Nagelpilz dauert! Leider! Eine Behandlungsdauer von ca. 1 Jahr solltest Du einkalkulieren. Ganz wichtig ist die richtige Behandlung mit den richtigen Produkten. Ich empfehle als Erstes immer den Gang zum Arzt, damit dieser den Nagelpilz diagnostizieren kann. Dann der Gang zur Apotheke, die sich wirklich auskennen und gut beraten können. Dann Geduld, bis der Nagelpilz ganz verschwunden ist ;-) Ich benutze Nailer, einen Stift gegen Nagelpilz und gehe regelmäßig zur Fußpflege. vg Susa

...zur Antwort

Hi. Es kann auf alle Fälle am Nagellack liegen, aber ich würde einen Nagelpilz nicht sofort ausschließen. Ich habe selbst einmal einen Test beim Hautarzt gemacht, der keinen Befall von Pilzkulturen feststellen konnte. Die Nägel wurden nicht besser und knapp 2 Monate später hatte ich einen Nagelpilz, den ich jetzt mit einem Stift gegen Nagelpilz aus der Apotheke behandele. Ich habe wirklich vieles ausprobiert und sehe mit dem Stift das erste Mal eine Besserung. Ich hoffe für Dich, dass Du den Nagelpilz "umgehen" kannst, da es ein wirklich lästiges Thema ist. lg Susa

...zur Antwort

Hallo. Auf alle Fälle sofort zur Apotheke, da 1. ein Nagelpilz unbedingt behandelt werden muss und man sich leider auf eine langwierige Behandlung (mind. 4 Monate) einstellen muss. 2. ein Nagelpilz ansteckend ist. Daher den Nagel immer möglichst trocken halten und z. B. Freibäder erstmal meiden.

Ich leide ebenfalls unter Nagelpilz und habe wirklich schon viel ausprobiert. Von Lacken, Ölen bis hin zu Nagelpilzstiften. Jetzt habe ich einen von Nailner, den mir meine Apothekerin empfohlen hat.

Dir alles Gute. lg Susa

...zur Antwort

Hallo. Ich habe Ciclopoli schonmal ausprobiert und bei mir haben Lacke (auch andere Marken) immer sehr geschmerzt, so dass ich persönlich davon abraten würde und z. B. eher auf einen Nagelpilzstift zurückgreifen würde. Den hat mir meine Apothekerin empfohlen und ich bin sehr zufrieden und sehe eine Besserung. Die Inhaltsstoffe bei Ciclopoli sind wahrscheinlich aggressiver und daher auch erst ab 18 Jahren. lg, Susa

...zur Antwort

Hi. Lack, Sprays, Öle, Stifte, Tabletten. Hier liest man ja so einiges und weiß irgendwann gar nicht mehr, was man noch versuchen soll. Daher möchte ich kurz von meinen Erfahrungen schreiben. Mir persönlich wurde von Lacken abgeraten. An Ölen habe ich z. B. Teebaumöl getestet. Das ist schonend, aber eine wirklich große Verbesserung habe ich damit auch nicht festgestellt. Spray habe ich auch getestet, aber ich halte mehr von dem Nailner Stift, den ich seit geraumer Zeit nutze und die große Hoffnung habe, dass ich in diesem Sommer endlich Nagelpilz-frei bin. Vielleicht konnte ich dem ein oder anderen damit helfen. lg, Susa

...zur Antwort

Mit Loceryl habe ich selbst keine Erfahrung, aber habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass Nagellacke beim Auftragen schmerzen können. Ich würde Euch daher empfehlen, Euch erstmal ausführlich in der Apotheke beraten zu lassen. Habe ich auch gemacht und mir wurde der Nailner Stift empfohlen, der schon mal nicht schmerzt und hoffentlich langfristig hilft. Zusätzlich sollte Deine Freundin ihre Nägel natürlich täglich sehr gründlich pflegen. Das ist das A&O!

...zur Antwort