Flume sleepless habs gefunden

...zur Antwort

Tabletten sind nie eine Lösung, vor allem nicht über so einen langen Zeitraum - diese machen dich nur abhängig sodass du bald gar nicht mehr einschlafen kann ohne Tabletten!

Warum kannst du denn nicht schlafen? Hast du Stress/ Gedanken, die dich wach halten, Probleme oder sonst was? Das ist ganz wichtig!!

Mein Tipp:

•Tablettenkomsum minimieren

•Über den Tag verteilt/ abends vorm schlafengehen: eine Art Tagebuch schreiben. Oder Notizen mit folgenen Antworten auf diese Fragen: -Was bedrückt mich? -Wieso bedrückt mich das? -Was stört mich? -Wie könnte ich das ändern?

ps: ich habe auch an manchen Tagen Probleme einzuschlafen, da mir viel zu viele Gedanken in meinem Kopf rum schweren, die ich nicht ausschalten kann. Das aufschreiben dieser Gedanke hat meinen Kopf wieder frei gemacht, so dass ich beim schlafen an nichts denken konnte.

• evtuell Psychologen aufsuchen: man muss nicht krank sein um zum Psychologen zu gehen. Die ersten(ich glaub 60) Stunden übernimmt auch die Krankenkasse. Einfach mal das Gespräch aufsuchen, ein bisschen über sich erzählen, vielleicht findet man so die Ursache. Alternativ kann man auch zu erst zu einer engen Vertrauensperson sprechen. Sich aussprechen ist wichtig. Mit jemanden, der dich versteht!

• Intervalle einlegen, Entspannungspausen, etc:

anstatt sich den ganzen Tag zu quälen und abends sich zu zwingen schlafen zu gehen, lieber Intervalle einplanen. Da gibt es auch bestimmte Schlafrhythmen, die ziemlich bekannt sind ( Schlafrhythmus Arten googeln!).

Tag planen hilft, allgemein Zeitplan erstellen: zB. Morgens: 8-11 uhr Küche aufräumen, . 11-13 uhr fernsehen, 13-14.30 entspannen: DH. Hinlegen, Augen zu, Ruhe haben, ruhiger Raum, entweder entspannende Musik hören oder einfach liegen und flach atmen und versuchen an nichts zu denken! Danach: 14.30-16.00 Uhr raus an die frische Luft - spazieren ist wichtig! Man muss sich auch gut auspowern um abends müde genug zu sein! Dannach zuhause zB was kochen, an irgendwas arbeiten etc und dann sich versuchen Schlafen zu legen. Wenn man jetzt wieder nach 4 Stunden wach wird kein Problem! Schlafen nicht erzwingen! Lieber etwas machen, sei es ein Buch lesen, etwas aufräumen etc. Sobald die Müdigkeit wieder ganz schlimm wird, sich zum entspannen hinlegen, eventuell mittagsschläfchen halten.

• wichtig ist, dass man sein Gehirn langsam beibringt, komplett in der Ruhephase (hinlegen) an nichts zu denken und regelmäßig flach zu atmen. Wichtig ist ein Raum, der gut durchlüftet ist und indem es schön ruhig ist und leicht abgedunkelt (nicht ganz dunkel)! Es dauert, bis man das schafft, da wir uns diese Fähigkeit erst antrainieren müssen.

• vor allem zB Morgens wenn man etwas erledigen muss aber noch keinen kühlen Kopf dazu hat: etwas mit coffein trinken: da gibt es verschiedene Variationen. Kaffee ist hier am Bekanntesten, jedoch gibt es auch Trinkschokolade etc mit koffein. Ein bisschen Zucker fördert auch dass man plötzlich mehr Energie hat. Aber vorsicht: zu viel Zucker gibt zwar einen Energieschwung, jedoch nur für kurze Zeit und danach wird man ganz müde! Also Vorsicht geboten.

