Hallo!

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

a) eine einfach Hautreizung, die durch Cremen o. Ä. behoben werden kann

b) du verträgst irgendwas nicht (allergische Reaktion) vielleicht nimmst du irgendwelche Tabletten oder Nahrungsergänzungsmittel ein?

--->Beipackzettel

c) eine unerkannte Hautkrankheit, die bestimmte Teile der Haut deines Körpers angreift oder schädigt.

d) eine Pigmentstörung

In deinem Fall würde ich einen Haut-Arzt aufsuchen, der dir normalerweise weiterhelfen kann.

Lg Sumsangbaumi

...zur Antwort

Hallo!

Sofern wirklich eine Hälfte des Körpers gelähmt war, solltest du auf jeden Fall ein Krankenhaus aufsuchen. Auch Menschen, die 21 sind, können eine Hirnblutung bekommen und somit eine kurzzeitige halbseitige Lähmung. Auch wenn die Beschwerden wieder weg sind, *kann* es immer noch möglich sein in einem CT (Computertomographie) herauszufinden, was die Ursache dafür war und man kann ggf. Maßnahmen ergreifen. Es können schließlich auch Spätfolgen auftreten und die möchte keiner von uns freiwillig haben. Damit wollte ich dir keine Angst machen, aber so etwas muss abgeklärt werden. #tipsfromanurse

Lg

...zur Antwort

Hallo!

Wenn eine Taube ein bzw. zwei Eier legt, hat sich, sofern sie unbebrütet sind, noch gar nichts entwickelt. Erst ab dem Zeitpunkt der ersten Bebrütung entwickelt sich im Ei eine junge Taube. Wenn die Eier unbebrütet sind, kann man sie ein paar Tage "aufheben" und anschließend die Bebrütung starten. Da du dich nicht selbst draufsetzen kannst, kannst du einen Züchter/Halter in deiner Nähe kontatkieren, der dieses einer anderen Taube unterlegen kann. Das wird aber normalerweise nicht gemacht, da man nicht weiß, ob die alten Tauben Krankheiten hatten, die auf das Ei und später auf den Bestand des Halters/Züchters übertragen werden können. Am sinnvollsten ist es wirklich - so grausam es klingt - die Eier zu entsorgen. Die alte Taube wird höchstwahrscheinlich nicht mehr zurückkehern und die Eier sind somit "unbrauchbar". Du selbst brauchst dir, da du nicht vom Fach bist, keine Vorwürfe machen. Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

Lg ;-)

...zur Antwort

Hallo, Thelostboy342!

Es handelt sich um Ringe von zwei verschiedenen Brieftauben. Es sind Ringe des Deutschen Brieftaubenverbandes aus dem Jahr 2014. Die Nummer 5162 ist die Vereinsnummer des Züchters der Taube. Die Nummern 477 und 561 stehen für die individuelle Kennzeichnungsnummer der Tauben. Ich selbst bin auch Brieftaubenzüchter und nehme mit meinen Tieren aktiv an Wettflügen teil. Eins kann ich sicher sagen: Die Tauben, die diese Ringe trugen leben nicht mehr. Jungtauben werden bereits nach wenigen Tagen beringt und wenige Tage danach bekommt man sie nicht mehr vom Bein der Taube herunter, ohne das Bein abzutrennen (grausame Vorstellung :-( ). Ich füge einen Link hinzu. Das ist die offizielle Homepage des Deutschen Brieftaubenverbands / Verirrte Tauben. Da kannst du die Vereinsnummer (5162) bei dem Feld "Vereinsvorsitzenden Suchen" eingeben. Anschließend wird dir der Name des Vorsitzenden, sowie dessen Telefonnummer ausgespuckt. Dieser wird dir sagen können, wer die Tauben besaß. Für uns Brieftaubenzüchter ist es immer schön zu wissen, was mit einer Taube passiert ist, die nicht mehr nach Hause kam. In diesem Fall hat der Züchter die Gewissheit, dass die beiden Tauben sicher nicht mehr zurückkommen werden. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Lg Sumsangbaumi

http://web.brieftaube.de/verband/verirrte-tauben.html

...zur Antwort

Hallo!

Meine Tante hatte das gleiche Problem, mit exakt dem gleichen Auto. Die Werkstatt hat sämtliche Sachen gewechselt. Nichts hat geholfen. Der Defekt lag letztendlich beim Automatikgetriebe. Das Reparieren hätte 2000 Euro gekostet. Das Fahrzeug wurde dann ohne Reperatur abgegeben!

Liebe Grüße Sumsangbaumi

...zur Antwort

Hallo, FelixAusHamburg!

In dem Skoda Fabia Drive ist ein Radio mit Touchfunktion verbaut. Du kannst dein Handy damit verbinden und Musik hören, aber ein Navi ohne Infotainment Paket, bekommst Du leider nicht. Das Auto hat zwar ein Multifunktionsdisplay, da ist aber kein Navi dabei!

Lg Sumsangbaumi

...zur Antwort

Empfehlung von mir:

Ford Fiesta

Opel Corsa

VW Polo

VW Fox

Seat Ibiza

Renault Twingo (Genau auf Mängel am Motor achten!)

Ford Ka (Wichtig: Nach typischen Ka - Krankheiten schauen wie z.B. Rost am Tankdeckel etc.)

