Durch deinen Weiterkauf hat er auch den Anspruch auf Garantieleistungen vom Hersteller.
Er könnte jetzt also selber beim Hersteller anrufen, du musst natürlich auch die Rechnung zur Verfügung stellen.

Da du das Gerät aber funktionsfähig verkauft hast und jetzt ein Mangel besteht den du nicht angegeben hast bist du verpflichtet das Gerät zurückzunehmen.
Der Kaufvertrag ist durch den versteckten Mangel nämlich nicht erfüllt.

...zur Antwort

Ohne deine Mailadresse kannst du auch dein Adobe Account nicht löschen.

Du kannst Zugang zum Konto zurückerlangen wenn du dich an den Adobe Support wendest und z.b. durch Zahlungsbelege verifizieren kannst.

Andernfalls gibt es keine andere Möglichkeit.

...zur Antwort

Da gibts ne ganze Menge..

Ich sag mal so. Für ein bis zwei Projekte empfehlen sich die gratis Programme wie OpenShot. Willst du mehr mit Videobearbeitung machen solltest du direkt mit den Marktführern einsteigen.
Du wirst später sonst Probleme bekommen dich auf etwas anderes einzustellen.

Marktführer:

Adobe Premiere Pro ab 23,79€/mtl (monatliches Abo, immer neuste Version)

Sony Vegas Pro (jede Hauptversion neu kaufen) aktuellste Version ca. 399 €

Magix Video Pro X (jede Hauptversion neu kaufen) akutellste Version ca. 399€

Fürs Hobby (1-8 Videos im Jahr):

OpenShot (gratis)

Videopad (gratis)

VSDC Video Editor (gratis)

Natürlich gibt es auch noch viel mehr... das sind so die paar Sachen die ich von sehen und hören auch empfehlen kann. Mit Adobe arbeite ich selber, gibt ne Menge Infomaterial dazu was beim Marktführer fast logisch ist.

Grüß
~Sunny,

...zur Antwort
Wieso ist die Grafikkarte plötzlich nicht mehr funktionstüchtig?

Hallo Leute,

Ich habe mir heute eine neue Graffikkarte in meinen Pc eingebaut ( Msi r9 380 2 Gb , gebraucht ).
Zudem habe ich den Arbeitsspeicher ausgetauscht ( so gut wie neu und funktioniert ). Da mein Pc eher einer der billigen ist habe ich nur einen 6 -Pinn - Anschluss , die Grafikkarte muss aber mit zwei mal 6 Pinn versorgt werden. Aus diesem Grund habe ich mir dann einen Adapter geholt , welcher (ich habe den Name vergessen) diese zwei am Netzteil angebrachten Stecker , welche Löcher für Pinns haben , zu einmal 6 Pinn macht . Bevor ich die Grafikkarte eingebaut habe hatte ich nur die Prozessor integrierte Grafikeinheit ( APU - Prozessor , Amd A8 - 7600 ) , hierfür gibt es auch einen Treiber ( Radeon Einstellungen ) . Der Treiber erkennt die Karte auch und zeigt alle Details für diese an .
Heute Mittag hat es funktioniert nachdem ich , bei einem Black Screen , noch einmal auf die Karte gedrückt habe... Zwei Stunden lief alles gut, nach einem Neustart des Computer war der Black screen wieder da , trotz korrektem Treiber , etc . Ich bekomme nur noch ein Signal über das Mainboard, also die APU . Wenn ich den Pc aber starte fahren sich die Lüfter der Grafikkarte kurz hoch , dann wird für wenige Sekunden das Windows Zeichen mit einem Ladesymbol angezeigt und dann ist der Bildschirm minimal beleuchtet und schwarz , die Lüfter schalten sich aus und ich muss das Kabel an die APU stecken . Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll , könnte es am Netzteil liegen , das MSI - Emblem wird zwar angezeigt aber vlt. mache ich einen Fehler mit den Steckern ? ( Bilder folgen !)