• auf Zuckeralternativen verzichten (Aspartam etc.) diese Chemikalien können auch das Immunsystem komplett durcheinander bringen

• kleine Mahlzeiten verteilt über den Tag essen. Wer kennt das nicht: nachdem man sich richtig vollgestopft hat will man erst mal ins bett um zu verdauuen weil man sonst keine kraft/ lust mehr hat was anderes zu tun

•Ziele setzten! Nicht zu hoch ansetzten.

das Alles hört sich zwar jetzt ganz schön viel an, ist aber in der Umsetzung eigentlich nicht allzu kompliziert. Am besten kleine Ziele setzen:

Hilfreich ist auch, sich To-Do listen zu machen die realistisch sind und eine größere Zeitspanne haben. Zb eine Liste schreiben mit Aufgaben die in einer Woche erfüllt werden müssen und versuchen jeden Tag diese Liste langsam abzuarbeiten. ZB „Müll rausbringen“ wird schnell abgehackt, während „Zimmer neu streichen“ über 2-3 Tage dauern kann. Einfach ein Ziel vor Augen haben (am besten auf papier) und das als motivation nehmen.

•Sport: bisschen Bewegung tut uns gut und lässt Glücksgefühle sprießen. Langsam starten. ZB als Ziel einmal die Woche 10 Minuten Stretchen. Oder einen Spaziergang an der frischen Luft für 30 min. Und und und.

viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hallo, das hört sich ja gar nicht gut an!! Tabletten sind nie eine Lösung, vor allem nicht über so einen langen Zeitraum - diese machen ihn nur abhängig sodass er bald gar nicht mehr einschlafen kann ohne Tabletten!

Warum kann er denn nicht schlafen? Hat er Stress/ Gedanken, die ihn wach halten, Probleme oder sonst was? Das ist ganz wichtig!!

Mein Tipp:

•Tablettenkomsum minimieren- um langsam davon wegzukommen. (nicht direkt, über Wochen verteilt). Am besten auch mur nehmen vorm Schlafengehen.

•Über den Tag verteilt/ abends vorm schlafengehen: eine Art Tagebuch schreiben. Oder Notizen mit folgenen Antworten auf diese Fragen: -Was bedrückt mich? -Wieso bedrückt mich das? -Was stört mich? -Wie könnte ich das ändern?

ps: ich habe auch an manchen Tagen Probleme einzuschlafen, da mir viel zu viele Gedanken in meinem Kopf rum schweren, die ich nicht ausschalten kann. Das aufschreiben dieser Gedanke hat meinen Kopf wieder frei gemacht, so dass ich beim schlafen an nichts denken konnte.

• evtuell Psychologen aufsuchen: man muss nicht krank sein um zum Psychologen zu gehen. Die ersten(ich glaub 60) Stunden übernimmt auch die Krankenkasse. Einfach mal das Gespräch aufsuchen, ein bisschen über sich erzählen, vielleicht findet man so die Ursache. Alternativ kann man auch zu erst zu einer engen Vertrauensperson sprechen. Sich aussprechen ist wichtig. Mit jemanden, der dich versteht!

• Intervalle einlegen, Entspannungspausen, etc:

anstatt sich den ganzen Tag zu quälen und abends sich zu zwingen schlafen zu gehen, lieber Intervalle einplanen. Da gibt es auch bestimmte Schlafrhythmen, die ziemlich bekannt sind ( Schlafrhythmus Arten googeln!).

