schau mal bei kult vorbei. aber ich warn dich vor: adidas → verdammt teuer. und ganz ehrlich: diese taschen und jacken hat jetzt echt JEDER. ich find die schon gar nich mehr schön, einfach weils massenmode geworden ist - und gar nicht mal so lange hält!

...zur Antwort

ein experte bin ich nicht, aber ich hab mal nen kurzvortrag über diäten gehalten. wenn du weniger isst verbraucht dein körper alle nährstoffe die er da raus bekommen kann, er ist praktisch darauf eingestellt alles zu verwerten was geht. wenn die diät dann vorbei ist und du wieder mehr isst, ist dein körper so zusagen auf diesen 'modus' eingestellt und verwertet viel mehr als er eigentlich brauch → du nimmst also wieder zu. das ist der jojo-effekt von dem immer gesprochen wird, sowas ist also gar nicht empfehlenswert. dieser schlankheitswahn macht die leute fertig, vlt sehen sie danach besser aus, vlt nicht, vlt sind sie sowieso schon viel zu dünn, vlt nehmen sie nur noch mehr zu weil sie unglücklich sind. jungs stehn auch nich nur auf klapper dürre skelette.;D aber wen du trotz allem unzufrieden bist, dann is einfach was anderes: statt keksen ne apfel, die chips können weg gelassen werden, ab und zu ist maln stück schokolade erlaubt, dafür freut man sich dann richtig drauf. es gibt so viele leckere gesunde sachen, z.b. obstsalat oder joghurt mit kleingeschnittnem obst und rosinen drin. achte drauf das du dich ausgewogen ernährst: wenns am nachmittag torte gab, wirds am abend halt nurn salat oder was ganz leichtes. ganz wichtig: fit halten. niemand erwartet das du jeden tag joggen gehst, aber ein training was dir spaß macht und bei dem vlt deine freunde mitmachen - hilft auch schon viel!

ich hoffe ich konnte helfen ;D

...zur Antwort

hey!

wie siehts aus, hast du in letzter zeit viel streß mit i-was? weitere erklärung: evt. liebeskummer oder i-was worüber du dir ständig sorgen und gedanken machst o. i-eine große enttäüschung die dir schwer im magen liegt? vieleicht fehlt dir auch einfach ein bischen schlaf?

empfehlung: setz dich mal in ruhe hin un gehe alles durch was dir in letzter angst o. streß macht und versuche das problem zu beseitigen.

ruh dich viel aus, eh viel an die frische luft und lass dir mehr zeit für alles, bloß keine hektik! wenn du i-was hast was du noch erledigen musst und wo du keine lust drauf hast: schieb es nicht vor dir her sondern mach es gleich, sonst kann es schnell passieren das sich die arbeit anstaut und du am verzweifeln bist;) vieleicht solltest du auch mal deinen blutdruck messen...

so hoffe ich konnte helfen;) vieleicht helfen ja meine tipps!

lg

 

 

...zur Antwort

also so genau kenn ich mich da nicht aus aber im ersten moment hab ich an kreuzverschlag/ feiertagskrakheit

(http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag)

gedacht.

hat es denn fieber oder so?

wie gesagt bei krakheiten bin ich nicht so bewandert aber vieleicht wäre das ja eine möglichkeit..

könnte mir auch gut vorstellen das es wirklich am alter liegt und das pferd über die jahre problem mit den muskeln an der kruppe hat und zusätzlcih vieleicht eine leichte kolik oder sonst irgendwas.

aber am besten wartest du einfach den bluttest ab und der tierartzt wird das dann schon wissen.

lg

...zur Antwort

die meisten pferde schnappen gar nicht richtig sondern tun nur so damit du zurück gehst. wenn du dann von dem pferd weggehst merkt es das du ein wenig angst hast und legt dann erst richtig los. geh konsquent an die sache ran und lass dich nicht von irgendwelchen faxen verängstigen. sollte es aber ganz schlimm werden und das pferd schlägt nach dir aus o. ähnliches dann zieh dich lieber zurück ehe etwas passiert. probier es dann mit bestächung wenn es nicht anders geht. halt dem pferd ein leckerchen hin und lass es zu dir kommen. wärend es gemütlich vor sich hinmümmelt kannst du das halfter drauf machen. am besten putzt du es danach draußen, da sind die meisten pferde ruhiger. ein bischen kälte ist auch nicht schlimm, die pferde sind ja nicht aus zucker. und ansonsten ist es auch keine schande wenn du jemanden um hilfe bittest. hoffe ich konnte helfen. viel glück und lg ,)

...zur Antwort

hi! was du beschrieben hast klingt ganz gut, ich glaub so mach ich es auch immer. meine reitlehrerin sagt immer man soll sich vorstellen das man das pferd mit dem becken in den galopp "reinschiebt". wichtig ist das du das pferd vorher nach innen stellst, sonst geht es in den außengalopp. wenn du aus dem trab angaloppierst sollte das pferd nicht zun schnell traben und in den galopp "reinrennen" sondern aus einem ruhigen trab durch eine klare verständliche hilfe angaloppieren und nicht durch viele kleine hlifen. so, mehr fällt mir grad auch nich ein, ich hoffe ich konnte helfen. lg

...zur Antwort

sry, aber ich finde wenn man sich pferde kauft, sollte man sich auch zeit nehmen sie sich bei käufer anzuschauen...und wenn du dir dann auch gleich 6 pferde kaufen willst...sry aber :OMG!

