Hallo Moro123,

die einfachste Möglichkeit, um ein gut sichtbares GiveAway für Messen zu erstellen, ist die Produktion einer Tasche/Tüte. Abhängig von Auflage und Qualität werden die Kosten pro Stück zwischen 0,15 und 5 Euro liegen. Ansoonsten kannst Du direkt bei der Messe Schlüsselbänder beauftragen, die zusammen mit den Eintrittskarten verteilt werden. Diese sind während der gesamten Messezeit sichtbar.

Grüße, Tim

...zur Antwort

Hallo Jan,

diese Frage erinnert mich an: ich habe eine Bäckerei, habe aber gelesen, dass sehr viele andere deutsche Unternehmen Autos bauen. Bitte helft mir und erklärt mir, wie ich ein Auto baue. Mit Blech oder Erde oder nehme ich besser Steine?

Jan, bitte greife auf ein bestehendes CMS, z.B. "CMS Made Simple", eine gute Anleitung findest Du unter www.look-for-it.de, zurück. Denn nichts ist für Dein Geschäft schädlicher und für Deine Kunden schlimmer, als wenn sie ein schlecht programmiertes CMS erhalten.

Liebe Grüße,

Tim

...zur Antwort

Hallo Mechatroniker,

ohne zu laute Kritik über zu wollen: Du benötigst neben dem Hochschulabschluß in BWL mit Schwerpunkt Marketing (vergiß die praxisnahen Privatschulen) einen guten Schreibstil und dabei weitgehende Fehlerfreiheit, da Du als Marketingleiter auf Geschäftsführerebene kommuniziert.

Du persönlich unterscheidest z.B. nicht nach Groß- und Kleinschreibung, (Marketing groß, Rest klein), vergißt in der Überschrift und in der Fragestellung Kommas ... Das sieht nicht gut für Dich aus.

Falls Du aber tatsächlich ernsthaftes Interesse an diesem Job hast, versuche es einfach. Nutze auch eine Abendschule o.ä., um Dein Ziel zu erreichen. Damit wirst Du es zwar kaum zum Leiter einer Abteilung schaffen, aber es gibt auch sehr viele "One-Man-Shows", die sich Marketing Manager nennen. Und der Job bringt auf jeden fall Spaß.

Liebe Grüße, Tim

...zur Antwort
Das kommt das den Studiengang an.

Hallo noth1line,

leider Gottes hast Du in der Abstimmung die richtige Antwort vergessen. Das Diplom ist wertiger, als der Master. Bachelor und Master sind Schmalspurlehrgänge, die zumindest in der BWL nicht an das Uni-Diplom herankommen. Die Lehrpläne sind dabei verschult, so dass die Eigenverantwortlichkeit abnimmt und die Stoffmenge ist reduziert. Diese Studienabschlüsse zielen auf eine rote Gleichmacherei ab, die besagt, dass alle die Chance auf hohe Bildung haben sollten. Und wenn man schon nicht in der Lage ist ein Diplom zu machen, soll es doch wenigstens ein Master sein. Eigentlich Schade darum.

Grüße, Tim

...zur Antwort