Tag planen hilft, allgemein Zeitplan erstellen: zB. Morgens: 8-11 uhr Küche aufräumen, . 11-13 uhr fernsehen, 13-14.30 entspannen: DH. Hinlegen, Augen zu, Ruhe haben, ruhiger Raum, entweder entspannende Musik hören oder einfach liegen und flach atmen und versuchen an nichts zu denken! Danach: 14.30-16.00 Uhr raus an die frische Luft - spazieren ist wichtig! Man muss sich auch gut auspowern um abends müde genug zu sein! Dannach zuhause zB was kochen, an irgendwas arbeiten etc und dann sich versuchen Schlafen zu legen. Wenn man jetzt wieder nach 4 Stunden wach wird kein Problem! Schlafen nicht erzwingen! Lieber etwas machen, sei es ein Buch lesen, etwas aufräumen etc. Sobald die Müdigkeit wieder ganz schlimm wird, sich zum entspannen hinlegen, eventuell mittagsschläfchen halten.

• wichtig ist, dass man sein Gehirn langsam beibringt, komplett in der Ruhephase (hinlegen) an nichts zu denken und regelmäßig flach zu atmen. Wichtig ist ein Raum, der gut durchlüftet ist und indem es schön ruhig ist und leicht abgedunkelt (nicht ganz dunkel)! Es dauert, bis man das schafft, da wir uns diese Fähigkeit erst antrainieren müssen.

• vor allem zB Morgens wenn man etwas erledigen muss aber noch keinen kühlen Kopf dazu hat: etwas mit coffein trinken: da gibt es verschiedene Variationen. Kaffee ist hier am Bekanntesten, jedoch gibt es auch Trinkschokolade etc mit koffein. Ein bisschen Zucker fördert auch dass man plötzlich mehr Energie hat. Aber vorsicht: zu viel Zucker gibt zwar einen Energieschwung, jedoch nur für kurze Zeit und danach wird man ganz müde! Also Vorsicht geboten.

• auf Zuckeralternativen verzichten (Aspartam etc.) diese Chemikalien können auch das Immunsystem komplett durcheinander bringen

• kleine Mahlzeiten verteilt über den Tag essen. Wer kennt das nicht: nachdem man sich richtig vollgestopft hat will man erst mal ins bett um zu verdauuen weil man sonst keine kraft/ lust mehr hat was anderes zu tun

•Ziele setzten! Nicht zu hoch ansetzten.

das Alles hört sich zwar jetzt ganz schön viel an, ist aber in der Umsetzung eigentlich nicht allzu kompliziert. Am besten kleine Ziele setzen wie zB in 30 Tagen anstatt 3 nur noch 2 Tabletten für die nächsten 30 Tage nehmen.

Hilfreich ist auch, sich To-Do listen zu machen die realistisch sind und eine größere Zeitspanne haben. Zb eine Liste schreiben mit Aufgaben die in einer Woche erfüllt werden müssen und versuchen jeden Tag diese Liste langsam abzuarbeiten. ZB „Müll rausbringen“ wird schnell abgehackt, während „Zimmer neu streichen“ über 2-3 Tage dauern kann. Einfach ein Ziel vor Augen haben (am besten auf papier) und das als motivation nehmen.

•Sport: bisschen Bewegung tut uns gut und lässt Glücksgefühle sprießen. Langsam starten. ZB als Ziel einmal die Woche 10 Minuten Stretchen. Oder einen Spaziergang an der frischen Luft für 30 min. Und und und.

ich hoffe, dass es deinem bekannten bald besser geht. Es hört sich sehr schlecht an und der Arzt scheint es auch irgendwie nicht gut zu meinen. Es hört sich schon fast nach einer Versuchsperson am nach dem Motto: beobachten wir die Veränderung des Gehirns bei regelmäßiger Schlaftabletteneinnahme. Kein Witz! Nimmt die Situation ernst. Den Doktor würde ich lieber nicht mehr aufsuchen. Erst mal alleine probieren, im Notfall mal einen anderen Arzt aufsuchen.

Ansonsten: googeln: Tipps gegen Müdigkeit

Liebe Grüße und gute Besserung!!!

...zur Antwort

Hi!

