interessante frage - da kann jeder sicher was aus den guten antworten mitnehmen :)
mein hack: immer das positive an der aktuellen situation/tätigkeit/aufgabe sehen - auch wenn es bei ganz unangenehmen dingen nur so machbar ist, sich darauf zu freuen dass man es einfach "nur" geschafft/erledigt hat! =)
wer etwas tut, sich innerlich aber dagegen sträubt, wird krank. mit positive-thinking habe ich meine rückenschmerzen + ischiasprobleme in den griff bekommen - das in einem fulltime-bürojob und ganz ohne sport.
es gibt so vieles, was sich auf dauer einfach nur negativ äußert - pickel, juckreiz, allergien, übergewicht, schlafprobleme, magengeschwüre, schlimmstenfalls krebs - aber im grunde nur eine psychosomatische ursache hat. das klingt jetzt total esoterisch - aber man kann auch einfach ohne reiki, feng-shui oder sonstwelchem hokuspokus eine positive grundeinstellung haben :)
wer's biochemisch betrachten will: endorphine sind unsere körpereigene droge (endogenes Morphin). ein schmerzstiller, wachmacher, appetitzügler uvm. kann man durch körperliche anstrengung (sport, bude gründlich putzen) ausschütten oder ganz einfach durch lächeln/lachen. sogar schokolade soll die ausschüttung anregen. also - wenn man schokolade isst, einfach drüber freuen, dass sie schmeckt (und nicht ärgern wegen irgendwelcher kalorien, sonst bringt das essen nüscht, außer kummerspeck).