Alles andere brauchst Du. Nichts ist schlimm an breitgefächerter Allgemeinbildung.

Vielleicht muss man nicht alles so vertiefen, sondern beim Grundwissen bleiben und das so lange, bis es auch der letzte begriffen hat.

...zur Antwort

Also ICH finde, Du bist fast zu dünn. Dein BMI liegt zwar noch im Normalbereich, aber ich denke, mit 174 cm kannst Du locker 74 kg wiegen.

Allerdings bist Du noch mitten in der Entwicklung. Das darfst Du nicht vergessen.

Deine Mom hat fast recht. Die Fettzellen, die Du Dir einmal anfutterst, wirst Du nie wieder los. Du kannst sie durch entsprechende Ernährung und Sport zwar wieder leeren, aber die Zellen selber bleiben erhalten und der Körper ist bemüht, diese Zellen sofort wieder zu füllen. Es könnten ja magere Zeiten kommen.

Das mit den Pickeln durch Süsskram möchte ich bezweifeln. In der Pubertät bekommt man nun mal Pickel.

Unzufrieden wirst Du, wenn Du Dir Stress machst und aussehen möchtest, wie ein Magermodel. Ein Stück Schokolade kann sogar helfen. Ich würde dunkle Schokolade bevorzugen.

Ich habe festgestellt, dass ich, als früherer Schokoholik, heute gar keinen Appetit mehr auf Schokolade habe. Ich ernähre mich seit einem Jahr Low Carb. Also verzichte ich auf alles, in dem Stärke und Zucker ist. Brot, Kuchen, Kartoffeln, Nudeln, Reis, süsses Obst etc.

Dafür kann ich futtern bis mir der Bauch platzt und ich nehme sogar noch.

Oder Du machst es so, wie meine Ärztin es mir erklärt hat. Nicht essen, wenn die Zeit dafür ran ist, sondern erst wenn Du Hunger hast (nicht Appetit) und dann alles, worauf Du Appetit hast.

...zur Antwort