Ich glaube, dass das heutzutage ein großes Problem in unserer Jugend ist. Bei meiner Freundin zum Beispiel ist das so krass, dass sie sich ständig ablenken und nicht zum lernen kommt: echt ärgerlich! Bei mir war es auch so, bis ich umgezogen bin und keine stabile WLAN Verbindung mehr hatte. Seitdem kriege ich natürlich viel seltener Nachrichten und das ist auch gut so, denn ich komme zu vielen Sachen die ich mir über längere Zeiten schon aufgeschoben habe. Daher mein Tipp an dich:

mache deine Internetverbindung aus und dein Handy auf laut, falls etwas wirklich wichtig sein sollte, wirst du schon angerufen oder bekommst eine SMS. Mache dir vielleicht einen kleinen Zeitraum, an dem du an dein Handy gehen möchtest zum Beispiel nachdem du die Mathe Hausaufgaben gemacht hast gönnst du dir bisschen Internet. d.h du machst dein WLAN wieder an und checkt alle Nachrichten etc (Achtung wenn man erst wieder am Handy ist vergeht die Zeit plötzlich viel schneller!), danach machst du es wieder aus legst es zur Seite und kümmerst dich um andere Sachen in deinem Leben. Ich hoffe das konnte helfen! Ansonsten einfach mal googeln :Tipps gegen Handysucht.

Liebe Grüße

ps: Du bist nicht allein!!!! Der erste Schritt ist die Erkenntis, also kannst du stolz auf dich sein dass du das Problem erkannt hast und dagegen vorgehst!❤️

...zur Antwort

hey!!! Süß dass du dir Sorgen machst, aber keinen Grund zur Sorge!☺️ Es gibt halt Menschen (wie ich) die jeden Tag ein bisschen süßes essen und es gibt Menschen, die vielleicht nur einmal die Woche was süßes essen aber dafür dann mehr (als ich täglich). Am Ende haben wir vielleicht sogar die gleiche Menge gegessen nur mit dem Unterschied, dass ich es verteilt über die Tage gemacht habe und andere dann halt zum Beispiel nur an einem Tag.

Ich habe auch eine Freundin, die sehr sehr gesund lebt und Sie meinte, dass sie manchmal richtig Heißhunger auf Süßes bekommt und dann auch 2-3 Schokis verputzen kann.

Also solang du keinen Zucker-Schock, Bauchweh oder Übelkeit verspürst, ist das ja nicht schlimm. Solang du natürlich nicht jeden Tag so viel Zucker isst😅

...zur Antwort

Hi, ich wollte das gleiche machen, aber habe gelesen, dass man nach dem Studium nur schwer einen Job findet. Meistens gibt es Jobs in der Forschung wo man dann einen Hungerlohn für bekommt. Zudem ist für Physik sehr sehr anspruchsvoll und kann einen verrückt machen😂 aber man muss auf jeden Fall am Ball bleiben! Google einfach mal: Astronomie studieren oder Astrophysik studieren, dann kommen meistens Universitäten raus, die so etwas anbieten. Wenn du an eine bestimmte Universität gehen möchtest dann besuche der Webseite und schaue, ob die das auch anbieten:-) wahrscheinlich wirst du mit diesem Studiengang einen Job mit Schwerpunkt Physik finden aber mit Astronomie wird schwer denke ich. Deswegen habe ich mich entschieden, Astronomie als Hobby zu praktizieren (habe gerade zwei Bücher aus der Bibliothek ausgeliehen und möchte mir eines Tages ein Teleskop kaufen😁). Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, mir geht es genau so wie dir. Respekt dass es noch Frauen wie uns gibt 😇 du solltest stolz auf dich sein, die meisten Mädchen haben ihre Vag!na nicht im Griff und treiben es mit jedem und allem. Glaub mir, ich habe so viele Mädchen ohne Scham kennengelernt. Wenn sie damit leben können ist das ja ihre Sache, aber ich hätte einfach zu viel Respekt vor meinem Vater (er sollte keine Tochter haben die leicht zu kriegen ist) oder wenn ich mal Kinder habe dass die Kinder wissen dass ich schon mit 100 Männern Sex hatte und glücklich damit bin. Ich würde auch nicht wollen, dass meine Tochter es mit so vielen Männern treibt oder jeder schon mal in meiner  Mutter drin war. Hört sich zwar krass an aber es ist so und ich würde mich schämen. Bei dir : 4 Wochen sind echt nicht viel! Ich kenne welche, die haben mindestens 1/2 Jahr gewarter. Überstürze nichts, lass es langsam angehen, mache es nach Gefühl und fühle dich NIEMALS gezwungen dazu. Wenn er nicht wartet liebt er dich nicht und ist es dann erst Recht nicht wert. Mein Ex, mit dem ich 5 Monate zusammen war, wollte es zwar auch aber ich habe mich einfach nicht wohl gefühlt und immer abgewimmelt und es hat geklappt und ich bin heutzutage glücklich dass er nicht der Erste war. Bleib stark, hör auf dich selbst und tu es wenn dir danach ist und du die Lust dazu hast und fest entschlossen bist. Du brauchst nichts zu überstürzen. PS: es gibt auch Frauen die "kein Sex vor der Ehe" haben. Das ist richtige Disziplin und die Männer müssen meistens mindestens ein Jahr oder mehr warten😛 da sind ein paar Wochen oder Monate nichts im Vergleich...