Lancia Ypsilon

Smart ForFour

Smart ForTwo

Skoda Fabia

Fiat Punto

Nissan Micra

Audi A2 (Auf typische A2 Mängel achten: Sind alle Dichtungen wirklich dicht? etc.)

Renault Twingo

Fiat Panda

Folgendes ist bei Kleinwagen, die für Anfänger geeignet sind, zu beachten:

nicht mehr als 120 PS

nicht mehr als 200.000 km (besser weit drunter: ich würde bis 150.000 km oder weniger empfehlen)

Keine verbastelten Autos (als Anfänger mit serienmäßigen Fahrzeug das Fahren lernen)

Keine Autos von Straßenhändlern (ich möchte nicht alle in einen Topf werfen, aber viele sind so), da diese oft überteuert und ihr Geld nicht wert sind

Sinnvoll:

Kauft euer Auto entweder von einem seriösen Händler, oder von Senioren, da diese oft sehr pfleglich mit ihren Fahrzeugen umgehen (90% Chance was gutes zu erwischen)

Ich hoffe, dass ich helfen konnte!

Lg Sumsangbaumi

...zur Antwort

Albert und Hermes

...zur Antwort

Ford Focus Turnier (Turnier bedeutet Kombi)

Ford Mondeo

Opel Astra H Caravan (Caravan bedeutet Kombi)

Peugeot 307 SW 

Mazda 6 Kombi 

Ich würde auf folgendes achten, da ich davon ausgehe, dass du das Auto länger, als nur ein paar Monate, fahren möchtest: 

Unter 200.000 km (besser unter 180.000km)

Nicht älter als 12 Jahre (also ab 2005) 

Das Fahrzeug muss für dich und deinen Vater praktisch sein. 

frischer TÜV 

Zustand ( Kein oder nur sehr wenig Rost!!! Keine größeren Dellen/Kratzer, die rosten können!, das Fahrzeug muss sich gut fahren, d. h. wenn du bei der Probefahrt merkst, dass das Auto komische Geräusche macht oder wenn du leicht einlenkst, das Auto das nicht sofort annimmt, etc. Finger weg davon!)

Dad Auto kann noch so toll sein, wenn ein Wartungsstau ist, oder der Allgemeinzustand nicht passt, dann lass es stehen!

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte!

Lg Sumsangbaumi 

...zur Antwort

Ford S-Max (Modell ab 2006)

Ford Galaxy (Modell ab 2006)

Seat Alhambra (Modell ab 2010)

VW Sharan (Modell ab 2010)

Volvo XC 90 (Modell 2002-2014)

BMW X5 (Modell E 70 2006-2013)

Peugeot 4007 (Modell 2007-2012) 

Land Rover Discovery (Modell 2004-Anfang 2017) 

Mercedes-Benz R-Klasse (Modell 2005-2012 (außerhalb Europas bis 2017)

Buick Enclave (Exot aber Raumwunder, Modell ab 2007)

Audi Q7 (Modell ab 2005)

Das war alles, was mir jetzt so aus dem Stegreif einfällt! Ich hoffe, dass ich weitethelfen konnte!

Lg Sumsangbaumi

...zur Antwort

Ich würde dir ein Auto mit Einparkhilfe (Hinten/ optional Hinten+Vorne) empfehlen! Du kannst dir auch ein moderneres Auto kaufen mit dem sog. Active Park Assist (da parkt das Auto auf Knopfdruck selbst ein). Du brauchst eine gute Rundumsicht, die meistens kleinere Autos bieten. Ein Smart ist ok, aber es gibt billigere Varianten eines solchen Fahrzeugs. Zu empfehlen (auch preislich in Anschaffung und Unterhalt) ist, meiner Meinung nach, ein Opel Karl. Dieses Modell von Opel ist erst seit 2015 zu erhalten und hat die modernen Features, die ich vorher genannt habe, auf Wunsch des Kunden bei einem Neukauf (Aufpreis!) vom Werk aus enthalten. (Neupreis bei Vollausstattung (wenn man das so nennen kann) ca. 15.000€) Gute Gebrauchte sind ab 7500€ erhältlich. Beachte diese Punkte (Rundumsicht, Einparkhilfe) bei dem Kauf deines nächsten Autos, sofern du es länger als 2 Monate fahren möchtest. 

Liebe Grüße

Sumsangbaumi

...zur Antwort

Hallo!

Schau in den Beipackzettel! Wenn die entsprechenden Symptome, die bei dir auftreten auch im Beipackzettel dieser Medikamente zu finden sind, würde ich die Medikamente absetzen (Wichtig: Vorherige Absprache mit dem Arzt!) Wenn du feststellst, dass diese Symptome nicht im Beipackzettel beschrieben sind, ist es auch wichtig, dass Du kontrollierst, ob du Fieber hast. Nehme bei Fieber keine Grippemittel o. ä., denn diese könnten möglicherweise bei Deinem Zustand Schlimmes anrichten! Solltest du die Nacht nicht mit diesen Symptomen durchhalten, oder sollten sie gar schlimmer werden, würde ich umgehend eine Notaufname aufsuchen (Aber nur, wenn du es wirklich nicht mehr erträgst, denn die Ärzte und Schwestern in der Notaufnahme schlagen sich nicht mit Problemen herum, die der entprechende Hausarzt am nächsten Tag auch lösen kann!) Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte!

LG Sumsangbaumi 

...zur Antwort