Vielen Dank für alle Antworten ! :)

...zum Beitrag

Du hast ein Y Adapter von 2x 6 Pin auf 1x 6 Pin? Das kann auch nicht funktionieren. Die Karte wird mit zusätzlicher Spannung versorgt, die liefert ein 6 Pin Anschluss dann nicht alleine. Das ganze zu teilen verschlimmert die Situation mehr als sie vorher war.
Deine Karte hat meiner Meinung nach zu wenig Saft.

...zur Antwort

Auf dem Bild sehe ich doch das Mikro? Es funktioniert nur nicht?

Dann bitte in den neuen Windows 19 Einstellungen unter Datenschutz und "Mikrofon" den Haken aktivieren.
Das ist neu seid dem 1803 Update.

Bitte auch kurz hier suchen bevor man Fragen stellt. Ich schreib das schon zum 4. Mal :/

Grüße,
Sunny

...zur Antwort

Der Rechner ist zum Anfangen nicht schlecht. Du brauchst für das Rendering einen ordentlichen Prozessor, die Grafikkarte kann dann auch eine Onboard sein.

Damit der Stream Rechner das Bild empfängt brauchst du eine Capture Card, am besten mit PCI Anschluss.

Die Karte tust du wie ein Monitor mit einem HDMI Kabel z.b. am Hauptrechner wie ein Monitor anschließen. Spiegelst dann den Monitor via Windows wo das Spiel drauf läuft und das Bild sollte dann beim 2. Rechner ankommen.
Bei Audio gibt's dann wieder verschiedene Wege.

...zur Antwort

Beim Austausch der Batterie hast du auch die Stromzufuhr gekappt? Eventuell für Restspannung sollte man vorher 1-2 Mal den Start Knopf drücken.

Versuche Mal alle Festplatten zu entfernen. Dann schau ob du ins BIOS kommst. Klappt das Holst du dir am besten aus dem Internet ein Repair Kit, meist ein kostenloses Softwarepaket was so gut wie alles prüfen kann (auf DOS Ebene läuft am besten), das Paket sollte auf einen bootfähigen USB Stick gepackt werden. Sollte das klappen solltest du deine Festplatten auch mit dem Kit prüfen lassen.

...zur Antwort

Du musst in den Datenschutzeinstellungen unter "Mikrofon" den Haken einschalten.

Nur dann funktioniert das Mikro wieder.

...zur Antwort

Unter den Datenschutzeinstellungen musst du jetzt unter "Mikrofon" den Haken einschalten.

Jaja ich weiß, mag ich auch nicht ist aber so :/

...zur Antwort

Cities Skylines ist nur über die Steam-Platform auf PC Endgeräte spielbar.

Du kaufst bei Paradox also einen Steam-Key wenn du so willst.
Mods können dann gewohnt über den Steam Workshop heruntergeladen werden.

Grüße,

SunnyTeater

...zur Antwort

 Der Ryzen 5 2400g ist der Leistungsstärkste, man streitet zwischen 15-20 % bei Benchmarks gegenüber dem Ryzen 3 2200g.

Grundsätzlich sind 2 RAM Riegel besser als einer, Dual Channel Technik spielt da eine Rolle.

Empfehlung gebe ich aber für 16 GB Arbeitsspeicher aufgeteilt auf alle RAM Slots.

Wenn dein Ryzen 5 2400g auch ne GTX 1050ti hat ist dieser nach den Benchmarks der schnellste.

Kommt aber immer drauf an wofür du Ihn genau nutzen willst.

...zur Antwort
Windows 10 möchte mich nicht einloggen?

Hallo,

mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Laptop von Lenovo mit Windows 10. Erst 3 Monate alt. Nachdem ich lange das Update vermieden habe, hat es sich heute zwangsgeupdatet.

Bisher hatte ich mich in einem lokalen Nutzer angemeldet und die Einstellung ohne Passwort anmelden (netplwiz). Microsoft Nutzer hatte ich deaktiviert oder gelöscht, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall erfolgte die Anmeldung über einen lokalen Nutzer.