...zur Antwort

Hey, also schnell vergessen geht wohl nie :D man stalkt trotzdem noch für eine längere Zeit und da man mal zusammen war denkt man oft zurück. Aber es ist normal, das kar menschlich! Sehe einfach mach Vorne, das Leben steckt voller Überraschungen. Wenn es nicht geklappt hat dann ist er halt nicht der Richtige für dich, besser es ist jetzt aus als wenn man schok verheiratet ist, Kinder hat, zusammen wohnt und so weiter. Das Leben geht weiter. Beschäftige dich mit deinen Hobbys, treffe deine Freunde und gucke Serien. Genieß die neue Freiheit und schaue positiv in die Zukunft. Eines Tages wirst du schon noch den Richtigen finden und zu 100% glücklich werden:) 

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hi,  was ich dir nur sagen kann ist:   Ich glaube jedes Mädchen hat so etwas schon einmal durchgemacht. Glaub mir, nach einiger Zeit wirst du merken was für eine Zeitverschwendung es ist, jemandem hinterher zu weinen. Eines Tages wirst du darüber lachen können. Jetzt ist es schwer,   Aber das zeigt ja nur, dass er nicht der richtige für dich ist. Das ist jetzt vielleicht schwer zu glauben aber glaub mir, andere Mütter haben auch schöne Söhne ☺️  Und wenn es jetzt schon nicht klappt warum solltest du ihn zwingen dass aus euch etwas wird?  So werdet ihr beide nicht glücklich werden und solch eine Beziehung ist zum Scheitern verurteilt.  Das Leben ist zu kurz um zu leiden und traurig zu sein, versuche damit umzugehen und denk dir einfach das du eines Tages schon den richtigen finden wirst, bist ja noch jung ☺️. Genieße dein Leben und mache es nicht von irgendeinem Typen abhängig der es sowieso nicht wert ist! Liebe Grüße, fühl dich gedrückt 🌺 (Ps: ich dachte mit 15 den Traummann meines Lebens kennengelernt zu haben, aber er hatte keine Interesse an mir. Ich habe mich 1 1/2 Jahre deswegen kaputt gemacht und ihm nachgetrauert. Doch jetzt sind 4 Jahre seitdem vorbei und ich schäme mich, dass ich ihm nachgeweint habe.. es war alles so kindisch und ich wünschte ich hätte in dieser Zeit mehr aus meinem Leben gemacht und nicht nur getrauert und mich selbst bemitleidet. Mach das Beste aus deinem Leben💕)

