Vielleicht hast du ja schon eine grobe Idee wie sich dein Stück anhören soll oder hast eine Richtung in die du gehen willst. 80% des songwritings ist überhaupt anzufangen. 'Ne kleine Melodie, der Text zum chorus oder mit sonst was anzufangen und darauf dann aufzubauen sollte dein Ziel sein.

ps. Du bist dann kein Musiker sondern Komponist ;)

...zur Antwort
Nein, ich fühle mich nicht vom generischen Maskulinausgeschlossen

Ich bin dafür, dass wir gendern an sich einfach lassen. So bleibt es einfach nur bei „Lehrer“ und nicht „Lehrer und Lehrerinnen“. Das selbe gilt dann aber natürlich auch für Putzfrau und Krankenschwester. Man sollte einfach nicht so sehr auf das Geschlecht der Wörter achten. Wenn wir das aus den Köpfen der Menschen rausbekommen, gibt es dieses ganze Debatte nicht.

...zur Antwort

Solang du Videos nur für Fame und Aufmerksamkeit macht’s, wirst du nichts langfristig erreichen. Entweder du wirkst nicht authentisch oder kriegst irgendwann einen burnout, wenn die Zahlen nicht stimmen. Änder erstmal was an deiner Einstellung, dann wirst du auch mehr Spaß an den Dingen haben, die du macht, anstatt denn zahlen, die du generierst.

...zur Antwort

Die haben, glaube ich, grade wichtigeres zu tun.

...zur Antwort

Hier ist ein Video, was dass sehr gut erklärt.

https://youtu.be/XfFQM7aefgg

das Bild und der Titel sind zwar ein wenig gruselig, aber im Video kommt nicht gruselig vor

...zur Antwort