Nun wollte es einen Kennwort. Habe mein Zettel rausgeholt und das Kennwort angegeben, welches ich damals angelegt hatte und mir auf einen Zettel geschrieben hatte. Ich mache es immer so. Schreibe mir meine wichtigen Daten irgendwo hin falls ich sie wieder brauche.

Doch nun zeigt es immer wieder Kennwort falsch. Ich benutze das Laptop als einzige und niemand sonst. Also kann keiner das Kennwort geändert haben. Und wenn ich mich über Microsoft Account dann versuche anzumelden, zeigt es auch Kennwort falsch. Habe mich dann mehrmals über Handy und IPad in Microsoft Konto eingeloggt um sicherzugehen, dass das richtig ist. Habe auch mehrmals geguckt, dass die Umschalttaste nicht betätigt wurde und alles richtig geschrieben ist.

Nach mehreren Versuchen habe ich auch versucht über Optionen dann wiederherzustellen, doch auch da verlangt es das Passwort für den lokalen Nutzer und ratet mal was - zeigt falsch an.

Was kann ich nun tun? Habe auch versucht mit einem USB Stick Kennwort zu ändern aber zeigte USB nicht kennwortzufähig oder sowas.

Ich brauche meinen Laptop dringend. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Bevor ich in tausend Wörtern erkläre was du machen musst,

in dem Video wird alles erklärt wie du das Kennwort vom lokalen Benutzer änderst, ohne externe Tools oder sonstiges. Du brauchst nur eine Windows DVD / ein USB-Stick mit Windows.

https://youtu.be/eIX1mtS2E88

PS: die Lücke aus dem Video gibt es schon immer und funktionier überall :D

...zur Antwort

Mit dem Tool "Media Creation Tool" von Microsoft geht das recht einfach.

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

(nicht auf "Jetzt aktualisieren" sondern auf "Tool jetzt herunterladen" klicken)

Du kannst dort auswählen ob du Upgraden willst (alle Apps, Dateien & Einstellungen behalten) oder z.b. resettest, also alle Daten entfernen lassen willst.

Die Einstellungen werden gut erklärt.

Bei Fragen fragen ;)

...zur Antwort

der untere Teil der Tür hat den Haken, der nach oben zeigt.

Dieser Haken muss zuerst positioniert werden.

Die gesamte Tür kann man dann anheben so dass man die Rolle auch auf ihre Position bringen kann.

Zwischen der unteren Schiene und dem unterem Haken müsste genug Luft dafür sein.

Damit du eine Vorstellung bekommst, die unter Schiene sollte wie das linke Profil auf dem Bild aussehen:

https://images.obi.de/product/SI/1500x1500/430293_1.jpg

...zur Antwort

Mir fallen da spontan zwei Möglichkeiten ein.

Die erste, ab Version 2013 sollte es möglich sein ein Word Dokument einfach per Drag and drop einzufügen. Das geht aber nur mit der ersten Seite des Dokuments.

Ich würde für die einzelnen Seiten einfach jeweils eine PDF Datei erstellen und die auf die Folien verteilen.

Grüße,

Sunny

...zur Antwort

Bekommst du noch ein Boot Screen zu Gesicht?

Also so was wie hier von Lenovo? https://img.sunnyteater.de/2018-01-31_22-39-55.png

Wenn ja, dann verusche doch mal bitte ein USB Stick mit entsprechender Windows Installation fertig zu machen um ggf über diesen weiter zu booten. Dazu musst du eventuell ins Bios und die Bootreihenfolge für den USB Stick einstellen.

Falls nicht, bitte tue den Akku für einen Abend rausnehmen. Manchmal kann es dort zu Problemen auftreten, hatte ich bei komplett neuen ThinkPads oder Dell Laptops in letzter Zeit.

Grüße,

~Sunny

...zur Antwort

Hallo Maurice,

scheint als wäre deine Windows Installation beschädigt. Doof das dies gleich während der Installation passiert.

Kommst du den mit dem abgesicherten Modus bis zum Desktop?

...zur Antwort