...zur Antwort

Hey, ich verstehe dich sehr gut. Das ist wirklich ganz komisch, bei mir ist das genau so ! Versuch doch mal den Job zu wechseln, ich hatte mal einen der hat mir richtig Spaß gemacht und ich habe nette Kollegen getroffen. Was willst du denn studieren? Vielleicht schreibst du dich ja ein und kommst in ein wartesemester oder such mal unis/fh's die in der Nähe sind. Kannst dann dort anfangen und wenn du in deiner Stadt genommen wirst wechseln. Es gibt immer eine andere Möglichkeiten/ Lösung also Kopf hoch und nicht so traurig sein!:-) du hast es geschafft von zuhause wegzuziehen, mit deinem Freund zu wohnen und ein freies +freiwählbares leben zu führen! Genieße die Zeit und gehe deinen Hobbys nach... Jetzt hast du die freie Zeit, wenn du arbeitest wirst du nicht mehr soo viel frei haben wir jetzt! Deswegen alles gute :-) fühl dich gedruckt und werd gesund :-*

...zur Antwort

Sowas ist mega schwer. Jungs ticken manchmal sehr komisch wirklich hehe... also ich würde mal Freunde fragen, die sollen ihn mal beobachten ob er in deiner Nähe eher schüchtern und lieb ist oder ganz normal wie bei seinen Jungs auch. Daran wirst du schon sehen, ob es mehr empfindet...

...zur Antwort

Ne sie hat keine Interesse 

...zur Antwort

Sonnentanz von klangkarusell :)

...zur Antwort

Nehme die Antworten hier nicht zu böse! es ist normal für uns Frauen das wir mal so eine Phase haben .. ich bin selber durch dein Denken essgestört geworden und habe sehr gelitten! du musst lernen dich selbst zu akzeptieren und wenn du was ändern möchtest es mit Liebe und Freude zu machen! Trenne dich von den Menschen,die dich schlecht inspirieren und dir sagen dass du zum Beispiel zu dick oder so bist! Liebe dich nur mit positiven Leuten ab und versuche gesund und glücklich zu leben :-)

...zur Antwort

Versuche mal deine Gedanken bzw. Probleme aufzuschreiben: Mach dir eine Liste wo du folgendes Problem aufschreibst und Lösungen dafür dir überlegst. Bei manchen Sachen zB Schulwechsel/Sitzenbleiben kannst du dir Pro-und Kontraargumente überlegen und schauen wo es die meisten Argumente gibt. Wenn du mal alles aufgeschrieben hast,wird es dir schon viel besser gehen.Glaub mir.

Quelle: Eigene Erfahrung

MfG

...zur Antwort

Du kannst leider deine Haare nicht mehr dunkle kriegen sonst werden die Grünen oder silber( eigener Erfahrung )! und deswegen musst du dir Strähnchen in den Ansatz machen und generell immer kürzerer Einwirkzeit am Ansatz lassen! uns die Zeit immer mehr kürzen dann hast du einen guten Ombré am Ende :)

...zur Antwort

Versuche mit einer Person zu reden die dir nahe steht !ansonsten wende dich an das Jugendamt wenn es sehr schlimm! Du kannst vielleicht sogar von zu Hause ausziehen! Aber denke nicht über Selbstmord nach weil nur wegen deinen Eltern muss ja nicht dein kostbares Leben zu Ende gehen !du bist was besonderes und kein Mensch kann sich seine Eltern aussuchen ..glaube mir ich spreche da aus Erfahrung!!! wenn du älter wirst kannst du denen mal richtig zeigen was aus dir geworden ist und dann kannst du sie blöd anmachen und runterputzen!! Wenn dir mal alles zu viel wird nimm einfach deine Kopfhörer und höre Musik oder sperre dich in deinem Zimmer ein oder gehe raus du schaffst das schon!!�?��?

...zur Antwort