Meine Eltern haben sich im Prinzip schon immer gestritten und mein Vater ist dabei dann auch sehr aggressiv geworden und hat uns für alles angeschrien. Wenn er wütend war, hatte er auch so ein irres Funkeln in den Augen (hat er heute noch) und hat mehrmals angedroht mich und meine Mutter zu schlagen. Außerdem hat er mir immer verboten zu weinen weil das ja „Schwäche ausdrückt“ und mich dann immer belohnt, wenn ich trotz großer Schmerzen etc. nicht geweint habe. Als ich 4 Jahre alt war, habe ich bereits immer zwischen meinen Eltern vermittelt und mir angehört wie meine weinende Mutter mir erzählt hat, wie sche*ße mein Vater doch wäre, danach bin ich zu meinem Vater gegangen und habe ihn getröstet. Momentan (15 Jahre alt) muss ich mir immer noch ständig anhören, weil meine Mutter heulend über meinen Vater herzieht und überlegt sich zu scheiden. Dann muss ich ihr immer irgendwelche Beziehungsratschläge geben, ob sie denn nun mit ihm zusammen bleiben soll, oder nicht. Mein Vater meinte auch immer, wenn meine Eltern sich wegen etwas Erziehungstechnischem stritten „Jetzt streiten Mama und Papa sich, und das ist alles deine Schuld.“. Einmal war mein Vater so aggressiv und hat sich mit mir und meinem 6 Jahre alten Bruder in einem Zimmer eingeschlossen, dass sie angedroht hat, die Polizei zu rufen, was sie dann nur nicht gemacht hat, weil mein Bruder sie mit Tränen im dem Augen angefleht hat das nicht zu tun (aus Angst in ein Heim zu kommen).
Ich kann immer noch nicht wirklich weinen, Schwäche gegenüber Anderen zeigen oder damit umgehen, wenn ich für irgendetwas beschuldigt werde, was ich nicht war.

...zur Antwort

Du könntest mit den fünf die Helden des Olymp Bänden weiter machen, welche so eine Art Fortsetzung von Percy Jackson sind. Hiernach könntest du dann auch die Abenteuer des Apollo lesen (ebenfalls von Rick Riordan). Auch Tochter der Tiefe, die 4 Magnus Chase Bände und die 4 Kane Chroniken von rick Riordan sind empfehlenswert.

...zur Antwort

Ich denke es handelt sich dabei entweder um Anubis - den Gott der Mumifizierung und der Todesriten - oder um Bastet - die Göttin der Katzen, der Fruchtbarkeit, der Liebe, der Feste und des Tanzes - , wobei letzteres wahrscheinlicher ist, da Anubis meist mit dem Kopf eines Schakals dargestellt wird und ich den Kopf des Gottes/der Göttin auf dem Bild eher für den eines Löwen/einer Löwin halte, was dann wohl auf Bastet schließen lässt.

...zur Antwort
  1. Athene - Die Göttin der Weisheit, der Künste und der weisen Kriegsführung
  2. Hera - Die Göttin der Ehe und der Familie
  3. Zeus - Der Herrscher des Himmels
  4. Aphrodite - Die Göttin der Liebe
  5. Apollon - Der Gott der Sonne, Musik, Heilung und des Bogenschießens
  6. Ares - Der Gott des blutrünstigen Krieges
  7. Artemis - Die jungfräuliche Göttin des Mondes, des Bogenschießens und außerdem die Schutzpatronin der Kinder und Frauen
  8. Dionysos - Der Gott des Weines
  9. Hades - Der Gott der Unterwelt
  10. Hephaistos - Der Gott des Feuers und der Schmiedekunst
  11. Hermes - Der Gott aller Händler, Reisenden, Diebe und zudem der Götterbote
  12. Poseidon - Der Weltenrüttler und Gott des Meeres
...zur Antwort

Ja in den Büchern ist das auch so

...zur Antwort