...zur Antwort

sry, aber das halte ich für keine gute idee... ein pferd muss TÄGLICH beschäftigt und geistig sowie auch körperlich geförert werden. da pferde sehr sensible und intelligent sind langweilen sie sich sehr schnell und können davon sogar krank werden. wenn du jemand anderes hast der es reitet ist das allerdings kein problem, solange du ihm vertrauen kannst und weißt das er es TÄGLICH reitet. wichtig ist dann aber vor allem DEIN pferdewissen weil du die verantwortung und die kosten trägst. ein kurzer einblick in die notwendigen kosten: also ertsmal einen stall mit einer großen weide (und wenn das beim stall nicht mit drin ist auch futter), die kosten für den schmied und die regelmäßige hufpflege, dann die grundausstattung (sattel, putzzeug, decken, ...), das geld für das pferd selber natürlich (wobei du das pferd auf jeden fall von einem tierarzt untersuchen lassen solltst bevor du es kaufst, was nochmal ein bischen kostet), der transport ins neue zuhause, versicherungskosten, geld für reitstunden(falls du noch welche nimmst), geld für sonstige sachen (z.B.salzstein o. ein 1.hilfe kasten für das pferd, der wirklich sehr zu empfehlen falls sich das pferd in irgendeiner weise verletzt), wenn du vorhast turniere zu reiten, die dafür nötige ausstattung für dich und das pferd und die transportkosten. außerdem solltest du immer genug geld für den tierarzt zur seite legen, denn da können wirklich heftige kosten auf dich zukommen. wenn du vortschritte beim reiten machst brauchst du event. mal einen besonderen, neuen sattel. o. ähnliches. aber vor allem brauchst du täglich viel zeit und geduld für dein pferd, vor allem für ein junges pferd. außerdem empfehle ich dir etwas selbst gemachtes oder gekauftes für das pferd zum spielen und zur beschäftigung, damit es ihm nicht langweilig wird (da reicht in der box schon irgendetwas was es ins maul nehmen kann und durch die gegend wirft, das macht vielen pferden spaß, oder ein kleiner futterspender mit leckereien).wichtig ist aber auch gesellschaft für dein pferd! so und dann musst du dich irgenwie anders mit deinempferd beschäftigen damit es dir genug vertrauen schenkt. Viel Glück und LG ;-)

...zur Antwort

also: wenn dein pferd geschwitzt hat: bei milden temperaturen (also nicht wenns warm ist, da schwitzt sich dein pferd sonst tot!)abschwitz decke(aber vorher natürlich putzen und bei starkem schwitzen mit stroh abreiben)die belibt dann so lange drauf bis das pferde eben "abgeschwitzt" hat. danchach solltest du bei niedrigen temperaturen die stalldecke drauf machen. sollte dein pferd nicht sichtbar geschwitzt haben kannst du gleich die stalldecke drauf legen (oder im sommer eben gar keine);-) sollte es ein sehr dickes fell haben(z.B bei norweger-/fjordponys) ist keine decke nötig. ich hoffe ich konnte helfen. viel spaß noch mit deinem pflegepferd. LG :D

