also grundlegend kann man sagen dass beim techno auf jeden Beat ein Kick kommt, auf 2 und 4 eine snare oder ein Clap und dazwischen HiHats und so Zeugs.. da ich aber selbst nicht viel von techno halte kann ich da nicht viel mehr dazu sagen. techno und Dubstep sind aber beide elektronische Musikrichtungen, das mit dem "das eine ist tiefer" kann ich auch nicht nachvollziehen. bei Dubstep kommt meisten ein Kick auf 1, eine snare auf 2 oder 3 (je nachdem wie schnell es ist) und danach ein/zwei synkopische Kicks... Dubstep wirkt finde ich allgemein etwas wilder und ungeordneter, eben genau weil die drums nicht immer nur auf die hauptzählzeiten kommen., hoffe ich konnte helfen;)

...zur Antwort

zum ersten kann ich was sagen: das was du meinst ist eig kein dirty sound in dem Sinne, es ist einfach der cutoff. Ich weiß nicht, welchen synth du benutzt, aber bei so gut wie allen gibt es die Möglichkeit, die cutoff Frequenz zu ändern. Wenn du mir sagst, welchen synth du nimmst, kann ich dir weiterhelfen;)

...zur Antwort

die plugins sind demo versionen, die musst du extra kaufen

...zur Antwort

Probier mal Rechtsklick auf die exe Datei und als Administrator ausführen... ansonsten einfach beim Hersteller image-line downloaden.

...zur Antwort

wenn du gern auch ein bisschen Geld dafür ausgeben willst, empfehle ich dir Kickstart. Ein super Sidechaining-Plugin, entwickelt u.a. von Nicky Romero und kostet nur 10€. Damit hat man echt viele Möglichkeiten und es ist total einfach zu bedienen. Einfach kickstart-plugin.com besuchen und reinhauen;)

...zur Antwort

ich habe mir damals (vor ca. 2 Jahren, ka wie das heute ist) die edictional Version von FL studio 10 auf amazon bestellt. ich habe eig gedacht, man muss dann eine Kopie seines Schülerausweises an amazon schicken, als Überprüfung halt, aber die wollten das gar nicht... hätte also theoretisch jeder kaufen können

...zur Antwort

für Windows würde ich Windows video maker empfehlen. müsste eigentlich schon installiert sein, kann man aber auch kostenlos auf Chip.de runterladen (legal).

...zur Antwort

Für den PC empfehle ich FL Studio. Ich benutze es selber, die Bedienung kann man sich sehr leicht selbst beibringen und es gibt eine Menge youtube-Tutorials, falls man mal nicht weiter weiß. Viele große DJs benutzen es, so z.B. Martin Garrix und Dyro. Außerdem ist der Preis (ich glaube, um die 90€ für niedrigste Version) sehr gut für das, was es alles bietet! einfach mal auf der Website des Herstellers anschauen: image-line.com

...zur Antwort

Grundsätzlich speichert der Movie Maker das Video in einem Format, das nur er öffnen kann. Um es Youtube-tauglich zu machen, müsste es im Menü eine Option "exportieren" geben, wo du die Qualität und Größe einstellen kannst.

...zur Antwort

Auf jeden fall natürlich noch Kopfhörer, um "vorzuhören", was du als nächstes machst (und auch anderswo lassen die sich gut mal verwenden). Dann natürlich eine Software (wenn du es über den PC machen willst, nicht mit CD- oder Plattenspieler), sofern die nicht beim Mischpult dabei ist... und ansonsten: Feierlaune:)

...zur Antwort

ich benutze auch FL Studio und habe herausgefunden, dass wenn ich eine bestimmte Reihe von Akkorden (meistens jeder einen Takt lang, also 4 Viertel) als Basis nehme, ich danach super darauf eine Melodie schreiben kann. Ich beginne meistens so: ein Dreiklang, von dem ich den mittleren Ton entferne (also statt a-c-e nur a-e) und dann einfach so weiter... das wichtigste bei FL Studio: rumprobieren, eigene Dinge erstellen usw. Macht dann auch umso mehr Spaß. Hoffe ich konnte helfen! LG Panda

...zur Antwort

Das beste Gratis-Programm zum einfachen Zuschneiden ist Audacity. Ganz einfach zu bedienen und wie gesagt: gratis! Einfach auf Chip.de mach Audacity suchen und runterladen!

...zur Antwort

was ich jedem, der elektronische Musik selber machen will, empfehlen würde, ist das Programm FL Studio von ImageLine. Die Bedienung kann man sich ganz leicht selbst beibringen und die Ausstattung ist für den Preis (ich glaube so um die 100€) sehr gut. Es würde jetzt zu lang dauern, alles aufzuzählen, mach dich doch einfach selbst schlau: http://www.image-line.com/flstudio/ LG Panda

...zur Antwort

Versuch es mal auf iTunes, wenn du da auf dein iPhone klickst, oben auf den Reiter "auf diesem iPhone", dann müsstest du eigentlich alle Playlists sehen und löschen können.

...zur Antwort

ich geh einfach mal davon aus, dass du windows hast und dass im Windows Explorer die Reihenfolge nicht stimmt. über den Namen der Titel müsste die Überschrift der Spalte stehen (das Wort "Name"). Wenn du da draufklickst, ordnet es die Titel in alphabetischer Reihenfolge.

...zur Antwort