Hallo!

Ich habe als Hausaufgaben von unserem Lehrer folgende Aufagbe bekommen:

Die Reihenschaltung R1 = 1kOhm, R2 = 1,6kOhm, R3 = 10kOhm und R4 = 4kOhm besteht aus 0,25 W Widerständen. Welche Stromstärke I ist höchstens zulässig.

Ich habe nun erstmal Rges gebildet = 16600 Ohm und nun mit der Formel P = I²*R nach i umgeformt. also Wurzel(0,25/16600). Nun komme ich auf 3,88 mA als Lösung.

Die "richtige" Lösung soll aber wohl GENAU 5mA sein. Hab ich einen Fehler oder ist die Lösung mal wieder falsch?

Vielen Dank euch schonmal!