...zur Antwort

BITTE NIMM DIR DIE ZEIT UND LIES ALLES DURCH, ES IST WIRKLICH WICHTIG;-)also erstmal hat deine mutter vieleicht auch recht denn es werden einige kosten und viel zeitaufwand nötig sein. du musst dich wirklich gut mit pferden auskennen und erfahrung haben damit du in schwierigen situationen nicht den kopf verlierst und schreint davonrennst weil du nicht weißt was zu tun ist. es ist eine grße verantwortung für ein tier zu sorgen, gerade für ein pferd. außerdem brauchst du einen platz in der nähe wo es untergebracht ist und es reitmöglichkeiten gibt, sowie auch einen guten tierartzt und hufschmied. wenn du vieleicht mal wegfahren willst hast du ein problem wenn du es nicht mitnehmen kannst. und soweiter, und soweiter. wenn du das alles erfüllen kannst ist es natürlich schön mit einem eigenen pferd, es gehört dann zu familie, du kannst ihm alles erzählen und es wird deine geheimnisse wohl kaum ausplaudern^^du kannst es immer selber reiten und mit ihm ausreiten wann DU willst (obwohl das natürlich regelmäßig gemacht werden muss). außerdem macht es spaß die ausstattung für dein pferd und dich zusammen zu suchen. du kannst mit ihm turniere reiten und sehr viel freude haben. du darfst aber nie vergessen wo seine grenzen liegen. du darfst es nicht über- und nicht unterfordern. ich könnt jetzt hier noch stunden schreiben aber dann würd ich in 3wochen noch hier sitzen^^ hoffe ich konnte helfen und denk in ruhe darüber nach ob sich ein pferd auch bei dir wohlfühlen würde und du das nötige geld hast hier erstmal alles was du brauchst: also ertsmal einen stall mit einer großen weide (und wenn das beim stall nicht mit drin ist auch futter), die kosten für den schmied und die regelmäßige hufpflege, dann die grundausstattung (sattel, putzzeug, decken, ...), das geld für das pferd selber natürlich (wobei du das pferd auf jeden fall von einem tierarzt untersuchen lassen solltst bevor du es kaufst, was nochmal ein bischen kostet), der transport ins neue zuhause, versicherungskosten, geld für reitstunden(falls du noch welche nimmst), geld für sonstige sachen (z.B.salzstein o. ein 1.hilfe kasten für das pferd, der wirklich sehr zu empfehlen falls sich das pferd in irgendeiner weise verletzt), wenn du vorhast turniere zu reiten, die dafür nötige ausstattung für dich und das pferd und die transportkosten. außerdem solltest du immer genug geld für den tierarzt zur seite legen, denn da können wirklich heftige kosten auf dich zukommen. wenn du vortschritte beim reiten machst brauchst du event. mal einen besonderen, neuen sattel. o. ähnliches. aber vor allem brauchst du täglich viel zeit und geduld für dein pferd, vor allem für ein junges pferd. außerdem empfehle ich dir etwas selbst gemachtes oder gekauftes für das pferd zum spielen und zur beschäftigung, damit es ihm nicht langweilig wird (da reicht in der box schon irgendetwas was es ins maul nehmen kann und durch die gegend wirft, das macht vielen pferden spaß, oder ein kleiner futterspender mit leckereien).wichtig ist aber auch gesellschaft für dein pferd! ich hoffe du kannst dir deinen traum erfüllen, und ich hab dich nicht zu sehr mit den kosten geschockt. sei aber nicht enttäuscht wenn es nicht klappt... ich bin in der selben situation;-) LG

...zur Antwort

also ertsmal einen stall mit einer großen weide (und wenn das beim stall nicht mit drin ist auch futter), die kosten für den schmied und die regelmäßige hufpflege, dann die grundausstattung (sattel, putzzeug, decken, ...), das geld für das pferd selber natürlich (wobei du das pferd auf jeden fall von einem tierarzt untersuchen lassen solltst bevor du es kaufst, was nochmal ein bischen kostet), der transport ins neue zuhause, versicherungskosten, geld für reitstunden(falls du noch welche nimmst), geld für sonstige sachen (z.B.salzstein o. ein 1.hilfe kasten für das pferd, der wirklich sehr zu empfehlen falls sich das pferd in irgendeiner weise verletzt), wenn du vorhast turniere zu reiten, die dafür nötige ausstattung für dich und das pferd und die transportkosten. außerdem solltest du immer genug geld für den tierarzt zur seite legen, denn da können wirklich heftige kosten auf dich zukommen. wenn du vortschritte beim reiten machst brauchst du event. mal einen besonderen, neuen sattel. o. ähnliches. aber vor allem brauchst du täglich viel zeit und geduld für dein pferd, vor allem für ein junges pferd. außerdem empfehle ich dir etwas selbst gemachtes oder gekauftes für das pferd zum spielen und zur beschäftigung, damit es ihm nicht langweilig wird (da reicht in der box schon irgendetwas was es ins maul nehmen kann und durch die gegend wirft, das macht vielen pferden spaß, oder ein kleiner futterspender mit leckereien).wichtig ist aber auch gesellschaft für dein pferd! LG, und ich hoffe ich hab dich nicht geschockt mit den vielen kosten und konnte dir helfen;-) hoffentlich geht dein wunsch in erfüllung!

...zur Antwort

leg dich zu ihm, rede mit ihm, streichel ihn und bleibe am besten die ganze zeit bie ihm. gib ihm am besten in der zeit nichts zu fressen wenn er so nervös ist. wenn ein anderer hund dabei ist hilft das manchmal auch ein bischen. baldrian o.ähn. haben wir unserem hund nie gegeben obwohl der auch zu silvester sehr unruhig ist. am wichtigsten ist das er weiß das das "Rudel" da ist und er nicht alleine ist. LG und viel glück mit deinem hund, hoffe ich konnte helfen;-)

...zur Antwort