das Cinestar Metropolist ist nicht auf der Zeil, sondern beim Eschenheimer Turm..
Und wie lautet jetzt die Frage?
Die "Drogenszene" ist überall - nicht an bestimmten Orten, sondern auf einer anderen Ebene. Willst du wissen, wo Drogen verkauft werden? Wo sie konsumiert werden? Wo Leute durch den Konsum abrutschen?
Du kannst mal gut und gerne mit 350 - 450 Euro rechnen, da man hier in FFM für eine 2-Zimmer Wohnung schon mal locker 650 Euro warm zahlt. Wenn es dann noch einen Gemeinschaftsraum gibt, wird das ganze noch mal ein bisschen teurer. Sicher gibt es auch Zimmer für unter 300 Euro, aber die sind in der Regel auch unbewohnbar. Die Preise kannst du dir ja auch bei den WG-Börsen, z.B. WG-gesucht.de direkt anschauen und vergleichen.
Viel Glück bei der Suche!
Am besten kaufst du die Hosen im Nike Shop, der ist nämlich auch direkt auf der Zeil.
an der Nidda entlang gibt es auch einige Grillplätze, dort wo wir waren musste man sich auch nicht anmelden.
Wenn man offen ist, findet man immer Leute zum Feiern, egal bei welcher Musik. Hardtechno wirst du im U nicht finden, ich finde die Musik ist in den vergangenen Jahren eher softer geworden, Schranz gibt es dort z.B. so gut wie gar nicht mehr. Also mehr in Richtung Minimal / Elektro (wie man es auch immer nennen mag).
Drogen werden im U genauso viele konsumiert wie in anderen Technoläden (und auch bei vielen anderen Stilrichtungen..!), aber es ist nicht mehr so extrem wie damals, wo das U natürlich seinen Ruf weg bekommen hat.
Ansonsten kannst du ja mal auf der Homepage schauen, ob dich was von den Djs anspricht. Wenn du Spaß am Tanzen hast und es dir nicht nur um "sehen und gesehen werden" geht, kannst du dort ne Menge Spaß haben. Ich persönlich würde dir vom Feeling her die U-Bar bzw. den Afterburner dort ans Herz legen, allerdings hat der zurzeit Sommerpause.
Ich hoffe ich konnte helfen!
"Idee" in der Innenstadt ist super für Bastelbedarf jeder Art. Er ist in einer Querstraße von der Zeil, dort wo auch der Karstadt ist.
Tanzhaus West / Dora Brilliant in der Gutleutstr, MTW / Robert Johnson in Offenbach, bei ausgewählten Veranstaltungen auch das Silbergold nähe Konstabler Wache oder der Ponyhof in alt-Sachsenhausen.
Das Monza in der Berliner Str. spielt auch elektronisch, ist aber etwas "stylischer" und auch nicht ideal für so eine große Gruppe. Das Velvet nebenan ist nicht so schick, spielt aber manchmal "in Richtung" elektronisch.
Ach ja, dann gibt es noch die Vinylbar in der Hanauer Landstr., dort sind Musik und Publikum aber etwas härter ;)
Bei 13 Personen ist das mit dem Eintritt immer ein Risiko (vor allem bei 13 Männern..) und da würde ich noch am ehesten die Clubs aus dem 1. Absatz sowie das U60 empfehlen.
Viel Spaß!
Mörfelden-Walldorf und Kelsterbach sind wegen ihrer Nähe zum Flughafen sehr beliebt.
Wie der Name schon sagt, ist das NWZ im Nordwesten Frankfurts im Stadtteil Nordweststadt. Von der Zeil, der Haupteinkaufsstraße, brauchst du fast 20 Min mit der U-Bahn. Vom Zoo aus dauert es noch mal 5 Minuten länger (der ist noch weiter östlich). Die Fahrt kostet einfach um die 2,30 €.
Gutleut und Niederrad haben mit der S-Bahn auf jeden Fall eine gute Anbindung. Viele Leute, die am Flughafen arbeiten, wohnen in den umliegenden Städten wie z.B. Walldorf oder Kelsterbach. Allerdings mit Fluglärm inklusive und Mieten, die sich leider auf Frankfurter Niveau bewegen.
Selbst wenn du nur mit Handgepäck fliegst, kann du - je nach dem wo du ankommst - mit bis zu 20 Minuten Fußweg rechnen.
Am Main entlang hast du einen ebenen Boden und überall Bänke/Grünfläche, um mal Pause zu machen. Ich würde an der Friedensbrücke (Höhe Hbf) in Richtung Osten fahren, weil hier nicht so viele Radfahrer und Fußgänger unterwegs sind wie z.B. am Eisernen Steg (Römer).
Als Fortgeschrittener kannst du dann mal beim Tuesday-Night-Skating durch die Innenstadt mitmachen.
Viel Spaß!